Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Other towns, buildings and landscapes A-Z

Blick auf die Fassade des Louvre in Paris - Anonymes Guckkastenbild, veröffentlicht von Fietta und Compagnie, Kriegshaber, 2. Hälfte 18. Jh.
Ansicht des italienischen Platzes auf der Kleinseite in Prag - Zeichnung von Philipp und Franz Heger, Radierung von Caspar Pluth, Druck von Heger, Prag, 1794
Karte der Stadt Paris und Umgebung - Anonymer Stich, um 1803
Preßburg - Stich von János Blaschke, erschienen bei Doll, Wien, 1813
Paris, Pantheon, 1815 - anonymer Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1818
Karte der Stadt Paris von 1814-1815 - W. C. M. gezeichneter Stich, erschienen bei Johann Georg Heyse, Bremen, 1818
Budapest, Theater von Pest - Lithographie von Ferdinand Gabriel, Wien, 1818
Die Brücke mit der Kleinseite in Prag, um 1820/1830 - Radierung von Vinzenz Morstadt, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Blick vom Schloss auf die Stadt Pressburg - Stich von Robert Acon nach einer Zeichnung von Robert Batty, Druck von Mc. Queen, veröffentlicht von Rodwell and Martin, London, 1823
Paris, Café Hardy - Zeichnung
Sala Terrena im Garten des Palais Waldstein in Prag, 1841 - Stich von Johann Poppel nach einer Zeichnung von Ludwig Lange, gedruckt von Gustav Georg Lange, Darmstadt, erschienen bei Kronberger & Rziwnatz, Prag, 1841
Das Palais Waldstein in Prag, 1841 - Stich von Johann Poppel nach einer Zeichnung von Ludwig Lange, gedruckt von Gustav Georg Lange, Darmstadt, erschienen bei Kronberger & Rziwnatz, Prag, 1841
Der St. Veitsdom in Prag, 1842 - Stich von Johann Gabriel Friedrich Poppel nach einer Zeichnung von Ludwig Lange, erschienen bei Gustav Georg Lange, Darmstadt, 1842
Das Palais des Fürsten Schwarzenberg in Prag, 1842 - Stich von Johann Gabriel Friedrich Poppel nach einer Zeichnung von Ludwig Lange, erschienen bei Gustav Georg Lange, Darmstadt, 1842
Die Landtagsstube in Prag - Stich von Johann Gabriel Friedrich Poppel nach einer Zeichnung von Ludwig Lange, erschienen bei Gustav Georg Lange, Darmstadt, 1842
Gedenktafel zur Erinnerung an Aufführungen der Missa Solemnis von 1833-1910 im Dom zu Preßburg - Fotografie von Ede Kozics
Ansicht der Stadt Preßburg, 1787 - Fotografie eines Stiches von Joseph und Peter Schaffer
Konviktsgebäude in Prag, Ende 19. Jahrhundert - Fotografie einer anonymen Zeichnung, wohl aus dem frühen 20. Jahrhundert
Das ehemalige Palais des Fürsten Kinsky in Prag, um 1925.- Anonyme Fotografie
Blick auf die Stadt Prag, um 1815 - Fotografie einer Radierung von Antonín Pucherna nach einer eigenen Zeichnung
Prag, Kleinseite, ehemaliges Gasthaus "Zum Goldenen Einhorn" - Fotografie von B. Renner, Prag, um 1955
Das ehemalige Palais des Grafen von Clam-Gallas in Prag, 1968 - Fotografie, vielleicht aufgenommen von Marta Adamková
Das ehemalige Palais des Grafen Clam-Gallas in Prag, 1968 - Fotografie, vielleicht aufgenommen von Marta Adamková
Der sogenannte Pulvertum in Prag, um 1968 - Fotopostkarte der Firma Nakladatestvi Orbis nach einer Fotografie von E. Einhorn
Ludwig van Beethoven, Gedenkkarte aus Pistyan - Veröffentlicht zum 200. Geburtstag des Komponisten, 1970
Ansicht des Gasthofes in Pistyan, um 1833 - Fotografie Anton Klodners nach einer anonymen Radierung
Ansicht des Badehauses in Pistyan, um 1833 - Fotografie von Anton Klodner nach einer anonymen Radierung
Das Konviktsgebäude in Prag, Bartholomäus-Gasse 11, 1973 - Fotografie von W. Mann
Der Altstädter Ring in Prag, 1831 - Reproduktion der Firma Nakladateství nach einem vermutlich von Christian Friedrich Traugott Duttenhofer angefertigten Stich
Die Teinkirche in Prag, 1850.- Reproduktion der Firma Nakladateství nach eines Stiches von Karl Rybicka nach einer Zeichnung von Karl Würbs
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de