Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Full figure depictions

Ludwig van Beethoven sitzend oder Entwurf für ein Beethoven-Denkmal - Lavierte Federzeichnung von Friedrich Ritter von Amerling
Ludwig van Beethoven in Straßenkleidung und Beethovens Kopf im Profil - Lithographie von Johann Peter Lyser nach einer eigenen Zeichnung, erschienen bei Crantz, Berlin, 1832
Ludwig van Beethoven in den Straßen Wiens - Lithographie von Johann Peter Lyser nach einer eigenen Zeichnung, Hamburg, 1833
Ludwig van Beethoven komponiert die Pastorale - Lithographie von Johann Peter Lyser nach einer eigenen Zeichnung, Hamburg, 1833
Ludwig van Beethoven in den Straßen Wiens - Lithographie von Johann Peter Lyser nach einer eigenen Zeichnung, Hamburg, 1833
Beethoven als Kind in einer Dachkammer sitzend - Lithographie von Gérard, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Brüssel, 1837
Ludwig van Beethoven komponiert die Pastorale - Aquatintaradierung nach einer Zeichnung von Franz Hegi, Zürich, um 1839
Beethoven beim Spaziergang - Lithographie von Martin Tejček nach einer eigenen Zeichnung
Ludwig van Beethoven, von zwei Musen bekränzt - Lithographie nach einer Zeichnung von Johann Peter Lyser, Wien, 1845
Beethoven als Kind am Flügel - Lavierte Bleistiftzeichnung, vermutlich von Arthur Nikutwoski, wohl 3. Viertel des 19. Jahrhunderts
Beethoven beim Komponieren am Klavier stehend - Lithographie von Jab nach einem Gemälde von Edouard Jean Conrad Hamman, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Beethoven beim Komponieren am Klavier stehend - Lithographie von Jab nach einem Gemälde von Edouard Jean Conrad Hamman, Berlin, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Beethoven beim Komponieren am Klavier stehend - Lithographie von Franz Hecht nach einem Gemälde von Edouard Jean Conrad Hamman, Berlin, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven, Allegorie - Lithographie von Wilhelm Korn nach einer anonymen Zeichnung, erschienen im Verlag Henry Litolff, Braunschweig, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Beethoven am Klavier stehend - Lithographie nach einem Gemälde von Edouard Jean Conrad Hamman, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Beethoven beim Komponieren - Lithographie von Rudolf Hoffmann unter Verwendung des Porträts von Ferdinand Schimon von 1819, erschienen im Verlag von F. Paterno, gedruckt bei Johann Höfelichs Witwe, Wien, ca. 1855
Beethoven in Straßenkleidung und Beethovens Kopf im Profil - Nachdruck von Aimé Henry nach der Lithographie von Johann Peter Lyser aus dem Jahr 1832 nach einer eigenen Zeichnung, Bonn, nach 1861
Ludwig van Beethoven - Stich von François Joseph Aimé de Lemud, wohl nach einer eigenen Zeichnung, gedruckt und verlegt von Goupil, Paris, 1863
Beethoven und Johanna von Greth, geb. von Honrath - Holzstich von J. Adé nach einer Zeichnung von Wilhelm von Lindenschmit, Leipzig, 1865
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Emil Eugen Sachse, Reproduktion der Druckerei C. C. Meinhold & Söhne, Dresden, 1865
"Beethoven beim Prinzen Louis Ferdinand" - Holzstich von F. O. Schindler nach einer Zeichnung von Ludwig Pietsch, 1868
"Ruhmeshalle der deutschen Musik (1740-1867)" - Karton von Wilhelm von Lindenschmit, Fotografie, erschienen bei Friedrich Bruckmann, München, um 1870
Beethoven in stürmischer Landschaft - Stich von Paul Barfus nach einem Gemälde von Fritz Schwörer, erschienen im Verlag Friedrich Bruckmann, München, um 1870
Beethoven in stürmischer Landschaft - Stich von Paul Barfus nach einem Gemälde von Fritz Schwörer, erschienen im Verlag Friedrich Bruckmann, München, um 1870
Beethoven am Tisch stehend, beim Komponieren - Gemälde von Julius Uetz, Heliogravüre des Franz-Hanfstaengle-Kunstverlags, München, um 1875/1880
Beethoven beim Komponieren am Klavier - Holzstich von H. Claudius, angefertigt nach einer Fotografie von Franz Hanfstaengl nach dem Gemälde von Hermann Junker aus dem Jahr 1869, 1880
"Beethoven und Mozart" - Gemälde von August Borckmann, wohl aus der Zeit um 1870, Fotografie der Photographischen Gesellschaft, Berlin, 1880-1890
"Beethoven und das Rasumowsky'sche Quartett" - Gemälde von August Borckmann von 1872, Fotografie der Photographischen Gesellschaft, Berlin, 1880-1890
Beethoven beim Komponieren in der Umgebung Bonns, im Hintergrund ein Beerdigungszug - Heliogravüre nach einem Gemälde von Paul Leyendecker, veröffentlicht von Boussod, Valadon in Paris, 1888
Ludwig van Beethoven beim Spaziergang - Lithographie von Foller nach einer Zeichnung von Johann Peter Lyser, erschienen bei Schlesinger, Berlin, 1840
Ludwig van Beethoven - Kopie des Gemäldes von Willibrord Joseph Mähler von 1804, Fotografie von Emil Koch, Bonn, 1890
"Die cis-Moll-Sonate von Beethoven" oder "Beethoven und die Blinde" - Holzstich von M. Müller
Beethoven beim Spaziergang - Lithographie von Fernand Langlois nach einer Zeichnung oder Lithographie von Martin Tejcek
Le premier début de Beethoven - Holzstich von Richard Brend'amour nach einem Gemälde oder einer Zeichnung von Borchmann, Aachen, um 1890
Beethoven beim Komponieren - Gemälde von Julius Siegfried Uetz, Heliogravüre des Ateliers Hanfstaengl, München, um 1890?
Beethoven im Wald sitzend, beim Komponieren - Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger, Anonyme Fotografie, Wien, um 1890-1900?
"Beethovens Geistestriumph." - Lavierte und aquarellierte Zeichnung von Arthur Siefert, Berlin, 1891
Beethoven am Klavier - Gemälde von Moritz Rödig, Fotografie des Ateliers Photographische Gesellschaft Berlin, Copyright 1894
"Beethovens Geistestriumph" - Zeichnung von Arthur Siefert aus dem Jahr 1891, Fotografie, Berlin, um 1894
"Beethovens Geistestriumph." - Zeichnung von Arthur Siefert von 1891, Fotografie, Berlin, um 1894
"Die Entstehung von Beethovens 'Mondscheinsonate'" - Holzstich nach einem Gemälde von Lorenz Vogel von 1886, Leipzig, 1896
"Beethoven-Triptychon" - drei Zeichnungen von Moritz von Schwind von 1837, Reproduktionsdruck, um 1896-1898
Beethoven am Klavier stehend - Lithographie nach einem Gemälde von Edouard Jean Conrad Hamman aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Fotografie, um 1900?
Beethovens cis-Moll-Sonate op. 27 Nr. 2: Adagio - Gemälde von Friedrich Bodenmüller aus dem Jahr 1891, Fotografie des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlag, München, um 1900
Beethoven beim Komponieren in seinem Studierzimmer, im Morgengrauen - Gemälde von Rudolf Eichstaedt, Heliogravüre der Druckerei Meisenbach, Riffarth & Co., erschienen im Verlag Paul Sonntag, Berlin, um 1900?
"Beethoven - Mondscheinsonate" - Gemälde von Kurt von Rozynski, Reproduktionsdruck, Anfang 20. Jh.
"Weltentrückt" - Fotografie des Ateliers Photographische Union nach einem Gemälde von Lazar Binenbaum
Beethoven am Alsbach stehend - Radierung von Moritz van Eyken, Druck von Otto Felsing, Berlin, um 1902
Beethoven am Alsbach stehend - Radierung von Moritz van Eyken, Druck von Otto Felsing, erschienen bei Schuster & Löffler, Berlin und Leipzig, 1903
Ludwig van Beethoven in den Straßen Wiens - Holzstich der xylographischen Anstalt von Fallscheer und Liederwald nach einem Gemälde von Lazar Binenbaum aus der Zeit um 1904, Reproduktionsdruck, Leipzig, 1904
Beethoven unter Bäumen sitzend - Holzstich von Fallscheer & Liederwar nach einem Gemälde von Julius Schmid
Ludwig van Beethoven in den Wolken thronend - Aquatinta-Radierung von Joseph Adolf Lang nach einer eigenen Zeichnung, 1905
"La Musique" - Reproduktion eines Gemäldes von Jean Paul Laurens
"Einsam": Beethoven in den Straßen Wiens - Kunstpostkarte des Verlages Wiechmann nach einem Gemälde von Lazar Binenbaum
Beethoven beim Spaziergang - Fotografie einer angeblich von Martin Tejcek stammenden Zeichnung
Beethoven beim Spaziergang - Fotografie einer Lithographie von Martin Tejček nach einer eigenen Zeichnung
Beethoven bei garstigem Wetter, 1820-1825 - Fotografie der Reproduktion eines Aquarells von Johann Nepomuk Hoechle
Beethoven beim Spaziergang im Wald - Radierung von Ferdinand Staeger nach einer eigenen Zeichnung, Reproduktion, Berlin, 1912?
"Beethoven am Grab eines Helden" - Gemälde von Józef Męcina-Krzesz von 1917, Heliogravüre, um 1917?
Beethoven beim Komponieren in seinem Studierzimmer, im Morgengrauen - Gemälde von Rudolf Eichstaedt aus dem Jahr 1899, Heliogravüre von Paul Sonntag, Reproduktion, Leipzig, 1920
Beethoven beim Spaziergang in der Natur - Gemälde von Julius Schmid, um 1901, Kunstpostkarte des Verlags Hermann Leiser, Berlin, um 1920
Ludwig van Beethoven - Übermalte Fotografie einer Kopie des Gemäldes von Willibrord Joseph Mähler aus dem Jahr 1804, Bonn, um 1920
Beethoven im Kaffeehaus - Zeichnung von Eduard Klosson von 1823, Fotografie, um 1820?
Ludwig van Beethoven in Straßenkleidung beim Spaziergang - Fotografie einer mit A.G. bezeichneten Reproduktion nach einer Zeichnung von Johann Peter Lyser
Ludwig van Beethoven in Straßenkleidung und Beethovens Kopf im Profil - Reproduktion einer Lithographie von Johann Peter Lyser nach einer eigenen Zeichnung
Beethoven an einer Orgel, vor Mozart spielend - Gemäldes von Hugues Merle, Fotografie, Den Haag, um 1922
Beethoven beim Spaziergang - Reproduktion einer anonymen Zeichnung nach einer gravierten Silberplatte von Joseph Daniel Böhm
Beethoven am Klavier, von hinten gesehen - Radierung von Alois Kolb, Fotografie, um 1925
Beethoven auf dem Sterbebett - Zeichnung von Josef Teltscher vom März 1827, Reproduktion, Bonn, um 1925
Beethoven am Klavier stehend - Gemälde oder Druck des Gemäldes von Edouard Jean Conrad Hamman aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Fotografie, um 1925
Beethoven am Klavier - Gemälde von Wilhelm Faßbender aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, Reproduktion, um 1925
"Beethoven und die Blinde" oder "Mondscheinsonate" - Gemälde von Fritz Hermann Armin von etwa 1885-1895, Reproduktion, um 1925
Beethoven und Goethe in Teplitz - Lithographie von Carl Röhling von 1887, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven, von zwei Musen bekränzt - Aquarell- oder Temperaentwurf von Johann Peter Lyser von 1845, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven, von zwei Musen bekränzt - Aquarell- oder Temperaentwurf von Johann Peter Lyser von 1845, Reproduktion, um 1925
Der junge Beethoven am Fenster vor einer Rheinlandschaft - Gemälde von Wilhelm Faßbender, wohl aus dem 1. Viertel des 20. Jahrhunderts, Fotografie, Bonn, um 1925
Ludwig van Beethoven in den Straßen Wiens - Gemälde von Lazar Binenbaum aus der Zeit um 1904, Reproduktionsdruck
Beethoven in stürmischer Landschaft - Fotografie eines Stiches von Paul Barfus nach einem Gemälde von Fritz Schwörer
Beethoven beim Spaziergang in der Natur - Gemälde von Julius Schmid, um 1901, Reproduktionsdruck, um 1925
Ludwig van Beethoven beim Spaziergang in der Natur - Kreidezeichnung von W.A. Mey, wohl aus den 1920er Jahren, Reproduktionsdruck, um 1925
Ludwig van Beethoven komponiert die Pastorale - Zeichnung von Franz Hegi, Reproduktionsdruck, um 1925
Beethoven als Junge in der elterlichen Wohnung - Zeichnung von M. Muss von 1913, Reproduktionsdruck, Bonn, um 1925
Beethoven am Klavier - Gemälde von Moritz Rödig, Reproduktion, um 1925
Beethoven am Klavier - Gemälde von Lazar Binenbaum, Reproduktion, um 1925
Grillparzer verabschiedet sich von Beethoven nach einem Besuch in Hetzendorf - Druck einer Zeichnung von Albert Janesch, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
Beethoven als Dirigent - Zeichnung von Erwin Puchinger, Druck von bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien, 1927
Beethoven skizziert im Eichenhain zu Schönbrunn Motive zu "Fidelio" - Druck einer Zeichnung von Vinzenz Gorgon, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
"Beethoven im Arrest" - Druck eines Holzstichs von Franz Windhager, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
Der junge Beethoven, Ganzfigur en face - Druck nach einer Zeichnung von Bertold Löffler, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
Beethoven und Goethe auf einem Spaziergang in Teplitz - Druck einer Zeichnung von Erwin Puchinger, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
Beethoven vor dem Löwenkäfig in Schönbrunn - Druck einer Zeichnung von Fritz Zerritsch, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
Beethoven bei garstigem Wetter, 1820-1825 - Fotografie einer Autotypie nach einem Aquarell von Johann Nepomuk Hoechle
Der junge Beethoven am Fenster vor einer Rheinlandschaft - Gemälde von Wilhelm Faßbender, wohl aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, Fotografie, Bonn, um 1930
"Beethoven - La 5e Symphonie (Le Destin frappe à la porte)" - Gemälde von Michel Katzaroff aus den Jahren 1931 bis 1946, Fotografie, Paris, Mitte 20. Jahrhundert
"Die Kreuzigung Christi" - Reproduktionsdruck nach einem Gemälde von Max Klinger
Ludwig van Beethoven beim Spaziergang - Lithographie von Foller von 1840 nach einer Zeichnung von Johann Peter Lyser, Fotografie, um 1935
Ludwig van Beethoven beim Spaziergang in der Umgebung Wiens - Gemälde von Wilhelm Faßbender, Fotografie von Karl Steinle, Bonn, 1937
Beethoven am Klavier - Zeichnung von Wilhelm Thöny aus den Jahren um 1923/1925, Reproduktion, Wien, 1954
Beethoven unter einem Baum sitzend - Gemälde von Michel Katzaroff aus den Jahren zwischen 1931 und 1946, Reproduktion, Paris, um 1958
Beethoven beim Spaziergang in der Natur - Gemälde von Julius Schmid, um 1901, Reproduktion des Kunstverlages Hermann A. Wiechmann, Starnberg, um 1960?
Beethoven im Garten - Fotografie eines Aquarells von Franz Xaver Rektorzik
Ludwig van Beethoven, ganzfigurig, stehend, Entwurf für die Musikzimmer-Sequenz im Film "Ludwig van" - Film und Szenenbild von Mauricio Kagel, Collage von Brigitte Dannehl nach einem Porträt von Ferdinand Georg Waldmüller, Köln, 1969
Ludwig van Beethoven, ganzfigurig, sitzend, Entwurf für die Musikzimmer-Sequenz im Film "Ludwig van" - Film und Szenenbild von Mauricio Kagel, Collage von Brigitte Dannehl nach einem Porträt von Carl Jaeger, Köln, 1969
Ludwig van Beethoven, Exlibris - Radierung von Ottmund Heidenreich, 1980
"Beethoven am Grab eines Helden" - Gemälde von Józef Męcina-Krzesz von 1917, Reproduktion des Oldenburgischen Staatstheater, Oldenburg, 1980/1981
Beethoven beim Spaziergang - Graphik von Wilhelm Friedrich August Grohmann in Anlehnung an die Darstellung von Martin Tejcek, Fotografie, München, 1986
"Beethoven - Mondscheinsonate" - Gemälde von Kurt von Rozynski vom Ende des 19. Jahrhunderts, Fotografie eines Drucks, 1986
"La Musique" - Wandgemälde von Jean Paul Laurens im Théâtre de la ville in Castres wohl von 1902, Fotografie, Castres, 1986
"Solitude heroique": Beethoven, umschwebt von allegorischen Gestalten - Farblithographie von Claude Weisbuch, Reproduktion der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, Darmstadt, 1987
Beethoven und Goethe in Teplitz - Gemälde von Ludwig Büchner nach einer Lithographie von Carl Röhling von 1887, Fotografie, Sondershausen, 1995 oder 1996
"Beethoven 2000 diesen Kuss der ganzen Welt" - Farbsiebdruck von Jörg Immendorff, 2000
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de