Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Head and half length portraits

Ludwig van Beethoven - Gemälde von Albert Gräfle, farbige Heliogravüre des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlags, München, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Elfenbeinminiatur, vielleicht von Violet Victoria Butler, gestaltet in Anlehnung an die Kreidezeichnung von August von Kloeber, mit Haaren Beethovens, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie, Titelvignette, erschienen bei Schott, Paris, Mainz, Antwerpen, 1828
Ludwig van Beethoven - Stich von Ludwig Meyer jun. nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker, Titelvignette, erschienen bei Brüggemann, Halberstadt, 1829
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Oehme und Müller nach einer Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker aus dem Jahr 1824, erschienen bei G.M. Meyer, Braunschweig, um 1830
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker aus dem Jahr 1824, Wien, um 1830-1840?
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Friedrich Lieder nach einer Zeichnung von 1824 von Johann Stephan Decker, Wien, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Lazarus Gottlieb Sichling nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Kopie, von Louis Grünler, nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Elias Pönicke in Anlehnung an den Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von I.G. Fritzsche nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Blatt mit sechs Komponisten-Portraitmedaillons (Beethoven, Händel, Mendelssohn Bartholdy, Haydn, Mozart, Weber) - Lithographie von Hanhart, London, Mitte 19. Jh.
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Johann Christian Elias Pönicke in Anlehnung an den Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Beethoven in Wolken - Stich von Carl Mayer, Nürnberg, nach einer Lithographie von Félix Achille Saint-Aulaire in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, erschienen im Verlag Schuberth und Niemeyer, Hamburg und Itzehoe, Mitte 19. Jahrhundert
Beethoven in Wolken - Stich von Carl Mayer, Nürnberg, nach einer Lithographie von Félix Achille Saint-Aulaire in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler von 1820, erschienen im Verlag Schuberth und Niemeyer, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Moll, wohl nach einem Gemälde von J. Chabert nach dem Beethoven-Portrait von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, erschienen und gedruckt von Julius Kuhr, Berlin, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich nach einer Zeichnung von Flethe nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller, gedruckt im Kunstverlag Karlsruhe, erschienen im Verlag Holle, Wolfenbüttel, nach 1857
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Arnz, wohl nach einem Gemälde von J. Chabert nach dem Beethoven-Porträt von Joseph Karl Stieler von 1820, Düsseldorf, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stahlstich nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824 u. U. nach einer Kopie von Decker, veröffentlicht vom Verlag Johann André, Offenbach, Mitte 19. Jh.
Ludwig van Beethoven - Kupferstich, wohl von Evert van Muyden, nach dem Kupferstich von Blasius Höfel von 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, Wien, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Rosselin, wohl nach einem Gemälde von J. Chabert nach dem Beethoven-Porträt von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Paris, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Lazarus Gottlieb Sichling nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller von 1823, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Beethoven in Wolken - Stich von Carl Mayer, Nürnberg, nach einer Lithographie von Félix Achille Saint-Aulaire in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler von 1820, erschienen bei Löhr in Frankfurt, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis - Lithographie von Josef Kriehuber nach dem Gemälde von Joseph Stieler aus dem Jahr 1820, gedruckt von H. Gerhart, erschienen bei C. A. Spina, Wien, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Faustin Herr nach einer Zeichnung von Anton Dietrich aus den Jahren 1821/1826, erschienen im Verlag Neumann, Wien, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Lazarus Gottlieb Sichling nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller von 1823, Nachdruck, Mainz, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Lazarus Gottlieb Sichling nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Lazarus Gottlieb Sichling aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Reproduktion oder Vorabdruck, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Alfred Krauße in Anlehnung an die Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842 nach der Zeichnung von August von Kloeber von 1822, Leipzig, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Radierung nach der Zeichnung von Louis Letronne aus dem Jahr 1814, Mitte 19. Jahrhundert
Kopf Ludwig van Beethovens mit geschlossenen Augen - Zeichnung von Carl Schorn
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, anonyme Lithographie, Mitte oder 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von 1824 von Johann Stephan Decker, Wien, 1832
Ludwig van Beethoven in Straßenkleidung und Beethovens Kopf im Profil - Lithographie von Johann Peter Lyser nach einer eigenen Zeichnung, erschienen bei Crantz, Berlin, 1832
Ludwig van Beethoven - Stich von Rudolf Rahn nach dem Gemälde von Joseph Stieler aus dem Jahr 1820, Zürich, 1834
Beethoven in Wolken - Lithographie, vermutlich von Johann Michael Dunst, nach einer Lithographie von Félix Achille Saint-Aulaire in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, erschienen im Verlag Dunst, Bonn, ca. 1834
Beethoven in Wolken - Stich von Carl Mayer, Nürnberg, nach einer Lithographie von Félix Achille Saint-Aulaire in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler von 1820, erschienen im Verlag Löhr, Frankfurt, ca. 1835
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Oehme und Müller nach einer Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker aus dem Jahr 1824, erschienen bei G.M. Meyer, Braunschweig, um 1835
Ludwig van Beethoven, Plakette - wahrscheinlich gestochen von Blasius Höfel nach einem angeblich von Joseph Daniel Böhm stammenden Relief, erschienen im Verlag Gerold, Wien, 1836
Ludwig van Beethoven - Lithographie nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, Dresden, 1839
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Félix Achille Saint-Aulaire nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, anonyme Lithographie, Titelvignette, erschienen bei Schott, Mainz, ca. 1840
Ludwig van Beethoven - Stich von Eduard Eichens nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, erschienen bei Aschendorff, Münster, um 1840
Portrait eines jungen Mannes, wohl Ludwig van Beethoven - anonymes Gemälde
Ludwig van Beethoven - Lithographie, wohl von Henri Grevedon, nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Paris, 1841
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Theodor Neu nach der Kreidezeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822, doppelseitig gedruckter Probedruck, Berlin, um 1841
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Carl Fischer nach einer Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822 unter Verwendung der Lithographie von Theodor Neu von 1842, gedruckt von Zöllner in Berlin, im Kommissionsverlag von Trautwein, Berlin, 1843
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Carl Fischer nach einer Zeichnung von August von Kloeber von 1822 unter Verwendung der Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842, gedruckt bei L. Zöllner, Berlin, erschienen in Kommission bei Trautwein, Berlin, 1843
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Mertens (möglicherweise Christian Heinrich Ludwig) nach dem Stich von Blasius Höfel von 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, erschienen im Verlag Pleimes, Bonn, 1845
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Theodor Neu nach der Kreidezeichnung von August von Kloeber von 1822, die auf dessen Zeichnung von 1818 beruht, Berlin, um 1845
Ludwig van Beethoven - Stahlstich nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, erschienen bei Hallberger in Stuttgart, 1846
Ludwig van Beethoven - Lithographie von M. & N. Hanhart nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker aus dem Jahr 1824, erschienen im Verlag Cocks, London, 1846
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Carl Fischer aus dem Jahr 1843 nach der Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842, die nach einer Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822 gemacht wurde, gedruckt bei Gebrüder Delius in Berlin, im Kommissionsverlag von Trautwein, Berlin, nach 1849
Ludwig van Beethoven - Stich von George Cook nach einer Zeichnung von F.S. nach der Zeichnung von 1824 von Johann Stephan Decker, Großbritannien, um 1850
Ludwig van Beethoven - Stich von G. Cook nach einer Zeichnung von F. S. in Anlehnung an das Porträt von Johann Stephan Decker, um 1850
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Carl Mittag in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Berlin, um 1850
Ludwig van Beethoven - Kopie von Maurice Ashdown Audsley nach dem Ölgemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Heliogravüre von Lemercier, Paris, um 1850
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Theodor Neu nach einer Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822, gedruckt von L. Zöllner in Berlin, erschienen im Kommissionsverlag von Trautwein, Berlin, um 1850
Ludwig van Beethoven - Stich von Lazarus Gottlieb Sichling nach dem Gemälde von Ferdinand Waldmüller von 1823, um 1850?
Ludwig van Beethoven - Stich von Carl Mayer nach der Kreidezeichnung von August von Kloeber, vermutlich unter Verwendung einer Reproduktion, Nürnberg, um 1850
Ludwig van Beethoven - Anonyme Pause nach einem Stich von August Neumann nach einer Zeichnung von Wilhelm Lindenschmit oder Wilhelm von Lindenschmit, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Holzstich von August Neumann nach einer Zeichnung von Wilhelm Lindenschmit der Ältere, Fotografie, 2. Häfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Isidor Neugaß von 1806 (Typ Lichnowsky), Reproduktion, Wien, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Charles Vogt nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, Paris, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis, 1820 - Lithographie von Kirchner nach dem Gemälde von Joseph Stieler aus dem Jahr 1820, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Porträtminiatur von Franz Wegeler, mit F.W. bezeichnet, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie nach dem Gemälde von Joseph Stieler aus dem Jahr 1820, erschienen bei D'Almaine, London, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Moritz Lämmel nach der Lithographie von Josef Kriehuber nach einer Zeichnung von 1824 von Johann Stephan Decker, Leipzig, 1851
Ludwig van Beethoven - Stich von Moritz Lämmel, wohl nach einer Lithographie von Josef Kriehuber nach der Zeichnung von 1824 von Johann Stephan Decker, erschienen bei Schuberth, Leipzig, Hamburg, um 1860
Ludwig van Beethoven - Lithographie nach Stich von M. Lämmel nach einer Zeichnung von Josef Kriehuber, Titelvignette, erschienen bei Schuberth in Hamburg, 1851
Ludwig van Beethoven - Stahlstich von Carl Meyer, vermutlich veröffentlicht im Verlag André Offenbach, 1855
Ludwig van Beethoven - Stich von Alfred Krauße in Anlehnung an die Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842 nach einer Zeichnung von August von Kloeber von 1822, erschienen bei Brandstetter, Leipzig, 1856
Ludwig van Beethoven - Kopie einer Frau von Ostergarden-Festetics (Naglsche Kopie) nach dem Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806, nach 1860
Beethoven in Straßenkleidung und Beethovens Kopf im Profil - Nachdruck von Aimé Henry nach der Lithographie von Johann Peter Lyser aus dem Jahr 1832 nach einer eigenen Zeichnung, Bonn, nach 1861
Ludwig van Beethoven - Stich von Carl Arnold Gonzenbach, wohl nach einer eigenen Zeichnung in Anlehnung an das Portrait von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, gedruckt von Th. Zehl, erschienen bei Rieter-Biedermann, Leipzig, nach 1862
Ludwig van Beethoven - Holzstich von August Neumann nach einer Zeichnung von Ludwig Schnorr von Carolsfeld aus dem Jahr 1810, erschienen bei Westermann, Braunschweig, 1865
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Josef Kriehuber nach dem Gemälde von Willibrord Joseph Mähler aus dem Jahr 1804, erschienen bei Artaria, Wien, 1865
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Josef Kriehuber nach dem Gemälde von Willibrord Joseph Mähler aus dem Jahr 1804, Wien, um 1865
Gedenkblatt für das 43. Niederrheinische Musikfest in Düsseldorf, 1866 - Aquarellierte Federzeichnung von Philipp Grotjohann und Verwendung von 17 anonymen Fotografien des 19. Jahrhunderts
Ludwig van Beethoven - Lithographie, Titelvignette, erschienen bei Schott, Mainz, Brüssel, London, 1867
Ludwig van Beethoven - Lithographie nach dem Gemälde von Willibrord Joseph Mähler von vor 1815, London, 1870
Ludwig van Beethoven - Stich von Robert Reyher nach einem angeblich von Edouard Gatteaux gefertigten Relief, erschienen bei E. H. Schroeder, Berlin, um 1870
Ludwig van Beethoven - Stich von Robert Reyher nach dem Portrait von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, erschienen im Verlag E. H. Schroeder, Berlin, um 1870
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Joseph Anton Bauer nach einer Zeichnung von Ludwig Schnorr von Carolsfeld aus dem Jahr 1810, gedruckt von Johann Haupt, erschienen bei Braumüller, Wien, 1871
Ludwig van Beethoven - anonymes Gemälde, gestaltet in Anlehnung an das Portrait von Carl Jaeger, Öldruck der Druckerei Emrik & Binger, Haarlem, 1873/1874
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Paul Rohrbach nach einer eigenen Darstellung in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, erschienen bei E. H. Schroeder, Berlin, 1875
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Friedrich August von Kaulbach
Ludwig van Beethoven - Zeitungsdruck (Xylographie) nach einer Zeichnung (u.U. nach einem Stich von Richard Dudensing) nach dem Portrait von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Stuttgart, 1877
Ludwig van Beethoven - Radierung von Frédéric Désiré Hillemacher von 1877 nach dem Kupferstich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814, der nach der Zeichnung von Louis Letronne entstand, erschienen bei Claye, Paris, 1878
Ludwig van Beethoven - Zeichnung nach dem Denkmal von Caspar Clemens von Zumbusch aus dem Jahr 1878, Wien, um 1880?
Ludwig van Beethoven - Miniatur wohl von Zephirin Félix Jean Marius Belliard, Fotografie von d'Amerval, Paris, Ende 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Miniatur von René in Anlehnung an die Kreidezeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822, Ende 19.-Anfang 20. Jahrhundert
Beethoven auf dem Totenbett - Zeichnung von Josef Danhauser vom 29. März 1827, Fotografie, erschienen bei Carl Simon, Berlin, 1881
Ludwig van Beethoven - Stich von Ludwig Meyer nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker aus dem Jahr 1824, Fotografie, erschienen bei Carl Simon, Berlin, 1881
Ludwig van Beethoven - Holzschnitt von Maurice Baud, Reproduktionsdruck, Paris, 1888
Ludwig van Beethoven - Stich von Eduard Eichens nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Heliogravüre, hergestellt vom Kaiserlich-Königlichen Militär-Geographischen Institut, Wien, 1889
Ludwig van Beethoven - Kupferstich von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, in einer wohl von Rudolf Böck gestalteten Einfassung, Reproduktion, erschienen im Verlag der Gemeinde Oberdöbling, Wien, 1889
Ludwig van Beethoven - Radierung von Ludwig Michalek nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1889
Ludwig van Beethoven - Radierung von Carel L. Dake nach einer eigenen Zeichnung, erschienen bei Dietrich, Brüssel, 1889
Beethoven als Junge - Zeichnung von Johannes Straub, Bonn, 1890
Ludwig van Beethoven - Kopie des Gemäldes von Willibrord Joseph Mähler von 1804, Fotografie von Emil Koch nach einem Ausschnitt, Bonn, 1890
Schmuckvignette mit Beethoven-Portrait in floraler Rahmung - Anonymer Holzstich in Anlehnung an das Portrait von Carl Jaeger
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Ignaz Eigner nach einer Zeichnung von 1824 von Johann Stephan Decker, Wien, um 1890?
Ludwig van Beethoven - Kopie des Gemäldes von Willibrord Joseph Mähler von 1804, Fotografie von Emil Koch nach einem Ausschnitt, Bonn, um 1890
Ludwig van Beethoven - Radierung von Ludwig Michalek nach einer eigenen Zeichnung, um 1890?
Ludwig van Beethoven - Holzsstich von Th. John nach einer Lithographie von Josef Kriehuber aus dem Jahr 1865 nach dem Ölgemälde von Willibrord Joseph Mähler von 1804, um 1890?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Willibrord Joseph Mähler von vor 1815, Fotografie, seitenverkehrt, wohl aus dem Atelier des Verlages Carl Simon, Berlin, um 1890
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Carl Jaeger aus dem Jahr 1870, Fotografie des Ateliers Friedrich Bruckmann, München, um 1890
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842 nach einer Kreidezeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822, Fotografie von A. Frisch, erschienen bei Simon, Berlin, um 1890
Schmuckblatt für Ludwig van Beethoven und die Bonner Musiker Wessel, Peter Grabeler, Johann Peter Salomon, Franz Anton Ries, Wilhelm Neuland, Ferdinand Ries - Fotografie eines anonymen Schmuckblattes
Acht Silhouetten verschiedener Persönlichkeiten, u.a. Franz Joseph I. von Österreich, Napoleon III., Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven - Schwarz-Weiß-Druck in der Art eines Holzschnittes
Ludwig van Beethoven - Radierung von Hermann Droehmer nach einer Zeichnung von August von Kloeber von 1818, Berlin, um 1890
Ludwig van Beethoven - Holzstich, wohl von Paul Krey, nach dem Gemälde von Willibrord Joseph Mähler von 1815 oder später, Leipzig, 1891
Ludwig van Beethoven - Stahlstich von August Weger, London, 1893
Ludwig van Beethoven - Holzstich nach der Kopie einer Frau von Ostergarden-Festetics (Naglsche Kopie), entstanden nach 1860 nach dem Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806, Leipzig, 1894
Ludwig van Beethoven - Holzstich von 1894, angefertigt nach der nach 1860 entstandenen Kopie einer Frau von Ostergarden-Festetics nach dem Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806, Fotografie von Emil Koch nach einem Ausschnitt, Bonn, um 1894
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Carl Wagner, Fotografie, vermutlich der Photographischen Gesellschaft, Berlin, 1895
Ludwig van Beethoven, im Hintergrund Häuser der Rheingasse in Bonn - Gemälde von Gustave Bord, vor 1898, Heliogravüre, Paris, 1898
"Des Herrn Kapellmeister's Auffassung" - Reproduktion einer Zeichnung von Reinhold Max Eichler
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Paul Herrmann nach einer eigenen Zeichnung, Paris, 1900
Ludwig van Beethoven - Gemälde oder Kopie des Gemäldes von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie, um 1900?
Ludwig van Beethoven in jugendlichem Alter - Fotografie eines u.U. von Anton Boch stammenden Gemäldes nach der Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg
Ludwig van Beethoven, Büste mit weiblicher Gestalt - Sepiazeichnung von Fidus
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Julius Schmid, Reproduktionsdruck, Berlin, um 1900?
"Das schwere Solo" - Mit dem Monogramm M. M. bezeichneter Holzstich
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Konrad Immanuel Böhringer, gestaltet in Anlehnung an ein Gemälde von Albert Gräfle, Heliogravüre des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlag, München, um 1900
Ludwig van Beethoven, Fassung mit Notenrolle von op. 67 - Heinrich Rose nach einem Gemälde von Julius Schrader von 1862, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, um 1900?
Ludwig van Beethoven - anonyme Zeichnung, wohl aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Reproduktion, um 1900?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Lazar Binenbaum aus der Zeit um 1900, Fotografie, um 1900
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Franz von Stuck vom Anfang des 20. Jahrhunderts, Heliogravüre des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlags, München, Anfang 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Miniaturmalerei von F. B. Stul (?), Anfang des 20. Jahrhunderts
Ludwig van Beethoven - Lithographie in Anlehnung an die Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1818, Reproduktion, Anfang 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Radierung von Ernst Zipperer nach einer eigenen Zeichnung, 1. Viertel 20. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven - Radierung von Karl Bauer, 1. Drittel 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Kopie, vermutlich von Wilhelm Fassbender, nach einem Ölgemälde von Ferdinand Schimon von 1819, 1. Drittel 20. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven - Kopie von Wilhelm Faßbender nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie, Bonn, 1. Drittel 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Holzstich, u.U. von Richard Lindner, nach dem Gemälde von Carl Jaeger aus dem Jahr 1870, Reproduktion, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Theodor Neu nach der Zeichnung von August von Kloeber von 1822, Reproduktion des Grafik-Verlages Erfurt, Erfurt, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Lithographie eines Künstlers namens Chenz oder Schenz, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven, Allegorie - Reproduktion einer Zeichnung von Fidus, erschienen bei Fritz Heyder, Berlin, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven, Sammelbild in Briefmarkenform - gestaltet unter Verwendung des Kupferstichs von Eduard Eichens nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon von 1819, um 1900-1950
Ludwig van Beethoven - Radierung wohl von Elisabeth Salman, 1. Hälfte 20. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Emanuel Gianna, gestaltet in Anlehnung an die Maske von Franz Klein, München, erste Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Radierung von A. Müller, Reproduktion, erschienen bei Schuster & Loeffler, Berlin, 1901
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Hermann Torggler von 1902, Reproduktion aus dem Verlag Ackermann, München, 1902
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Franz von Stuck vom Beginn des 20. Jahrhunderts, Heliogravüre des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlags, München, um 1902
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Antoon Johannes de Kinderen nach einer eigenen Zeichnung, um 1902
Ludwig van Beethoven - Radierung von Frédéric Désiré Hillemacher von 1877 nach einer Zeichnung von Louis Letronne oder einem Stich von Blasius Höfel, Reproduktion, Paris, um 1902
Ludwig van Beethoven, Büste mit weiblicher Gestalt - Reproduktion einer Zeichnung von Fidus
Ludwig van Beethoven, Portrait, aus Frauen-Figuren gebildet - anonyme Graphik aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, Reproduktion, um 1903-1914
"Mondscheinsonate" - Lithographie von Franz Stassen nach einer eigenen Zeichnung oder einem Gemälde, Berlin, 1904
Ludwig van Beethoven, Büste - Plastik von Fritz Zadow, Reproduktion des Verlages G. Heuer & Kirmse nach der Fotografie, Berlin, 1904
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Adolph von Menzel von 1904, gestaltet in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, erschienen im Berliner Verlag, Berlin, 1904
"An Max Klinger" - Lithographie von Hans Hermann Weyl nach einer eigenen Zeichnung, Bremen, um 1904
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Adolph von Menzel aus dem Jahr 1904 in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Schimon von 1819, Fotografie der Reproduktion, um 1905
Ludwig van Beethoven - Radierung von Alois Kolb nach einer eigenen Zeichnung oder einem Gemälde, erschienen im Verlag der Gesellschaft für Vervielfältigende Künste, Wien, 1906
Ludwig van Beethoven, Büste - Bleistiftzeichnung von Naoum Aronson nach dem Modell für sein Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses, Paris, 1906
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Hermann Torggler aus dem Jahr 1902, Reproduktion aus dem Verlag Ackermann, München, 1906
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Karl Bauer nach einer eigenen Zeichnung, um 1906
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Karl Bauer nach einer eigenen Zeichnung, um 1906
Ludwig van Beethoven, Fassung mit Notenrolle op. 61 - Gemälde von Julius Schrader von 1862, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, nach 1906/1907
Ludwig van Beethoven - Kohle- und Kreidezeichnung, signiert H.W., nach dem Porträt von Carl Jaeger, 1908
Uhrschlüssel mit Beethoven-Kopf in geschnittenem Stein - Gefaßte Gemme von R. Schumacher
Beethoven mit gesenktem Blick - Reproduktion einer Radierung von Moritz van Eyken
Ludwig van Beethoven - Kupfertiefdruck nach einem Gemälde von Carl Zander von 1906, in Anlehnung an die Lebendmaske von Franz Klein aus dem Jahr 1812, erschienen bei Hanfstaengl, Berlin, um 1906
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Wilhelm Haller, Druck, erschienen im Wunderhorn-Verlag, München, 1910
Ludwig van Beethoven mit dem Notenincipit der Sonate pathétique - Fotopostkarte des Ateliers Rotary nach einem anonymen Gemälde, um 1910
Reklame-Marke der Firma Remy's Reisstärke AG mit Beethoven-Portrait - anonymer Farbdruck, Düsseldorf, um 1910
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842 nach einer Kreidezeichnung von August von Kloeber von 1822, Fotografie von A. Frisch, erschienen bei Simon, Berlin, um 1910
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Reproduktion, erschienen im Verlag des Beethoven-Hauses, Bonn, um 1910
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, Bonn, um 1910
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Paul Rohrbach in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Schimon von 1819, Kunstpostkarte des Verlages Wiechmann, München, um 1910?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller von 1823, Fassung Breitkopf & Härtel, Fotografie, Leipzig, um 1910?
Beethoven, über einem Tempel in den Wolken schwebend - Fotografie des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlags nach einer mit A. M. bezeichneten Radierung
Ludwig van Beethoven in jugendlichem Alter - Fotografie einer Kopie von Gutsche nach einem u.U. von Anton Boch stammenden Gemäldes nach der Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Josef Reiner von 1910 in Anlehnung an das Porträt von Hermann Torggler aus dem Jahr 1902, Fotografie, um 1910 oder 1930
Reklamezettel der Firma Orchestrelle mit der Darstellung Georg Friedrich Händels, Frédéric Chopins, Ludwig van Beethovens, Richard Wagners und Joseph Haydns - Reproduktion eines anonymen Entwurfs in Holzschnittechnik
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Max Wulff nach einer eigenen Zeichnung, Berlin, 1912
Ludwig van Beethoven, über einem Tempel in den Wolken thronend - mit A.M. bezeichneten Graphik, Fotografie des Ateliers Franz Hanfstaengl, München, um 1913
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller von 1823, Fassung Breitkopf & Härtel, Reproduktion, um 1913
Ludwig van Beethoven, trauernd - Zeichnung von von Enrique Ochoa, Druck, Madrid, 1917
Ludwig van Beethoven in jungen Jahren - Lithographie von Paul Gerhart Vowe nach einer eigenen Zeichnung, Berlin, um 1918
Beethoven vor nächtlichem Sternenhimmel - Gemälde von Richard Pfeiffer, Farbdruck, München, 1920
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Walther Rath nach einer eigenen Tuschpinselzeichnung mit drucktechnischen Überarbeitungen, Bonn, 1920
Ludwig van Beethoven - Holzstich nach dem Gemälde von Willibrord Joseph Mähler 1814, Reproduktion, Stuttgart und Leipzig, 1920
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Fritz Rumpf wohl aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, Fotografie des Ateliers G. G. Co., um 1920?
Ludwig van Beethoven - Lithographie von G. Kauffmann nach einer Zeichnung aus dem Jahr 1824 von Johann Stephan Decker, Reproduktion, München um 1920?
Ludwig van Beethoven - Schabkunstblatt nach einem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Bonn, um 1920?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, Bonn, um 1920?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion des Verlages F. A. Ackermann, München, um 1920?
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von August von Kloeber von 1818, Reproduktion, um 1920?
Ludwig van Beethoven - anonymer Stich nach der Zeichnung von August von Kloeber von 1818, Reproduktion, erschienen bei Wiechmann, München, um 1920?
Ludwig van Beethoven und Louis Spohr - Kunstpostkarte mit der Reproduktion des Widmungsblattes Beethovens für das Album Louis Spohrs, kombiniert mit den Portraits Beethovens von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach der Zeichnung von Louis Letronne und dem Porträt Spohrs nach dem Gemälde von Adam Grünbaum in dekorativer Rahmung, Kassel, um 1920
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Carl Wiederhold, Reproduktion, erschienen bei Kirmse & Werther, Charlottenburg, um 1920
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, Fotografie, Wien, um 1920?
Ludwig van Beethoven in Straßenkleidung und Beethovens Kopf im Profil - Reproduktion einer Lithographie von Johann Peter Lyser nach einer eigenen Zeichnung
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Wilhelm Faßbender, Farbdruck, Bonn, um 1920
Ludwig van Beethoven - Radierung von Emil Orlik nach einer eigenen Zeichnung, 1921
Ludwig van Beethoven - Radierung von Albin Edelhoff nach einer eigenen Zeichnung, Heliogravüre, Köln, 1921
Bildnis eines unbekannten Mannes in jugendlichem Alter (angeblich Ludwig van Beethoven) - Reproduktion eines anonymen Gemäldes
Ludwig van Beethoven - Kreidezeichnung von Heinrich Landgrebe, gestaltet in freier Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler, um 1922
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Johan Hendrik Sikemeier, gestaltet nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Den Haag, 1925
Ludwig van Beethoven - Holzschnitt von Alfred Hanf nach der Miniatur von Christian Horneman aus dem Jahr 1802, Reproduktion, erschienen im Verlag Das Schwalbennest, Erfurt, um 1925
Ludwig van Beethoven - Stich von Eduard Eichens, wohl um 1840, nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon von 1819, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, um 1925
Ludwig van Beethoven - Stich von Frédéric Désiré Hillemacher nach Louis Letronnes Zeichnung, Druck, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Wilhelm Faßbender, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Pastell von Ludwig Johst, Farbdruck, um 1925
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Fritz Rumpf, wohl aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, Fotografie nach einem Druck, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Adolf Volkhofen, Farbdruck, um 1925
Ludwig van Beethoven, mit Notenzeile der 5. Sinfonie - Gemälde von Lazar Binenbaum, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Lazar Binenbaum, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde, gestaltet in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, um 1925
Ludwig van Beethoven - Radierung von August Neumann aus der Zeit um 1870 nach einer Zeichnung von Wilhelm Lindenschmit der Ältere oder Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere, Fotografie, um 1925
Ludwig van Beethoven, Kopf, mit Notenzeile der 5. Sinfonie - Gemälde von Wilhelm Faßbender, Fotografie, Bonn, um 1925
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Karl Maximilian Kromer von 1920, Fotografie, um 1925
Ludwig van Beethoven - Zeichnung oder Lithographie von Karl Bauer aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, Fotografie, um 1925
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Wilhelm Faßbender, Fotografie, Bonn, um 1925
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Karl Bauer, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Kreidezeichnung von W. A. Mey wohl aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Jean Rietyz in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie, um 1925 oder 1949
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Leo Arndt vom Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - anonymer Stich in Anlehnung an die Zeichnung aus dem Jahr 1824 von Johann Stephan Decker - Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven, in Einfassung mit Grabmotiv - Radierung von Bruno Héroux, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Hermann Torggler von 1902, Farbdruck, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Carl Jaeger, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Franz von Stuck, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Hans Best, Farbdruck, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Lazar Binenbaum, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Carel L. Dake, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde in der Art Lazar Binenbaums, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Carl Mittag von 1844/1850 in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, um 1925
Beethoven am Klavier - Kohlezeichnung, wohl aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, von Leonid Osipovič Pasternak, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Lithographie von G. Kauffmann (?) nach der Zeichnung aus dem Jahr 1824 von Johann Stephan Decker, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Stich in Anlehnung an die Zeichnung von August von Kloeber, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Franz von Stuck, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Zeichnung oder Gemälde von Julius Schmid, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven in jugendlichem Alter - Gemälde von Lorenz Vogel, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Wilhelm Faßbender, Bonn, 1926
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Adolph von Menzel aus dem Jahr 1904 in Anlehnung an das Portrait von Ferdinand Schimon von 1819, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, 1926
Ludwig van Beethoven - Gemälde in Anlehnung an das Portrait von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, 1926
Ludwig van Beethoven - Gemälde eines unbekannten Künstlers aus dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon von 1819, Druck, erschienen bei Schuster und Loeffler, Berlin, 1925/1926
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Wilhelm Faßbender von 1926, Fotografie, Bonn, um 1926
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Johan Hendrik Sikemeier von 1926 gestaltet nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Fotografie, Bonn, um 1926
Ludwig van Beethoven - Gemälde, angeblich von einem Maler namens Klose, nach dem Portrait von Isidor Neugaß von 1806, Fotografie, Koblenz, um 1926
Ludwig van Beethoven, Karte zum Beethovenfest Bonn 1927 - Postkarte nach einem Entwurf von Carl Nonn
Ludwig van Beethoven - Radierung von Martin Hönemann, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Reproduktion, Braunschweig, 1927
Ludwig van Beethoven - Linolschnitt von Hermann Schiebel von 1927, Reproduktion, erschienen im Verlag Eugen Hardt, Stuttgart, 1927
Ludwig van Beethoven, Maske mit geschlossenen Augen über Lorbeerzweig - Reproduktion einer Graphik, wohl von Eva Schulze-Knabe, in Anlehnung an die Lebendmaske von Franz Klein, Leipzig, 1927
Beethoven im Alter von 15 Jahren - Porträt von Johannes Straub in Anlehnung an die Silhouette von Joseph Neesen aus den 1780er Jahren, Reproduktionsdruck, 1927
Ludwig van Beethoven - Radierung von Karl Bauer, Druck, Breslau, 1926/1927
Ludwig van Beethoven - Holzschnitt von Ernst Würtenberger, Druck, Zürich, 1927
"Beethoven im Zorn" - Rötelzeichnung von W. Riebes, Hachenburg, ca. 1927
Ludwig van Beethoven, Kopf mit Notenzeile der 5. Sinfonie - Gemälde von Wilhelm Faßbender, wohl aus den 1920er Jahren, Fotografie, Bonn, um 1927?
Ludwig van Beethoven, Kopf mit Notenzeile der 5. Sinfonie - Gemälde von Wilhelm Faßbender, Fotografie, Bonn, um 1927?
Ludwig van Beethoven - Radierung von Martin Hönemann nach einer eigenen Zeichnung, Berlin, vor 1926/1927
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Gerhard Burger nach einer eigenen Zeichnung, 1928
Ludwig van Beethoven, umarmt von einer weiblichen Gestalt, vielleicht einer Muse - Reproduktion einer Lithographie nach einem Gemälde von Ludovic Alleaume, Paris, um 1928
Ludwig van Beethoven - Radierung von Carlos Verger Fioretti nach einer eigenen Zeichnung, Madrid, 1929?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Fassung Breitkopf & Härtel, Reproduktion, Leipzig, um 1929
Ludwig van Beethoven - Kopie von Wilhelm Faßbender nach dem Gemälde von Willibrord Joseph Mähler aus dem Jahr 1815, Fassung Gleichenstein, Bonn, 1930
Ludwig van Beethoven - Kopie von Wilhelm Faßbender nach einem Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Bonn, 1930
Ludwig van Beethoven - anonyme Zeichnung in Anlehnung an das Portrait von Carl Jaeger, Fotografie, Berlin, um 1930
Ludwig van Beethoven - Scherenschnitt von H. Grimm nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, um 1930
Ludwig van Beethoven - Radierung von Wolfgang Meyer-Michael nach einer eigenen Zeichnung
Ludwig van Beethoven - Radierung von Ernst Pickardt nach einer eigenen Zeichnung, um 1930
Maskenartiger Beethoven-Kopf mit geschlossenen Augen - Reproduktion einer anonymen Rötel- oder Sepiazeichnung
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Wilhelm Faßbender von 1926, Fotografie, Bonn, um 1930
Ludwig van Beethoven - Kohlezeichnung von H. Wöhlert, gestaltet in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Mitte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Radierung, vermutlich von Karl Wenzel nach einer eigenen Zeichnung, Reproduktion, Mitte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Federzeichnung von Fritz Lomens nach einem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Köln, 1934
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Lück-Drobnitz, Fotografie, wohl von Paul Scholz, Reichenberg, um 1935?
Spielkarte mit Beethoven-Portrait - Mit Reproduktion einer mit "M.W." bezeichneten Vorlage, vermutlich einer Radierung
Ludwig van Beethoven - Gemälde oder Zeichnung von Michel Katzaroff aus dem Jahr 1935, Reproduktion, Paris, um 1935
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Lück-Drobnitz, Fotografie, wohl von Paul Scholz, Reichenberg, um 1935?
Ludwig van Beethoven - Silhouette von Willi Bithorn, Reproduktion, erschienen im Verlag Ackermann, München, um 1935
Ludwig van Beethoven - Gemälde in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Fotografie, Lübeck, um 1935?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Wilhelm Faßbender, Reproduktion des Kunstverlages Hermann A. Peters, erschienen bei Bruckmann, München, 1935?
Ludwig van Beethoven - Radierung von Alfred Erich Euchler nach einer eigenen Zeichnung, Oberdollendorf, 1936
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Michel Katzaroff aus den Jahren 1931 bis 1942, Reproduktion, Paris, um 1945
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Josef Reiner von 1910 in Anlehnung an das Porträt von Hermann Torggler aus dem Jahr 1902, Fotografie, Franzensbad, um 1950?
Bildnis eines unbekannten jungen Mannes (angeblich Ludwig van Beethoven) - Fotografie eines Gemäldes von Christian Leberecht Vogel
Ludwig van Beethoven, Sammelbild - gestaltet in Anlehnung an die von Franz Klein angefertigte Lebendmaske des Komponisten aus dem Jahr 1812, anonymer Druck für die Chocolaterie Jacques in Eupen, Eupen, um 1950
Ludwig van Beethoven, Sammelbild - gestaltet in Anlehnung an das Portrait von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, anonymer Druck für die Chocolaterie Jacques in Eupen, Eupen, um 1950
Ludwig van Beethoven - anonyme Pastellzeichnung, wohl aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Reproduktion von Hermann Koch, Stuttgart, um 1950
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Arthur Paunzen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Reproduktion, um 1950?
Ludwig van Beethoven, Kopfstudie 1 - Kohlezeichnung von Aloys Rump in Anlehnung an die Zeichnung von August von Kloeber von 1818, Fotografie, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Radierung, bezeichmit mit dem Monogramm E.A., gestaltet nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler, 2. Hälfte 20. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven - Zeichnung, wohl von Wilhelm Meyer, Fotografie, Braunschweig, um 1951?
Ludwig van Beethoven - Radierung, wohl von Karel Svolinský nach einer eigenen Zeichnung, Prag, 1953
Portrait eines jungen Mannes (angeblich Ludwig van Beethoven) - Fotografie nach einem nicht bezeichneten Ölgemälde
Ludwig van Beethoven - Gemälde, angeblich von Joseph Karl Stieler stammend, Fotografie vermutlich von Th. Liermann, Berlin, 1954
"Beethoven nears the end" - Reproduktionsdruck eines Holzstichs von Oswald Barrett von ca. 1938, London, 1955
Ludwig van Beethoven - Holzschnitt von Sotéro Cosme nach einer eigenen Zeichnung, um 1955?
Ludwig van Beethoven - Radierung von Ben Genaux nach einer eigenen Zeichnung, Reproduktion der Imprimerie de Charleroi, Pironchamps, um 1955
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Alfred Schwarzschild vom Beginn des 20. Jahrhunderts, Fotografie von Karl Steinle, Bonn, um 1956
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Hans Best, wohl aus den 1920er Jahren, Reproduktion des Verlages F.A. Ackermann, München, um 1956
Ludwig van Beethoven - Radierung von Carel L. Dake aus dem Jahr 1880, Fotografie, 1957
Beethoven beim Dirigieren - Gemälde von Georges Guazava Cherkesi, wohl aus den 1950er Jahren, Reproduktion, Paris, um 1957
Ludwig van Beethoven - Miniatur des 19. Jahrhunderts in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie, 1958
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Max Beringer wohl aus der Zeit um 1958, Fotografie vermutlich von Max Beringer, Mindelheim, 1958
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Hans Best, wohl aus den 1920er Jahren, Fotografie, London, 1958
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Vittorio Emanuele Bressanin aus dem Jahr 1918, Reproduktion, Venedig, um 1961
Ludwig van Beethoven, Kopf in phantastischer Dschungellandschaft mit Nymphen - Reproduktion eines Freskos von Jean Cocteau
Ludwig van Beethoven - Gemälde in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, wohl von C.P.B. Hardcastle, London, 1963?
Bildnis eines jungen Mannes (angeblich Ludwig van Beethoven) - Fotografie von H. W. Schmidt nach einem Johann Baptist von Lampi (Sohn) zugeschriebenen Gemälde
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Marc Sardelli von 1963 in Anlehnung an das Beethoven-Porträt von Carl Jaeger aus dem Jahr 1870, Fotografie, Livorno, 1964?
Ludwig van Beethoven - Farbholzschnitt von Alexej Borutscheff, Bamberg, 1964
Ludwig van Beethoven - Gemälde, vermutlich von Richard Ulber, entstanden vor 1939 in Anlehnung an das von Carl Jaeger aus dem Jahr 1870, Fotografie, New York, um 1964
Ludwig van Beethoven - Bleistiftzeichnung mit nicht lesbarer Signatur, Reproduktionsdruck, um 1965?
Ludwig van Beethoven, im Hintergrund Häuser der Rheingasse in Bonn - Gemälde von Gustave Bord, von 1898, Fotografie, Parie, 1968
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Josef Hoffmann, Fotografie von Elsa M. Derksen, Essen, 1969
Ludwig van Beethoven - Gemälde, angeblich von einem Maler namens Klose, nach dem Portrait von Isidor Neugaß in der Fassung aus dem Besitz der Familie Lichnowsky aus dem Jahr 1806, Fotografie, Koblenz, 1969
Ludwig van Beethoven - Aquarell von Carl Hermann König, Reproduktion, Bamberg um 1970
Ludwig van Beethoven - Aquarell von Carl Hermann König, Reproduktion, Bonn, 1970
Bildnis eines jungen Mannes (angeblich Ludwig van Beethoven) - Fotografie nach einem nicht bezeichneten Ölgemälde
Ludwig van Beethoven - Gemälde, signiert Diptmaz vom Anfang des 20. Jahrhunderts, Fotografie, um 1970?
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Fritz Rumpf, wohl aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, Reproduktionsdruck, Basel, um 1970?
Ludwig van Beethoven - Kreidezeichnung von August von Kloeber von 1822 nach der Bleistiftzeichnung von 1818, in Passepartout mit verschiedenen Textauszügen, Reproduktion der Druckerei Handke, Bad Berneck, um 1970
Ludwig van Beethoven, Kopf, durchdruckt mit den Noten des Beginns der Mondscheinsonate in Rot und Blau - Graphik von Thomas Bayrle, 1971, Kunstpostkarte
Ludwig van Beethoven, Kopf, durchdruckt mit den Noten des Beginns der Mondschein-Sonate in Blau und Lila - Graphik von Thomas Bayrle, 1971, Farbdruck
Ludwig van Beethoven - Gemälde nach dem Porträt von Hermann Torggler aus dem Jahr 1902, Fotografie, Enschede, 1972
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Eric H. Lewis nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler, Reproduktion, Rochester, um 1972
Ludwig van Beethoven - Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, u.U. von Léopold Pascal stammend, Fotografie wohl von B. Ristic, Zagreb, um 1972?
Ludwig van Beethoven - Gemälde, u.U. von Ernst Rötteken, aus der ersten Hälfe des 20. Jahrhunderts, Fotografie von Stepanovna, um 1974
"Beethoven - Psychic Portrait" - Fotografie eines Gemäldes von Coral Polge
Ludwig van Beethoven - Kreidezeichnung von José López Jiménez, Reproduktion, Madrid, um 1975
Ludwig van Beethoven - Gemälde, wohl aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Fotografie, um 1975?
Ludwig van Beethoven - Holzstich von Daniel Meyer, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Xerokopie, um 1975?
Ludwig van Beethoven - Kreidezeichnung nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie, um 1975
Ludwig van Beethoven - Radierung von Ernst Zipperer nach einer eigenen Zeichnung aus dem 1. Viertel des 20. Jahrhunderts, Fotografie, wohl von W. Otto, Meschede, um 1976
Ludwig van Beethoven - Gemälde des 19. Jahrhunderts, Fotografie, vermutlich von Jörg Stuker, Bern, 1977
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Franz Wegeler, mit F.W. bezeichnet, Reproduktion, Frankfurt a.M., 1977
Bildnis eines unbekannten Jungen (angeblich Ludwig van Beethoven als Kind) - Fotografie, wohl von S. Geiser, nach einem anonymem Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Ludwig van Beethoven, Kopf, durchdruckt mit den Noten des Beginns der Mondschein-Sonate in Rot und Blau - Graphik von Thomas Bayrle, 1971, Farbdruck der Druckerei Kitazono
Ludwig van Beethoven - Gemälde, wohl von Anton Hähnisch aus dem Jahr 1886, Fotografie, Bonn, um 1980?
Ludwig van Beethoven - Holzschnitt von Adolf Closs nach einem Portrait von Paul Rohrbach in Anlehnung an das Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotokopie, um 1980
Ludwig van Beethoven, Kopf, gefüllt mit weiblichen Gestalten und Putten - anonyme Graphik, wohl aus dem 1. Drittel des 20. Jahrhunderts, Reproduktionsfotografie einer Aufnahme des Ateliers A.R. & C., Bonn, um 1980?
Ludwig van Beethoven, Kopfstudie 2 - Kohlezeichnung von Aloys Rump in Anlehnung an die Zeichnung von August von Kloeber von 1818, Fotografie, 1980-1990
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Valerio Adami aus dem Jahr 1981, Fotografie der Galerie Maeght, Zürich, zw. 1981 u. 1985
Ludwig van Beethoven in der Art einer Beethoven-Büste - Zeichnung von R. Brinkemper, Fotografie, 1984
Ludwig van Beethoven in der Art einer Beethoven-Büste - Zeichnung von R. Brinkemper, Fotografie, 1984
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Carl Jaeger aus dem Jahr 1870, Fotografie, um 1984
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Hermann Torggler aus dem Jahr 1902, Fotografie, wohl von Heidrun Ohlsen, Hamburg, 1985
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Rolf Böttcher, Fotografie, 1985
Ludwig van Beethoven - Kopie von Wilhelm Faßbender nach dem Ölgemälde von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, Fotografie des Ateliers Sachsse, Bonn, 1985
Ludwig van Beethoven, Büste - Zeichnung von Alfred Kubin, Fotografie des Ateliers Bulloz, Paris, um 1985
Ludwig van Beethoven - Pastell von Lucien Lévy-Dhurmer aus den Jahren um 1906, Fotografie des Atelier Bulloz, Paris, um 1985
Ludwig van Beethoven - Pastell von Lucien Lévy-Dhurmer aus den Jahren um 1906, Fotografie des Atelier Bulloz, Paris, um 1985
Ludwig van Beethoven - Pastell von Lucien Lévy-Dhurmer aus den Jahren um 1906, Fotografie des Atelier Bulloz, Paris, um 1985
Ludwig van Beethoven, Kopf in Strahlenkranz - Fotografie, vermutlich von Luitgard Hartmann, nach einem Gemälde von Herrmann Krahforst
Ludwig van Beethoven - Holzschnitt von Emil Eugen Sachse von 1854 nach dem Gemälde von Joseph Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Düsseldorf, 1985
Ludwig van Beethoven - Stich von Richard Dudensing nach dem Portrait von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie, um 1985
Teil eines Beethoven Diptychons - Radierung von Johannes Vennekamp von 1977, Fotografie, Bonn, um 1985
Ludwig van Beethoven - Zeichnung wohl von Paul Franke, in Anlehnung an die Studie von August von Kloeber, Fotografie von Ole Woldbye, Kopenhagen, um 1985?
Entwurf für ein Plakat als Reklame für den Film "Beethoven und die Frauen" - Graphik des Ateliers Binse, Schert & Co, Fotografie, Bonn, 1986
Beethoven mit wirrem Haar I - Pastellbild von Gustav Rehberger von 1986, Fotografie, Bonn, 1986
"Beethoven im Jenseits" - Gemälde
Drei Entwürfe für ein Beethoven-Porträt - Zeichnung von Gustav Vigeland, wohl aus dem Jahr 1906, Fotografie des Vigeland-Museums, Oslo, um 1986?
Ludwig van Beethoven - Graphik, vermutlich Radierung, von Adolf Kauffmann vom Ende des 19. Jahrhunderts, Fotografie wohl von Fritz Hartwig, Pasching, 1987
Ludwig van Beethoven - Radierung von Charles Wells, Reproduktion, Bonn, 1987
Ludwig van Beethoven - Serigraphie von Horst Janssen von 1987 nach einer Miniatur aus dem Jahr 1802 von Christian Horneman, 1987
"Beethoven. Erfüllung" - Radierung von Roberto Hoffmann, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Reproduktion, um 1987
"Beethoven. Eroica" - Radierung von Roberto Hoffmann, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Reproduktion, um 1987
Ludwig van Beethoven - kolorierte Fassung des Stichs von Alfred Krauße aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Anlehnung an die Lithographie von Theodor Neu von 1842 nach der Zeichnung von Kloeber aus dem Jahr 1822, Fotografie, Bonn, um 1988
"Kraft des Vermaechtnisses" - Gemälde von Irena Stanislavová-Riháková
"Drei Temperamente - Hommage à Ludwig van Beethoven" - Pastellzeichnungen von Franzjoseph Held, gestaltet in Anlehnung an die Beethoven-Lebendmaske von Franz Klein, drei Laserkopien der Produzentengalerie Ingrid Benner, Bötzingen, 1996
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Franz von Stuck aus dem frühen 20. Jahrhundert, Fotografie, 1997
Ludwig van Beethoven, Büste - Hinterglasmalerei von Eugen Ciuca, New York, 1998
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Raymond Lefèvre von 1999, gestaltet in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Georg Waldmüller aus dem Jahr 1823, wohl Fotografie des Künstlers, Dölsach, um 1999
Ludwig van Beethoven - Radierung aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, nach einem vielleicht von Lazar Binenbaum stammenden Gemälde, moderner Nachdruck von Manfred Naly, Wien, 2001
Ludwig van Beethoven, Collage - 12 Einzelporträts, angefertigt von Schülern der deutschen Schule in Abu Dhabi unter Verwendung von Reproduktionen der Zeichnung von August von Kloeber, Abu Dhabi, 2001
Ludwig van Beethoven, Kopf über nächtlichem Gewässer - Radierung von Georg Wimmer aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, Nachdruck von Manfred Maly, Wien, 2001
"Beethoven trifft Goethe / Goethe trifft Beethoven". - Kaltnadelradierung von Sighard Gille, Druck von Jeannette und Reinhard Rössler, Leipzig, 2002
"Wunderkerzen für Ludwig" - Farblithographie von Oliver Kossack, Druck von Klaus Göbel, Leipzig, 2002
Ludwig van Beethoven, Exlibris für Peter Rath - Holz- oder Linolschnitt von Petra Pálková nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 2008?
Ludwig van Beethoven - Papierarbeit von Ye Dongsheng in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, 2013
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de