Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Music instruments of Beethoven

Streichquartettinstrumente aus Beethovens Besitz, teilweise zugehörig zum Lichnowsky-Satz
Beethovens Streichquartettinstrumente, um 1910 - Anonyme Fotografie
Beethovens Streichinstrumente, um 1920 - Anonyme Fotografie
Viola aus Beethovens Besitz, zugehörig zum Lichnowsky-Satz
Viola, Beethovens Dienstinstrument in der Bonner Hofkapelle
Violine aus Beethovens Besitz
Violine aus Beethovens Besitz, zugehörig zum Lichnowsky-Satz
Violine aus Beethovens Besitz, zugehörig zum Lichnowsky-Satz
Schülergeige Ludwig van Beethovens, um 1910 - Anonyme Fotografie
Violoncello aus Beethovens Besitz
Hammerflügel, Beethovens letzter Flügel, Wien, 1826
Beethovens Flügel von Conrad Graf - Anonyme Fotografie des Instrumentes im Beethoven-Haus Bonn
Conrad Graf (1782-1851), Beethovens Flügel von Conrad Graf - Reproduktion einer anonymen Fotografie des Instrumentes im Beethoven-Haus Bonn
Beethovens Flügel von Conrad Graf in Wien - Anonyme Fotografie
Beethovens Flügel von Broadwood & Sons in London - Anonyme Fotografie
Beethovens Flügel von Conrad Graf - Anonyme Fotografie des Instrumentes im Beethoven-Haus Bonn
John Broadwood and Sons (London), Widmung an Beethovens Flügel aus der Werkstatt von Broadwood & Sons in London - Anonyme Fotografie
Firmenschild der Firma John Broadwood & Sons an Beethovens Flügel - Anonyme Fotografie
Spieltisch von "Beethovens Orgel" aus der Kirche St. Remigius (bis 1803 Minoriten-Kirche) im Museum Beethoven-Haus Bonn, 2001
"Beethovens Orgel" in der Bonner Kirche Sankt Remigius (bis 1803 "Minoriten-Kirche"), Fotografie der Bad Honnefer Firma Kessel, um 1900
Spieltisch von "Beethovens Orgel" aus der Kirche St. Remigius (bis 1803 Minoriten-Kirche) im Museum Beethoven-Haus Bonn, um 1910 - Anonyme Fotografie
Spieltisch von "Beethovens Orgel" aus der Kirche St. Remigius (bis 1803 Minoriten-Kirche) im Museum Beethoven-Haus Bonn, um 1910 - Anonyme Fotografie
Spieltisch von "Beethovens Orgel" aus der Kirche St. Remigius (bis 1803 Minoriten-Kirche) im Museum Beethoven-Haus Bonn, um 1920 - Anonyme Fotografie
Spieltisch von "Beethovens Orgel" aus der Kirche St. Remigius (bis 1803 Minoriten-Kirche) im Museum Beethoven-Haus Bonn, um 1930 - Fotografie von Karl Steinle
"Beethovens Orgel" in der Kirche St. Remigius (bis 1803 "Minoriten-Kirche"), Fotografie um 1905, moderner Abzug aus dem späten 20. Jahrhundert
Spieltisch von "Beethovens Orgel" aus der Kirche St. Remigius (bis 1803 Minoriten-Kirche) im Museum Beethoven-Haus Bonn - Reproduktionfotografie um 1995 nach einer anonymen Aufnahme um 1950
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de