Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Reliefs

Quadratisches Beethoven-Relief - Anonymer Gipsabguß der Medaille von Edouard Gatteaux, Mitte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven, Plakette, Ludwig van Beethoven, Brustbild im Profil nach rechts gewandt - Bronzerelief, vermutlich von Ludwig Christoph Lauer, Nürnberg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief, vermutlich von Ludwig Christoph Lauer, Nürnberg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven im Profil - Anonyme Fotografie eines Medaillons eines unbekannen Künstlers, Laibach, 1870
Ludwig van Beethoven - Medaillon von Joseph Daniel Böhm, 1823, Fotografie von Josef Löwy, Wien, 1880
Abdruck des Petschafts mit Beethovens Profil
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief, gegossen von der k.k. Erzgießerei Wien, nach einem Entwurf von Leopold Heuberger
Gedenkplakette des Männer-Gesangvereins "Beethoven", 1899 - Bronzerelief nach einem Entwurf von Heinrich Jauner
Ludwig van Beethoven im Profil, wohl um 1823 - Anonyme Fotografie eines Gips-Abgusses nach einem Wachsrelief von Joseph Daniel Böhm
Ludwig van Beethoven, Medaillon, wohl um 1823 - Fotografie eines Gipsabgusses nach einem verlorenen Wachsmedaillon von Joseph Daniel Böhm
Ludwig van Beethoven, Plakette - anonymes Bronzerelief, vermutlich nach einer Vorlage des 19. Jahrhunderts, um 1900?
Ludwig van Beethoven, Relief - Gipsrelief von Franz von Stuck in Anlehnung an die Lebendmaske von Franz Klein aus dem Jahr 1812, München, um 1900?
Ludwig van Beethoven, Plakette, einseitig - Relief von F. Hummel, Anfang 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief nach einem Entwurf von Abel La Fleur
Ludwig van Beethoven, Relief - Anonyme Silberblechprägung, Anfang 20. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven, Relief in Medaillenform - Anonyme Silberprägung, Anfang 20. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von F. Hummel
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von L. Buchner
Hohlprägung eines Beethoven-Kopfes für ein Kinderspiel - Anonymes Messingrelief
Hohlprägung eines Beethoven-Kopfes für ein Kinderspiel - Anonymes Messingrelief
Ludwig van Beethoven, Plakette - Quadratisches Bronzerelief von Arnold Hartig, 1. Drittel 20. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von Karl Menser
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von Karl Menser
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von Karl Menser
Ludwig van Beethoven, Plakette - Anonymes Relief, in Kupferblech getrieben
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief, vermutlich von Wilhelm Mayer nach einem Entwurf von Hermann Weckwerth
Ludwig van Beethoven, Plakette - Rechteckiges Bronzerelief von Arnold Hartig, Wien, 1909?
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von Franz Stiasny
Ludwig van Beethoven, Relief - Bronzeplastik von Franz von Stuck vom Anfang des 20. Jahrhunderts, Reproduktionsdruck, um 1910?
Ludwig van Beethoven, Plakette - mit der Signatur T.I.S. bezeichnetes Relief nach der Beethoven-Medaille von Edouard Gatteaux, um 1910
Ludwig van Beethoven, Plakette - Relief von Leopold Heuberger, Fotografie, um 1915?
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von Franz Stiasny
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief der Gießerei Mayer & Wilhelm nach einem Entwurf von Hermann Weckwerth
Ludwig van Beethoven, Plakette - gestaltet von Hermann Weckwerth, Prägung Mayer und Wilhelm, Stuttgart, 1920
Ludwig van Beethoven, Plakette - Relief von Anton Grath, Fotografie, Wien, um 1920?
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief nach einem Entwurf von Elisabeth von Esseö
Ludwig van Beethoven, Relief - Reliefplatte von Eugen Schlipf vom Anfang des 20. Jahrhunderts, Reproduktion einer Fotografie, um 1920
Ludwig van Beethoven, Gedenktafel - reliefierte Gedenkplatte von Joseph Kassin am Beethovenstein in Baden (Helenental), 1900 enthüllt, Fotografie, Baden, um 1925
Ludwig van Beethoven, Plakette - Relief, gegossen von der Koninglijke Nederlandse Edelmetall Bedrijven Kempen, Begeer en Voss nach einem Entwurf von Ede Telcs, Voorschoten, um 1925
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief der Koninglijke Nederlandse Edelmetall Bedrijven Kempen, Begeer en Voss nach einem Entwurf von Ede Telcs, Voorschoten, um 1925
Ludwig van Beethoven, Plakette - Guss, vermutlich der Gießerei Koninklijke Nederlandse Edelmetaal Bedrijven van Kempen, Begeer en Vos, nach einem Entwurf von Karl Lang, Voorschoten, um 1925
Ludwig van Beethoven, Plakette - Relief von Anton Grath, Fotografie, um 1925
Ludwig van Beethoven, Relief - Plastik von Rudolf Saudek, Reproduktionsdruck, Leipzig, 1927
Ludwig van Beethoven, Plakette, 1927 - Bronzerelief der Gießerei Mayer & Wilhelm nach einem Entwurf von Hermann Weckwerth, Stuttgart, 1927
Ludwig van Beethoven, Relief - Porzellanrelief, hergestellt von der ehemaligen Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Wien nach einem anonymen Entwurf, Wien, 1927?
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief nach einem Entwurf von D. Morel
Ludwig van Beethoven, Relief - Reliefplatte von Edmund Schröder, Reproduktion der Fotografie, 1927
Ludwig van Beethoven, Plakette - Bronzerelief von Karl Adolf Dautert
Ludwig van Beethoven - Relief von Anton Grath, Gedenktafel in Döbling von 1930, Fotografie, Wien, um 1930
Ludwig van Beethoven, Plakette in Porzellan - Anonymes Relief in Tondo-Form
Ludwig van Beethoven - Relief von F. de Vos von 1935, Gedenktafel in Mechelen, Fotografie, Mechelen, 1936
Ludwig van Beethoven, Plakette - Gips-Abguss eines anonymen Reliefs aus dem Ende des 19. Jahrhunderts oder dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, Fotografie, wohl von Gustav Schütz, Wien, um 1936
Ovales Beethoven-Medaillon aus Kunststoff - Arbeit eines anonymen Kunsthandwerkers als Spendenabzeichen für das Winterhilfswerk, um 1941
Ludwig van Beethoven, Relief - Plastik von Willy van Huyse, Fotografie, Ostende, 1958
Ludwig van Beethoven mit Weltkugel - Holzrelief von Oswald de Belle
Ludwig van Beethoven - Relief von Otakar Spaniel von 1926, Gedenktafel am Haus "Zum Goldenen Einhorn" in Prag, Fotografie, wohl von Marta Adamkova, Prag, 1968
Ludwig van Beethoven, Relief - Plastik von Arbeit von Antonio Teixeira Lopes, Fotografie, vielleicht von F. da Macedo, Gaia, um 1968?
Beethoven mit der Weltkugel - Fotografie des Ateliers Haine nach einem Relief von Oswald de Belle
Ludwig van Beethoven, Plakette - Keramikrelief, vielleicht veröffentlicht von der Magyar Tudományos Akadémia nach einem Entwurf von Harka, Martonvásár, um 1970/1980
Ludwig van Beethoven, Plakette - Relief von Giacomo Manzú, Fotografie des Ateliers Sachsse, Bonn, um 1971
Ludwig van Beethoven - Holzrelief von Leopold Scrayen in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Eksel, um 1976
Ludwig van Beethoven - Holzrelief von Leopold Scrayen in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Eksel, um 1976
Ludwig van Beethoven - Holzrelief von Leopold Scrayen in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Eksel, um 1976
Ludwig van Beethoven - Holzrelief von Leopold Scrayen in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Eksel, um 1976
Ludwig van Beethoven - Holzrelief von Leopold Scrayen in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Eksel, um 1976
Ludwig van Beethoven - Holzrelief von Leopold Scrayen in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Eksel, um 1976
Ludwig van Beethoven - Holzrelief von Leopold Scrayen in Anlehnung an das Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Fotografie, Eksel, um 1976
Ludwig van Beethoven, Relief - Gipsplastik von F. Lang, 1985
Ludwig van Beethoven, Plakette - Relief von E. Koch von 1909 in Anlehnung an die Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1818, Fotografie von Ole Woldbye, wohl nach einer älteren Fotografie, Kopenhagen, um 1985
Zinnteller mit Beethoven-Portrait - Metallarbeit von 1809, mit dem Monogramm C. L. bezeichnet, Fotografie von Walter Schwabenland, Berlin, 1987
Ludwig van Beethoven, Plakette, 1988 - Bronziertes Gipsrelief
Ludwig van Beethoven, Plakette. - anonymes Relief, wohl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Fotografie von Robert Becker, New York, um 1988
Ludwig van Beethoven, Relief auf dunkler Platte - anonyme Plastik, wohl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Fotografie von Robert Becker, New York, um 1988
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de