Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Bonn

Ansicht der Stadt Bonn von Osten, um 1790 - Stich von J. D. Cranz, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Blick auf die Stadt Bonn im 18. Jahrhundert - Stich von Alois Sonne von Sonnefeld, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Ansicht der Stadt Bonn von Osten, um 1820 - Stich von Ludwig Friedrich Schnell nach einer Zeichnung von Ernst Fries
Beethoven-Postkarte der Stadt Bonn - Postkarte des Verlags Sühwold
Blick auf die Stadt Bonn von Osten, um 1927 - Farbradierung von Willy Paupie nach einer eigenen Zeichnung
Blick auf die Godesburg in Bonn-Bad Godesberg, Anfang 19. Jahrhundert - Anonymes Aquarell in Sepia
Blick auf den Rhein und das Siebengebirge bei Bonn, um 1790 - Fotografie eines Stiches von Johann Ziegler nach einer Zeichnung von Lorenz Janscha
Fantasiereiche Ansicht der Stadt Bonn, von Norden her gesehen, um 1770/1790 - Stich von Balthasar Friedrich Leizel, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Das Gebäude der Hauptpost in Bonn, um 1935 - Anonyme Fotografie
Der Brand des Bonner Residenzschlosses im Jahr 1777 - Lichtdruck nach einem Stich von Charles Dupuis
Das Gebäude der ehemaligen Kurfürstlichen Universität in Bonn - Anonyme Fotografie
Bonn, Bonngasse, Wohnung der Familie Krupp - Zeichnung von M.D. Krieger, um 1850, Fotografie, Bonn, um 1920?
Maskenball im Bonner Hoftheater mit Musikanten und Tänzern; sogenanntes "Bönnsches Ballstück". - Kopie von Erich Getka nach dem Gemälde von Franz Rousseau aus dem Jahr 1754.
Ansicht der Stadt Bonn vom linken Rheinufer aus, d.h. von Westen, um 1825 - Stich von Jakob Wilhelm Christian Roux nach einer eigenen Zeichnung, Heidelberg, um 1825
Blick auf die Stadt Bonn vom Kreuzberg aus - Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha aus dem Jahr 1792, Wien, 1798
Ansicht der Stadt Bonn von Westen, um 1790 - Stich von J.D. Cranz, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Blick auf die Stadt Bonn von Süden, 1792 - Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha
Blick über die Dächer der Stadt Bonn, 1918 - Aquarell von Heribert Aldenhoven
Die Straße zwischen Bonn und Bad Godesberg beim alten Hochkreuz im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts - Fotografie eines anoynmen Stichs nach einer Zeichnung von William Tombleson
Die Redoute in Bonn Bad Godesberg mit dem kurfürstlichem Theater und Logierhäusern, 1792 - Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha
Die Redoute in Bonn-Bad Godesberg, um 1910 - Reproduktion einer anonymen Fotografie
Blick in einen Saal der Redoute in Bonn-Bad Godesberg, um 1920 - Anonyme Fotografie
Blick auf die Landschaft am Rhein bei Bonn mit dem Drachenfels und der Insel Nonnenwerth, Anfang 19. Jahrhundert - Anonymes Aquarell in Sepia
Blick vom Rolandsbogen über den Rhein bei Bonn-Bad Godesberg, Anfang 19. Jahrhundert - Anonymes Aquarell in Sepia
Das ehemalige Kloster Marienforst bei Bonn-Bad Godesberg, um 1920 - Anonyme Fotografie
Das ehemaliger Wirtschaftsgebäude in der kurfürstlichen Baumschule in Bonn, um 1925 - Anonyme Fotografie
Konzert in der Bonner Beethoven-Halle am 13.8.1845, anläßlich des ersten Bonner Beethoven-Festes im August 1845 - Titelseite zur Leipziger Illustrirten Zeitung mit nicht bezeichneter Illustration, vermutlich nach einer Vorlage von Georg Osterwald, Leipzig, 1845
Matinee-Konzert in der Beethoven-Halle beim Kammermusikfest in Bonn, 1909 - Fotografie des Ateliers Rumpff & Co
Konzert in der alten Bonner Beethovenhalle, vermutlich beim Schumannfest 1906 - Anonyme Fotografie
Rumpff und Co. (Bonn), Konzert in der Beethoven-Halle beim Kammermusikfest in Bonn, 1907 - Fotografie des Ateliers Rumpff & Co
Konzert in der Bonner Beethoven-Halle am 13. August 1845 - Titelseite zur Leipziger Illustrirten Zeitung, Illustration vermutlich nach einer Vorlage von Georg Osterwald, Leipzig, 1845
Konzert in der Beethoven-Halle beim Schumannfest in Bonn, 1906 - Fotografie von Adolf Plesser
Konzert in der Beethoven-Halle beim Schumannfest in Bonn, 1906 - Fotografie von Adolf Plesser
Der Kreuzgang des ehemaligen Bonner Minoritenklosters, um 1910 - Anonyme Fotografie
Blick auf den Kreuzberg in Bonn im 1. Viertel des 19. Jahrhunderts - Fotografie eines Stiches von Bouvinet nach einer Zeichnung von Bernhard Hundeshagen
Kloster Marienforst bei Bonn, 1792 - Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha
Der Marktplatz in Bonn, um 1770 - Kupferstich (seitenverkehrtes Guckkastenbild) von Balthasar Friedrich Leizel nach einer Zeichnung von Franz Rousseau
Der Bonner Marktplatz in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts - Fotografie eines anonymen Stichs
Der zur Einweihung der kurfürstlichen Universität auf dem Bonner Marktplatz errichtete Triumphbogen - Fotografie eines nicht bezeichneten Stichs des 18. Jahrhunderts
Blick auf den Bonner Marktplatz in Richtung Rathaus.- Reproduktion eines anonymen Stichs
Blick auf den Bonner Marktplatz, um 1880 - Anonyme Fotografie
Der Brunnen auf dem Bonner Marktplatz um 1770 - Fotografie einer Radierung von Charles Dupuis
Blick auf die Häuserzeile mit der ehemaligen Wirtschaft "Zehrgarten" auf dem Bonner Marktplatz, um 1890 - Anonyme Fotografie
Das Gasthaus "Zehrgarten" am Bonner Marktplatz, um 1900 - Anonyme Fotografie
Das Hochamt im Bonner Münster anläßlich des ersten Bonner Beethovenfestes am 12.8.1845 - Nicht bezeichnete Illustration, vermutlich nach einer Vorlage von Georg Osterwald, aus der Illustrirten Zeitung, Leipzig, 1845
Bonn, Münsterplatz, Wohnung der Familie von Breuning - Fotografie von Carl Schaaf, Bonn, um 1900
Bonn, Münsterplatz, Wohnung der Familie von Breuning - Aquarell von Matthias Frickel, Bonn, 1896
Der Bonner Münsterplatz mit dem Beethoven-Denkmal und dem Münster, 1980 - Reproduktion eines Aquarells von Mads Stage
Das ehemalige Haus der Familie von Breuning auf dem Bonner Münsterplatz, um 1900 - Anonyme Fotografie
Der Bonner Münsterplatz mit Beethoven-Denkmal und Postgebäude, um 1983 - Zeichnung von H. Margott, Reproduktion, Bonn, 1983
Der Bonner Münsterplatz mit dem Beethoven-Denkmal und dem Postgebäude, 1980 - Reproduktion eines Aquarells von Mads Stage
Die Münsterkirche in Bonn, Anfang 19. Jahrhundert - Lithographie von Kurz nach einer Zeichnung von Domenico Quaglio, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Innenansicht der Bonner Münsterkirche, um 1925 - Fotografie des Ateliers Kessel
Blick in die Bonner Neugasse, um 1850 - Reproduktion einer wohl von Johann Wilhelm Schirmer stammenden Zeichnung
Das ehemalige Franziskanerkloster in Bonn, um 1920 - Anonyme Fotografie
Bonn, Niebuhrstraße 30, Wohnung von Johannes Brahms - Fotografie von Theodor Schafgans sen., Bonn, 1899
Das Palais Meinertzhagen in Bonn-Oberkassel, um 1910 - Reproduktion einer anonymen Fotografie
Schloss Clemensruhe in Bonn-Poppelsdorf, um 1910 - Anonyme Fotografie
Schloss Clemensruhe in Bonn-Poppelsdorf mit Blick auf die Stadt Bonn, 1792 .- Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha
Die ehemalige Kapelle des Schlosses Clemensruhe in Bonn-Poppelsdorf, um 1910 - Reproduktion einer mit L. Sch. bezeichneten Fotografie
Das ehemalige Rheingassentor in Bonn, Anfang 19. Jahrhundert - Reproduktion eines mit C. Hohnsgang bezeichneten Aquarells
Das alte Rheingassenviertel in Bonn im 19. Jahrhundert - Fotografie einer Reproduktion nach einem vermutlich von Paul Köster stammenden Aquarell
Das Rheinufer in Bonn in der Nähe der Rheingasse, Anfang 19. Jahrhundert - Fotografie eines anonymen Aquarells
Kirche Sankt Remigius (bis 1803 "Minoriten-Kirche") in Bonn, um 1920 - Anonyme Fotografie
Der Brand des kurfürstlichen Schlosses zu Bonn am 15.1.1777 - Kupferstich (seitenverkehrtes Guckkastenbild) von Balthasar Friedrich Leizel nach einer Zeichnung von Franz Rousseau
Der Brand des kurfürstlichen Schlosses zu Bonn am 15.1.1777 - Stich (seitenverkehrtes Guckkastenbild) von Balthasar Friedrich Leizel nach einer Zeichnung von Franz Rousseau
Ansicht des Residenzschlosses in Bonn vom Alten Zoll aus, 1792 - Stich von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha
Ansicht des Residenzschlosses in Bonn vom Alten Zoll aus - Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha aus dem Jahr 1792, Wien, 1798
Ansicht des Residenzschlosses in Bonn vom Alten Zoll aus, 1792 - Fotografie einer Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha
Der Brand des Bonner Residenzschlosses, 1777 - Fotografie einer Radierung von Franz Rousseau, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Blick auf das Bonner Residenzschloss und den Hofgarten, 2. Hälfte 18. Jahrhundert - Fotografie eines Kupferstichs von Johann Georg Sturm nach einer Zeichnung von Charles Dupuis
Die ehemalige Kapelle des Bonner Residenzschlosses, um 1910 - Anonyme Fotografie
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de