Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Vienna

Ansicht der Stadt Wien in Richtung Burgtor, 1818/1820 - Reproduktion eines Stichs von Leopold Beyer nach einer Zeichnung von Jakob Alt
Der Schottensteig in Wien, 1868 - Reproduktion eines Aquarells von Ernst Hütter
Das Landhaus in der Herrengasse in Wien, 1849 - Reproduktion einer Lithographie von Franz Joseph Sandmann nach einer Zeichnung von Rudolf von Alt
Das Haus Ecke Herrengasse/Strauchgasse in Wien, um 1840 - Reproduktion eines wohl von Friedrich Leybold stammenden Aquarells
Wien, Blick auf die Mölker Bastei - anonyme Zeichnung oder Lithographie, Fotografie, um 1920?
Das Nusswäldchen in Wien-Döbling, um 1825 - Fotografie einer Zeichnung von Johann Raulino
Die Ferdinandsbrücke in Wien, um 1820 - Fotografie einer vermutlich von Wilhelm Mayer stammenden Lithographie
Die Nationalbank an der Ecke der Herren- und Bankgasse in Wien, um 1815. - Reproduktion eines anonymem Kupferstichs
Die Dorotheergasse in Wien, um 1785 - Reproduktion eines Aquarells von Ernst Hütter
Die Herrengasse in Wien, um 1835 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Ansicht der Stadt Wien vom Josefstädter Glacis aus, 1785 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Das neue Bankgebäude in der Herrengasse in Wien, um 1860 - Reproduktion einer Lithographie von Rudolf von Alt nach einer eigenen Zeichnung
Der Salzgries in Wien, 1820 - Reproduktion einer Sepiazeichnung von Christian von Mayr
Ansicht der Stadt Wien vom Oberen Belvedere aus, um 1785/1800 - Reproduktion eines Stichs von Franz Karl Zoller, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Wien, Tiefer Graben, Wohnung von Gottfried Bernhard van Swieten - Fotografie des Ateliers Reiffenstein aus der Zeit um 1900, Reproduktion, um 1925?
Straße beim Palais Auersperg in Wien, um 1830 - Mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer anonymen Zeichnung oder eines Aquarells aus dem 19. Jahrhundert
Ansicht der Stadt Wien, 1818/1820 - Reproduktion eines Stichs nach einer Zeichnung von Jakob Alt, Wien, 1929
Panorama der Wiener Vorstädte von der Rotenturmbastei aus, um 1840 - Lithographie nach einer Zeichnung von Franz Wolf, Reproduktion, Wien, 1929
Panorama der Wiener Vorstädte Neubau und Mariahilf, um 1825 - Reproduktion eines Ölgemäldes von Adolf von Saar
Panorama der Wiener Vorstädte von der Neutorbastei aus, um 1840 - Lithographie nach einer Zeichnung von Franz Wolf, Reproduktion, Wien, 1929
Blick auf die Straße von Wien nach Döbling bei Wien, um 1820 - Lithographie von Joseph Trentsensky, wohl nach einer Zeichnung von Tobias Raulino, erschienen bei Trentsensky, Wien, um 1825
Blick auf die Stadt Wien von Döbling aus, 1823 - Radierung von Robert Wallis nach einer Zeichnung von Robert Batty
Häuser am Schottentor in Wien, Anfang 19. Jahrhundert - Fotografie einer anonymen lavierten Zeichnung des 19. Jahrhunderts
Pfarrkirche und Friedhof der Wiener Vorstadt Landstraße - Radierung von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1783
Panorama der Wiener Vorstädte Alsergrund und Josefstadt, um 1825 - Reproduktion eines Ölgemäldes von Adolf von Saar
Wien, Mariahilf, Mollardgasse, Wohnung des Malers Friedrich von Amerling - Aquarell, um 1860, von Anton Stutzinger, Reproduktionsdruck, Wien, 1929
Der Eingang zur Judengasse in Wien, 1840 - Reproduktion eines vielleicht von Franz Wolf stammenden Aquarells
Der Eingang zur Judengasse in Wien, um 1825 - Reproduktion einer wohl von Christian von Mayr stammenden Sepiazeichnung
Panorama der Wiener Vorstädte von der Schottenbastei aus, um 1840 - Reproduktion einer Lithographie nach einer Zeichnung von Franz Wolf
Der Wiener Ortsteil Währing, Ende des 18. Jahrhunderts - Fotografie eines anonymen Stichs oder einer Radierung
Der Katzensteig in Wien, um 1825 - Reproduktion eines anonymes Aquarells
Blick auf die Wiener Vorstadt Landstraße, 1780 - Reproduktion eines Stiches von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung
Panorama der Wiener Vorstädte von der Mölker Bastei aus, um 1840 - Reproduktion einer Lithographie nach einer Zeichnung von Franz Wolf
Das Bombardement der Stadt Wien durch französische Truppen - Aquatintaradierung von Benedikt Piringer nach einer Zeichnung von Johann Nepomuk Hoechle, Wien, um 1815
Das Salzamt in Wien mit Umgebung, 1818 - Reproduktion einer Sepiazeichnung von Christian von Mayr
Wien, Alsergrund, Alserstraße, Narrenturm - Stich von Joseph Schaffer nach einer eigenen Zeichnung von 1787, Reproduktion, Wien, 1929
Dorfstraße in Wien-Sievering, um 1910 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Wien, Landstraße, Erdbergerstr. 98, Wohnung der Familie Birkenstock - Gemälde von Eduard Ameseder vom Ende des 19. Jahrhunderts, anonyme Fotografie, Wien, um 1930?
Nächtlicher Beschuß der Stadt Wien durch französische Truppen, 1809. - Fotografie eines Stiches, wohl von Josef Lanzedelly d.Ä. nach einer Zeichnung von Johann Nepomuk Hoechle
Blick auf die Stadt Wien vom Glacis aus, um 1845 - Radierung von Charles Cousen nach einer Zeichnung von William Henry Bartlett
Blick auf die Stadt Wien von der Bastei aus, um 1850 - Stich von Albert Henry Payne nach einer anonymen Zeichnung, Mitte 19. Jahrhundert
Der Stock-im-Eisen-Platz in Wien, 1779 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Die Karlskirche in Wien, um 1930 - Fotopostkarte der Verlagsanstalt Kunstgraphik
Wien, Rauhensteingasse, Wohnung von Kaspar Anton Karl van Beethoven - Zeichnung oder Aquarell vom Ende des 19. Jahrhunderts, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, um 1920?
Ansicht der Stadt Wien, um 1830 - Reproduktion einer Lithographie nach einer Zeichnung von Jakob Alt
Panoramablick auf die Wiener Vorstadt Währing, Ende 18. Jahrhundert - Reproduktion eines Stichs von Johann Ziegler, vielleicht nach einer eigenen Zeichnung
Blick in die Hauptstraße des Wiener Stadtteils Landstraße, um 1900 - Fotografie eines Reproduktionsdrucks nach einer älteren anonymen Aufnahme
Wien, Himmelpfortgasse 13, Palais Erdödy, Außenansicht - anonymer Kupferstich, veröffentlicht von Maria Geissler, u.U. auch von ihr gefertigt, Wien, 1812
Das alte Landhaus in der Wiener Herrengasse, um 1840 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Die Salvatorgasse in Wien, um 1840 - Reproduktion eines wohl von Franz Wolf stammenden Aquarells, Wien, 1929
Die alte Zeughausgasse auf der Schottenbastei in Wien, 1856 - Reproduktion eines wohl von Friedrich Leybold stammenden Aquarells
Das Allgemeine Krankenhaus in Wien, um 1910 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Wien, Alsergrund, Alserstraße, das Allgemeine Krankenhaus - kolorierter Kupferstich von Joseph und Peter Schaffer um 1793 nach einer gemeinsamen Zeichnung, Reproduktion, Wien, 1929
Wien, Alsergrund, Panoramablick auf die Vorstadt - Stich von Johann Ziegler aus der Zeit um 1790, vielleicht nach einer eigenen Zeichnung, Reproduktion der Österreichischen Staatsdruckerei, Wien, 1929
Wien, Alsergrund, Nussdorfer Straße 54, Wohnung von Franz Schubert (Geburtshaus), Hof - Fotografie von Albin Mutterer aus der Zeit um 1870, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Wien, Alsergrund, Nussdorfer Straße 54, Wohnung von Franz Schubert (Geburtshaus) - Fotografie von 1897, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Wien, Alsergrund, Nussdorfer Straße 54, Wohnung von Franz Schubert (Geburtshaus), Hof, in Richtung Straße - Fotografie von Albin Mutterer aus der Zeit um 1870, mit A. G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Wien, Alsergrund, Währinger Straße, Josephinisch Medicinisch-Chirurgische Academie - Stich von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung aus den Jahren um 1790, Reproduktion, Wien, 1929
Karte der Vorstadt Alsergrund in Wien mit 14 Veduten wichtiger Gebäude. - Lithographie von Carl Vasquez Pinos, Wien, ca. 1828
Das Alte Rathaus in der Wipplingerstraße in Wien, 1796 - Stich von Gottfried Prixner, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Wien, ein Teil des Augartens, um 1780 - Kolorierte Umrißradierung von Johann Ziegler, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1800
Wien, Leopoldstadt, der Augarten - Stich von Henry Winkles nach einer Zeichnung von Robert Batty, erschienen bei Rodwell & Martin, London, 1823
Die alte Augartenbrücke in Wien, um 1770 - Reproduktion eines anonymen Ölgemäldes
Innenansicht der Augustinerkirche in Wien, um 1910 - Anonyme Fotografie
Wien I: Palais Lobkowitz mit Augustinerkirche und Augustinerkloster, um 1838. - Kupferstich von Gottfried Prixner, u.U. nach einer eigenen Zeichnung. Druck von Rudolf Sammer, Wien, 1838.
Die Brandstätte in Wien, 1859 - Reproduktion eines Aquarells von Ernst Hütter
Die Brandstätte in Wien, um 1860 - Fotografie nach einem Aquarell von Emil Hütter
Spaziergänger auf der Wiener Burgbastei, um 1820 - Fotografie einer mit A.G. bezeichnete Reproduktion nach einem Aquarell von Johann Raulino
Innenansicht des Hofburgtheaters in Wien, 1825 - Anonymer Stich, veröffentlicht von Tranquillo Mollo
Innenansicht des Burgtheaters in Wien - Anonymer Stich, veröffentlicht von Matthias Artaria, Wien, Anfang 19. Jh.
Das alte Burgtor in Wien, 1818 - Reproduktion eines Aquarells von Anton Siegl
Das alte Burgtor in Wien, 1819 - Reproduktion eines Aquarells von Anton Sigel
Der Eingang zum Bürgerspital in Wien, Mitte 19. Jahrhundert - Fotografie eines wohl von Ernst Hütter stammenden Aquarells
Einer der Höfe im Wiener Bürgerspital, Mitte 19. Jahrhundert - Fotografie eines anonymen Aquarells
Ansicht der Dominikanerbastei in Wien, 1823 - Reproduktion eines Aquarells von Anton Sigel
Wien, Ober-Döbling, Döblinger Hauptstraße, der Platz gegenüber der Wohnung von Ludwig van Beethoven in der Döblinger Hauptstraße 92 - anonyme Fotografie, Wien, um 1910
Blick auf Wien, im Vordergrund Döbling, um 1830 - Mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer anonymen Zeichnung oder eines Aquarells aus dem 19. Jahrhundert
Das Beethoven-Haus in Wien-Döbling, Hauptstr. 92, um 1910 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Blick auf den Ort Döbling bei Wien, um 1830 - Fotografie einer Lithographie von Johann Raulino, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Wien, Alsergrund, Alserstraße, Dreifaltigkeitskirche, Portal - anonyme Fotografie, um 1920
Wien, Alsergrund, Alserstraße, Dreifaltigkeitskirche, Fassade - anonyme Fotografie, um 1920
Der Federlhof und die Fleischbänke in Wien, 1825 - Reproduktion einer Sepiazeichnung von Christian von Mayr
Der Federlhof in Wien vor dem Abbruch, 1845/1846 - Reproduktion eines mit den Buchstaben M. v. K. bezeichneten Aquarells
Die Kaffeehäuser an der Ferdinandsbrücke in Wien um 1850 - Reproduktion einer Lithographie von Wilhelm Mayer unter Verwendung einer Daguerreotypie, Wien, 1929
Blick in das Rothgäßel in Wien, 1829 - Reproduktion einer Sepiazeichnung von Christian von Mayr
Eingang des Währinger Ortsfriedhofes in Wien, um 1832 - Radierung von Michael Aigner nach einer Zeichnung von Emperger
Reiffenstein (Wien), Der Eingang zum Ortsfriedhof in Währing, Anfang 20. Jahrhundert - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Das Hochkreuz auf dem Ortsfriedhof in Wien-Währing, um 1910 - Fotografie einer mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer anonymen älteren Aufnahme
Der Eingang zum Ortsfriedhof in Währing, 1833 - Reproduktion eines Stiches von Michael Aigner nach einer Zeichnung von Vinzenz Benedikt Edler von Emperger
Der Eingang zum Ortsfriedhof in Währing, um 1927 - Radierung von Berta Bindtner nach einer eigenen Zeichnung
Gartenhaus in der Wiener Mollardgasse, um 1860 - Reproduktion eines Aquarells von Anton Stutzinger
Wien, Bognerstraße 5, Gasthaus "Zum schwarzen Kameel" - Gemälde von Franz Hohenberger, 1900, Fotografie, um 1920
Wien, Leopoldstadt, Augarten, Nebengebäude zum Gebrauch des Hof-Tracteurs - anonyme Radierung, erschienen im Comptoir für Literatur und Kunst, Frankfurt, 1837
Wien, Leopoldstadt, Augarten, Nebengebäude zum Gebrauch des Hof-Tracteurs - Stich von Leopold Poratzky um 1822, erschienen bei Artaria, Fotografie des Ateliers Sachsse, Bonn, um 1985?
Wien, Leopoldstadt, Augarten, Nebengebäude zum Gebrauch des Hof-Tracteur - Stich von Leopold Poratzky, vielleicht nach einer eigenen Zeichnung, um 1822, Fotografie einer mit A.G. bezeichneten Reproduktion von ca. 1813, Wien, um 1920?
Das Gasthaus "Fischtrühel" in Wien, Ende 18. Jahrhundert - Fotografie eines Stichs von Johann Ziegler, wohl nach einer eigenen Zeichnng
Die Wirtschaft auf dem Kahlenberg in Wien, um 1850 - Fotografie einer Lithographie von Johann Raulino, vielleicht nach einer eigenen Zeichnung
Wien, Spiegelgasse 5, Gasthaus "Matschakerhof" - Aquarell von Anton Stutzinger, wohl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Fotografie, Wien, um 1925?
Das ehemalige Gasthaus "Roter Igel" in Wien, 1904 - Fotografie mit Übermalungen nach einem Aquarell von Franz Poledne
Der ehemalige Gasthof "Weißer Schwan" in Wien in der Mitte des 19. Jahrhunderts - Fotografie eines wohl von Ernst Hütter stammenden Aquarells
Das Gasthaus "Zum Römischen Kaiser" in Wien, Mitte 19. Jahrhundert - Fotografie einer anonymen Lithographie
Wien, Rotenturmstraße, Gasthaus "Zum braunen Hirschen" - Zeichnung von Ernst Hütter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Fotokopie, Wien um 1925?
Das Gasthaus "Zur Eiche" in Wien, 1894 - Fotografie einer Tuschfederzeichnung oder eines Aquarells von Gustav Zafaurek
Der Göttweigerhof in Wien - Mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer anonymen Fotografie
Der Graben in Wien, um 1810 - Stich von Gottlieb Boettger, vielleicht nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1810?
Blick auf den Graben in Wien in Richtung zum Kohlmarkt, um 1800 - Kupferstich von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Der Graben in Wien - Anonymer Kupferstich
Die Pestsäule am Graben in Wien, um 1935 - Fotopostkarte der Firma Postkarten-Industrie A.G
Blick auf das Dorf Grinzing bei Wien, um 1820 - Fotografie einer Lithographie von Franz Joseph Sandmann, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Der Haarmarkt in Wien, 1832 - Reproduktion einer Sepiazeichnung von Christian von Mayr
Der Hafnersteig in Wien, 1829 - Reproduktion einer Sepiazeichnung von Christian von Mayr
Blick auf Heiligenstadt bei Wien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert - Fotografie einer Lithographie von Johann Raulino, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Der sogenannte "Beethovengang" im Wald bei Wien-Heiligenstadt, um 1900 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Der Badhausgarten in Heiligenstadt bei Wien, Ende 18. Jahrhundert - Fotografie eines Aquarells von Georg Kölbel
Blick auf die Kirche in Wien-Heiligenstadt, 1882 - Reproduktionsdruck von J. Löwy nach einer Federzeichnung von Hugo Darnaut
Der Heumarkt in Wien, 1780 - Reproduktion eines Stichs von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung
Die Hofbibliothek in Wien, 1780 - Reproduktion eines Stiches von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1929
Die Hofbibliothek in Wien, um 1810 - Anonymer Kupferstich
Die Hofbibliothek in Wien - Stich von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1780?
Die Promenade vor der Burgbastei in Wien, vor 1800 - Reproduktion eines Aquarells von Lorenz Janscha
Blick auf den inneren Platz der Wiener Hofburg, um 1815 - Fotokopie einer anonymen Zeichnung oder eines Stiches aus dem 19. Jahrhundert
Die Wiener Hofburg - Anonymer Kupferstich
Der Innere Burgplatz in Wien in Richtung auf die Reichskanzlei, um 1780 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz, Wien, 1929
Der Innere Burgplatz in Wien in Richtung auf den Schweizertrakt, um 1810 - Reproduktion eines Stichs von Georg Christian Wilder, Wien, 1929
Der "Große Redoutensaal" in Wien, um 1815 - Fotografie einer aquarellierten Zeichnung, wohl von Johann Nepomuk Hoechle
Der "Rittersaal" in der Wiener Hofburg, um 1920 - Anonyme Fotografie
Die Hofkriegskanzlei in Wien, 1823 - Stich von Johann Wenzel Zinke, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Das ehemalige Hoftheater an der Spanischen Hofreitschule in Wien - Anonymer Kupferstich
Der Hohe Markt in Wien, um 1793 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Das Invalidenhaus in der Wiener Vorstadt Landstraße, 1792 - Reproduktion eines Stiches von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung
Das ehemalige "Kaiserbad" an der Donau in Wien, um 1850 - Fotografie, wohl nach einer Lithographie des 19. Jahrhunderts
Aufführung von Händels Ode "Alexander's Feast or the Power of Musick", HWV 75, zu Gunsten Verwundeter in der Kaiserlichen Reitschule Wien - Kupferstich, veröffentlicht von Maria Geissler, u.U. nach einer eigenen Zeichnung
Die Fassade der Karlskirche in Wien, Anfang 20. Jahrhundert - Anonyme Fotografie
Blick auf die Karlskirche und die Fürstllich Schwarzenbergischen Gärten, um 1790 - Kolorierte Umrißradierung von Johann Ziegler, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Innenansicht der Karlskirche in Wien, um 1910 - Anonyme Fotografie
Die Braunbastei am Karolinentor in Wien, 1840 - Reproduktion eines Aquarells von Ernst Hütter
Hand-Atlas der Stadt Wien mit Karten der Bezirke, Vorstädte und Ortschaften der Umgebung. - Lithographie nach Entwürfen von Anton Ziegler, hrsg. von Carl Vasquez Pinos, Wien, um 1832?
Karte der Stadt Wien - Anonymer Kupferstich, veröffentlicht von Tranquillo Mollo, Wien, 1821
Karte der Stadt Wien. - Verfasst von I. v. Roscher, Kupferstich von F. Reisser, verlegt von Tranquillo Mollo, Wien, 1814
Karte der Stadt Wien. - Kupferstich von Anton von Guldenstein, 1832
Karte der Stadt Wien. - Kupferstich von Franz T. Müller, veröffentlicht von JOhann Cappi, Wien, 1804
Blick auf das Glacis vor dem Kärntnertor in Wien, um 1850 - Fotografie eines Aquarells von Ernst Hütter
Außenansicht des Kärntnertor-Theaters in Wien, um 1830 - Stich von Johann Wenzel Zinke nach einer Zeichnung von Eduard Gurk
Innenansicht des Kärntnertor-Theaters in Wien, um 1810 - Von Matthias Artaria veröffentlichter Kupferstich nach einer anonymen Zeichnung
Das Kärntnertor-Theater in Wien vor 1876 - Reproduktion einer anonymen Fotografie
Bühne und Sitzplan des Orchesters im Kärntnertortheater Wien, 1821 - Stich von Franz Xaver Stöber
Außenansicht des Kärntnertor-Theaters in Wien, um 1840 - Mit "A.G." bezeichnete Reproduktion eines anonymen Stichs aus dem 19. Jahrhundert
Wien, Wieden, Kettenbrückengasse 6, Wohnung von Franz Schubert (Sterbehaus) - Fotografie aus der Zeit um 1900, mit A. G. bezeichnete Reproduktion, erschienen bei Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Der alte Kienmarkt in Wien, 1780-1830 - Reproduktion eines wohl von Christian von Mayr stammenden Aquarells
Papst Pius VI. beim Ostersegen vor der Kirche Am Hof in Wien, 1782 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Der Kohlmarkt mit Blick in die Paternostergass in Wien, um 1840 - Fotografie eines wohl von Franz Wolf stammenden Aquarells
Der Kohlmarkt in Wien, 1786 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1929
Der Kohlmarkt in Wien, um 1840 - Reproduktion eines wohl von Franz Wolf stammenden Aquarells, Wien, 1929
Das Palais des Fürsten Rasumowsky in Wien, um 1820 - Reproduktion eines Aquarells von Eduard Gurk
Das Palais Rasumowsky in der Wiener Vorstadt Landstraße, 1823 - Anonymer Stich, veröffentlicht von Tranquillo Mollo
Das sogenannte "Lusthaus" im Wiener Prater, um 1800 - Unbezeichnete Radierung, wohl von Johann Ziegler nach einer Zeichnung von Lorenz Janscha, Wien, um 1800
Die "Linden-Allee" im Wiener Augarten, um 1780 - Stich von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1780?
Mariahilferkirche und Laimgrube in Wien, 1783 - Reproduktion eines Stichs von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung
Der Neue Markt mit der Mehlgrube in Wien, 1812 - Anonymer Kupferstich, veröffentlicht von Maria Geissler
Der Mehlmarkt in Wien, 1848 - Stich, vermutlich von Joseph Maximilian Kolb nach einer Zeichnung von Karl Würbs, erschienen bei Gustav Georg Lange, Darmstadt, 1848
Die Michaelerkirche in Wien, 1828 - Reproduktion eines Stichs von Georg Christian Wilder, Wien, 1929
Die Michaelerkirche in Wien, 1830 - Reproduktion einer Sepiazeichnung von Christian von Mayr, Wien, 1929
Der Michaelerplatz mit Blick auf den Michaelertrakt der Hofburg in Wien, um 1810 - Anonymer Kupferstich, veröffentlicht in der Zeitschrift "Ackermann's repertory of arts", London 1810
Der Michaelerplatz mit der k.k. Reitschule in Wien, 1789 - Stich von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Der sogenannte "Mozart-Hof" in Wien - Radierung von Schall nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1928
Wien, Mölker Bastei, Palais Lubomirski - Lithographie von 1820, Reproduktion, Wien, 1929
Wien, Mölker Bastei, Feldsuperioriat - Aquarell von Friedrich Leybold von 1840, Reproduktion, Wien, 1929
Wien, Mölker Bastei, Basteigasse in Richtung Mölker Hof - Sepiazeichnung von Christian von Mayr von 1829, Reproduktion, Wien, 1929
_Die_ Kunst- und Musikalienhandlung von Matthias Artaria in Wien, Ecke Paternostergassel und Kohlmarkt - Mit "AG" gezeichnete Reproduktion eines unbezeichneten Aquarells, München, 1913
Musikalienhandlung von Sigmund Anton Steiner und Tobias Haslinger in Wien, 1835/1840 - Fotografie eines Aquarells von Franz Weigl
Der neue Markt in Wien mit Blick auf das Palais Schwarzenberg, 1798 - Reproduktion eines Stiches von Carl Schütz, wohl nach einer eigenen Zeichnung
"Neulings Brauhausgarten" in Wien, um 1840 - Fotografie eines anonymen Aquarells
Das Niederösterreichische Landhaus in Wien, 1839 - Fotografie eines wohl von Giuseppe Brioschi stammenden Gemäldes
Festsaal im Niederösterreichischen Landhaus Wien, um 1900 - Reproduktionsfotografie nach einer älteren, anonymen Aufnahme
Blick auf Wien-Nußdorf mit Postwagen, um 1820 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Gesamtansicht des Ortes Nussdorf in Richtung auf Stadt Wien, um 1800 - Radierung von Joseph und Peter Schaffer, Wien, um 1790-1810
Blick auf die Pfarrkirche von Nussdorf, um 1900 - Reproduktionsfotografie nach einer älteren, anonymen Aufnahme
Blick auf die Pfarrkirche von Nussdorf - Radierung von Schall nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1928
Blick auf die Pfarrkirche von Nussdorf, um 1928 - Radierung von Schall nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1928
Das Palais des Grafen Joseph Deym in Wien, um 1800 - Fotografie einer mit A.G. bezeichneten Reproduktion nach einem anonymen Aquarell des frühen 19. Jahrhunderts
Das Palais des Grafen Joseph Deym in Wien, 1823 - Radierung von Johann Wenzel Zincke nach einer Zeichnung von Eduard Gurk
Das ehemalige Palais des Fürsten Eszterhazy in Wien, um 1920 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Der Eingang des ehemaligen Palais der Grafen von Fries in Wien, um 1900 - Fotografie der Reproduktion einer anonymen älteren Aufnahme
Der ehemalige Palast des Fürsten Kaunitz in Wien, um 1795 - Stich von Johann Ziegler nach einer Zeichnung von Lorenz Janscha
Das Palais des Fürsten Kinsky in Wien, um 1910 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Wien, Alsergrund, Fürstengasse 1, Palais des Fürsten Liechtenstein, Prachtsaal - anonyme Fotografie, Wien, um 1910?
Das ehemalige Palais des Fürsten Lobkowitz in Wien, um 1900 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Das Portal des ehemaligen Palais des Fürsten Lobkowitz in Wien, um 1900 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Das Treppenhaus im ehemaligen Palais des Fürsten Lobkowitz in Wien, um 1900 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Der Festsaal im ehemaligen Palais des Fürsten Lobkowitz in Wien, um 1900 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Das Palais des Fürsten Lobkowitz und das Augustinerkloster in Wien, um 1825 - Fotografie des Ateliers Sachsse nach einer Radierung, wohl von Vincens Reim
Der Eroica-Saal im Palais Lobkowitz in Wien, um 1910 - Fotografie eines Temperagemäldes von Richard Moser
Der Eroica-Saal im Palais Lobkowitz in Wien, um 1969 - Fotografie des Ateliers Horowitz
Das ehemalige Palais des Fürsten Rasumowsky in Wien, um 1910 - Anonyme Fotografie
Der Neue Markt mit der Mehlgrube und dem Palais des Fürsten Schwarzenberg in Wien, 1835 - Fotografie einer Lithographie von Brems nach einem Aquarell von Rudolf von Alt
Die Peterskirche in Wien, um 1780 - Stich von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Die Piaristenkirche in der Wiener Josefstadt, 1780 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Das Polizeigebäude in der Wiener Sterngasse in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts - Fotokopie einer angeblich von Ernst Hütter stammenden Zeichnung
Der "Posthof" in Wien-Grinzing - Reproduktion eines Aquarells von Elisabeth Reuter
Szene im Wiener Prater, 1779 - Reproduktion einer Kreidezeichnung von Lorenz Janscha
Szene im Wiener Prater, 1779 - Reproduktion einer Kreidezeichnung von Lorenz Janscha
Spaziergänger vor den Kaffee-Häusern im Prater - Radierung von Johann Ziegler nach einer Zeichnung von Lorenz Janscha, Wien, um 1810
Das erste Kaffee-Haus im Wiener Prater, um 1830 - Fotografie einer anonyme Radierung des 19. Jahrhunderts
Die Promenade vor den Kaffee-Häusern im Wiener Prater, um 1815 - Fotokopie einer anonymen Radierung des 19. Jahrhunderts
Eingang zum Prater in Wien, um 1850 - Fotografie eines Aquarells von Carl Goebel
Das sogenannte "Lusthaus" im Wiener Prater, um 1800 - Radierung von Johann Ziegler nach einer Zeichnung von Lorenz Janscha
Die Pfarrkirche St. Michael in Heiligenstadt, um 1830 - Kolorierte Zeichnung von August Hofmann
Der Auslauf der Donaukais beim Schanzel in Wien, um 1780 - Reproduktion eines Aquarells von Carl Schütz
Die Kaffeehäuser an der Schlagbrücke in Wien, um 1810 - Reproduktion eines anonymem Stiches
Wien, Hetzendorf, Schloss Hetzendorf - anonyme Fotografie, Wien, um 1900?
Blick in den Garten von Schloss Schönbrunn in Wien, um 1780 - Fotokopie eines anonymen Stichs oder einer Radierung aus dem Ende des 18. Jahrhunderts
Schloss Schönbrunn in Wien, um 1925 - Anonyme Fotografie
Blick auf die Schottenbastei in Wien, vor 1840 - Reproduktion einer Zeichnung von Johann Sterber
Die Schottenkirche in Wien, 1790 - Radierung von Carl Schütz, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Das Schottentor in Wien, um 1850 - Fotografie einer anonymen Zeichnung des 19. Jahrhunderts
Schreyvogelgasse in Wien, um 1900 - Anonyme Fotografie
Wien, Alsergrund, Grünentorgasse 11, Schulhaus in der Rossau, Wohnung der Familie Schubert - Fotografie von August Stauda, um 1900, nicht bezeichnete Reproduktion, erschienen bei Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Die "Seufzer-Allee" im Wiener Augarten, um 1780 - Stich von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1780?
Vierspännige, mit Reisenden besetzte Postkutsche unterwegs nach Wien - Lithographie von Joseph Trentsensky, vermutlich nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1827
Das städtische Kaserne am Salzgries in Wien, 1880 - Reproduktion eines Aquarells von Ernst Hütter
Der Stephansdom in Wien, um 1840 - Unbezeichneter Stich des 19. Jahrhunderts nach einer ebenfalls anonymen Zeichnung, Wien, Mitte 19. Jahrhundert
Der Stephansdom in Wien, 1792 - Reproduktion eines Stichs von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Der Stephansplatz in Wien, 1780 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Der Stephansplatz in Wien, 1780-1804 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Das Tabak- und Stempelgefällshaus am Salzgries in Wien, 1872 - Reproduktion eines Aquarells von Ernst Hütter
Das Polytechnische Institut in Wien, um 1815 - Fotografie eines Stiches von Vincenz Raimund Grüner, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Innenansicht des Theaters an der Wien, um 1840 - Fotografie eines anonymen Holzstichs aus dem 19. Jahrhundert
Außenansicht des Theaters an der Wien, um 1810 - Reproduktion eines anonymen Stichs aus dem frühen 19. Jahrhundert
Außenansicht des Theaters an der Wien, um 1830 - Stich von Johann Wenzel Zincke nach einer Zeichnung von Eduard Gurk
Das Theater an der Wien, um 1800 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Das Theater an der Wien, um 1927 - Radierung von Maria Adler nach einer eigenen Zeichnung
Innenansicht des Theaters in der Josefstadt in Wien, 1844 - Stich von Johann Wenzel Zinke nach einer Zeichnung von Theodor Jachimowicz
Wien, Treppe von der Wächtergasse zum Tiefen Graben - anonyme Fotografie, Wien, um 1900
Wien, Treppe vom Tiefen Graben zur Wächtergasse - anonyme Fotografie, Wien, um 1900
Wien, Tiefer Graben in Wien, mit Wohnung von Ludwig van Beethoven (Nr. 10, Greinersches Haus) - anonyme Fotografie, Wien, um 1910
Wien, Tiefer Graben, mit Passanten - Aquarell von Franz Alt um 1850, Fotografie, Wien, um 1915?
Die Tuchlauben in Wien - Mit A. G. bezeichnete Reproduktion eines anonymen Kupferstichs
Das Gebäude der Gesellschaft der Musikfreunde in den Tuchlauben in Wien, um 1840 - Reproduktion eines anonymem Stiches, Wien, 1929
Ansicht der Tuchlauben in Wien, beiderseits der Kleeblattgasse, 1858 - Reproduktion eines Aquarells von Ernst Hütter, Wien, 1929
Das Gebäude der ersten österreichischen Sparkasse in den Tuchlauben in Wien, um 1860 - Reproduktion eines anonymem Stiches, Wien, 1929
Wien, Landstraße, Ungargasse 46, Wohnung der Familie Streicher, Straßenansicht - anonyme Fotografie, Wien, um 1910
Das Universitätsgebäude in Wien, um 1915 - Fotografie des Ateliers Reiffenstein
Festsaal in der Universität Wien, um 1920 - Fotokopie einer anonymen Aufnahme
Der Universitätsplatz in Wien, 1790 - Reproduktion eines Stiches von Carl Schütz nach einer eigenen Zeichnung
Der Volksgarten in Wien, um 1820 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Die Wasserkunstbastei in Wien, um 1840 - Reproduktion eines anonymen Aquarells
Häusergruppe auf der Wasserkunstbastey in Wien, um 1840 - Fotografie eines Farbhhlolzstichs von Blasius Höfel, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Blick auf den Währinger Friedhof, um 1910 - Fotografie einer mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer anonymen älteren Aufnahme
Die Pfarrkirche in Währing im 18. Jahrhundert - Reproduktion eines anonymen Kupferstichs
Weinhauerhaus in Wien-Nussdorf, um 1920 - Anonyme Fotografie
Die Wiener Vorstädte Wieden und Wien, 1780 - Stich von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung
Wien, Wohnung des Medziners Johann Peter Frank - Fotografie vom Beginn des 20. Jahrhundert, Reproduktionsfotografie, um 1920?
Wien, Gumpendorf, Haydngasse 19, Wohnung von Joseph Haydn - anonyme Fotografie, Wien, um 1910
Wien, Alservorstadt, Alserstraße 109, Wohnung des Chirurgen Johann Nepomuk Hunczovsky - anonyme Fotografie, um 1910?
Wien, Hietzing, Grünbergstraße 2, Villa des Freiherrn Raimund von Wetzlar - Fotografie des Ateliers Reiffenstein, Wien, um 1910
Wiener Neudorf, Gasthaus "Zum Posthorn" - anonyme Lithographie um 1840, Fotografie, Wien, um 1925
Wiener Neudorf, um 1830 - Fotografie einer Lithographie von Johann Raulino, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Die Kirche und das Gasthaus in der Wienergasse in Langenlois, um 1910 - Anonyme Fotografie
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de