Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Head and half length portraits

Ludwig van Beethoven - Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach einer Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg aus dem Jahr 1801, Göttingen, erste Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Johann Joseph Neidl nach einer Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg aus dem Jahr 1801, erschienen bei Johann Cappi, Wien, 1801
Ludwig van Beethoven - Stich von Karl Traugott Riedel nach einem Stich von Johann Joseph Neidl, der nach der Zeichnung von Gandolph Stainhauser von Treuberg von 1801 entstand, Leipzig, 1801
Ludwig van Beethoven - Elfenbeinminiatur von Christian Horneman, Wien, 1802
Ludwig van Beethoven - Stich von Johann Gottfried Scheffner nach dem Stich von Johann Joseph Neidl, der die Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg aus dem Jahr 1801 reproduziert, erschienen bei Breitkopf und Härtel, Leipzig, 1804
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Isidor Neugaß, Fassung Lichnowsky, Wien, 1806
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Artaria, Wien, 1814
Ludwig van Beethoven - Kupferstich von Blasius Höfel nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Artaria, mit eigenhändiger Widmung und Haaren Beethovens, Wien, 1814
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Wien, 1814
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Artaria, Wien, 1814, mit Widmung Beethovens an Franz Gerhard Wegeler
Ludwig van Beethoven - Temperagemälde nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach Louis Letronnes Zeichnung, 1814/1815
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Willibrord Joseph Mähler, Wien, vor 1815
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Willibrord Joseph Mähler, Wien, um 1815
Ludwig van Beethoven - Lithographie, wohl von Heinrich E. Winter nach einer eigenen Zeichnung von 1817, gestaltet nach dem Vorbild des Kupferstichs von Blasius Höfel nach Louis Letronne von 1814, München, um 1815-1817
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Gustav Adolf Hippius, Wien, um 1816 oder um 1825
Ludwig van Beethoven - Stich von Karl Traugott Riedel von 1815 nach einem Stich von Blasius Höfel von 1814, der nach einer Zeichnung von Louis Letronne von 1814 hergestellt wurde, erschienen im Verlag Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1817
Ludwig van Beethoven - Bleistiftzeichnung von August von Kloeber, 1818
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Ferdinand Schimon, Wien, 1819
Ludwig van Beethoven - Stich von Johann Joseph Neidl nach der Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg, Titelvignette, erschienen bei Preston, London, 1819
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Pierre-Jean Porro nach dem Stich von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Paris, um 1820
Ludwig van Beethoven - Stich von Friedrich Wilhelm Bollinger nach dem Kupferstich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, erschienen bei Gebrüder Schumann, Zwickau, um 1820?
Ludwig van Beethoven - Stich von Friedrich Wilhelm Bollinger nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814, dem eine Zeichnung von Louis Letronne zu Grunde lag, erschienen bei Gebrüder Schumann, Zwickau, um 1820
Ludwig van Beethoven - Kopie eines Gemäldes von Johann Christoph Heckel aus dem Jahr 1815, vielleicht vom Künstler selbst, Mannheim, um 1820-1830?
Ludwig van Beethoven - Kreidezeichnung von August von Kloeber nach einer eigenen Bleistiftskizze aus dem Jahr 1818, 1822
Ludwig van Beethoven - Stich von T. Bradley nach dem Kupferstich von Blasius Höfel von 1814 nach der Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Pinnock, London, 1823
Ludwig van Beethoven - Stich von T. Bradley, angefertigt wohl nach dem Stich von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, gedruckt von Pinnock, London, 1823
Ludwig van Beethoven - Lithographie nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker, des Lithographisches Institut, Wien, 1824
Ludwig van Beethoven - Lithographie von A. Hatzfeld nach einem Gemälde von Johann Christoph Heckel aus dem Jahr 1815, erschienen bei Heckel, Mannheim, um 1825-1830
Ludwig van Beethoven - Späterer Nachdruck eines Stichs von Johann Gottfried Scheffner von 1804 nach dem Stich von Johann Joseph Neidl, der die Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg aus dem Jahr 1801 reproduziert, Leipzig, 2. Viertel 19. Jahrhundert?
Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis, 1820 - Lithographie von Friedrich Dürck nach dem Gemälde von Joseph Stieler, Wien, 1826
Ludwig van Beethoven - Stich von Joseph Steinmüller nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, erschienen bei Artaria, Wien, 1827
Beethovens Kopf auf dem Totenbett im Profil - Ölstudie von Josef Danhauser, Wien, 1827
Beethovens Kopf auf dem Totenbett von oben - Ölstudie von Josef Danhauser, Wien, 1827
Ludwig van Beethoven - Stich von Joseph Steinmüller nach einer Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, erschienen bei Artaria, Wien, 1827
Beethoven auf dem Totenbett - Lithographie von Josef Danhauser nach eigener Zeichnung vom 29. März 1827, Wien, 1827
Ludwig van Beethoven - Stich von Jean Geoffroy nach einem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Pacini, Paris, ca. 1827
Ludwig van Beethoven im Alter von 15 Jahren - Lithographie der Gebrüder Becker nach einer Silhouette von Joseph Neesen aus den 1780er Jahren, Koblenz, 1838
Ludwig van Beethoven im Alter von 15 Jahren - Lithographie der Gebrüder Becker nach einer Silhouette von Joseph Neesen aus den 1780er Jahren, Koblenz, 1838
Ludwig van Beethoven - Stich von Karl Traugott Riedel von 1815 nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne von 1814, Druck, Leipzig, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Nachdruck des Stichs von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Artaria, Wien, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld aus dem Jahr 1810, Reproduktion, Wien, 2. Häfte 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Anton Dietrich aus den Jahren 1821/1826, Fotografie von Fr. Wendling, Wien, um 1880
Ludwig van Beethoven, Medaillon - Gipsabguß eines verlorenen Wachsmedaillons von Joseph Daniel Böhm, Wien, Ende 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Heliogravüre des Kaiserlich-Königlichen Militär-Geographischen Instituts, Wien, vor 1889
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Johann Christoph Heckel aus dem Jahr 1815, Fotografie von Emil Koch, Bonn, um 1890
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Anton Dietrich aus den Jahren 1821/1826, seitenverkehrte Fotografie, erschienen bei Carl Simon, Berlin, um 1890
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Willibrord Joseph Mähler von 1815 oder später, Bonn, Fotografie von C. Ruf, um 1890?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Willibrord Joseph Mähler von 1815 oder später, Fotografie von C. Ruf, Bonn um 1890?
Ludwig van Beethoven - Stich von Johann Joseph Neidl von 1801 nach einer Zeichnung von Gandolph Ernst Stainhauser von Treuberg aus dem Jahr 1801, Fotografie von Emil Koch, Bonn, um 1890
Beethoven auf dem Totenbett - Lithographie von Josef Danhauser nach einer eigenen Zeichnung vom 29.3.1827, Fotografie, um 1890
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Johann Stephan Decker von 1824, Fotografie von Emil Koch, Bonn, um 1890
Ludwig van Beethoven - Kreidezeichnung von August von Kloeber von 1822 nach der Zeichnung von 1818, Heliogravüre von Rudolf Schuster, erschienen im Verlag Simon, Berlin, um 1890?
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1818, Fotografie von Theodor Schafgans, Bonn, um 1895
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, um 1900?
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Artaria, Nachdruck, wahrscheinlich durch Hans Gutacker, Bonn, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Mappe mit den Beethoven-Portraits von Blasius Höfel von 1814 und Friedrich Dürck von 1826 - Anonyme Lederarbeit, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806 (Typ Brunsvik), Reproduktion, erschienen bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1909
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Fotografie des Ateliers Schneider, Bonn, um 1910
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Willibrord Joseph Mähler aus dem Jahr 1815, Fotografie von Karl Steinle, Bonn, um 1910?
Ludwig van Beethoven - Kopie nach einem Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806, Typ Brunsvik, Fotografie, um 1910?
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806 (Typ Lichnowsky), Fotografie, Grätz, um 1910?
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Willibrord Joseph Mähler aus dem Jahr 1815, Fotografie, Oberrotweil, um 1910?
Ludwig van Beethoven im Alter von 15 Jahren - Lithographie der Gebrüder Becker von 1838 nach der Silhouette von Joseph Neesen aus den 1780er Jahren, Postkarte, Heliogravüre, Bonn, um 1911
Ludwig van Beethoven im Alter von 15 Jahren - Lithographie der Gebrüder Becker von 1838 nach der Silhouette von Joseph Neesen aus den 1780er Jahren, Heliogravüre der Deutsche Photogravur Aktiengesellschaft, Siegburg, um 1911
Ludwig van Beethoven - Stich von Carl Traugott Riedel von 1815 nach dem Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, Reproduktion, erschienen bei Wiechmann, München, um 1920
Ludwig van Beethoven - Elfenbeinminiatur von Christian Horneman aus dem Jahr 1802, Autotypie, Berlin, 1925
Ludwig van Beethoven im Alter von 15 Jahren - Silhouette aus den 1780er Jahren, angeblich von Joseph Neesen, Reproduktion, Bonn, 1927
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie von Karl Steinle, Bonn, 1927
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Fotografie von Karl Steinle, Bonn, 1927
Ludwig van Beethoven - Elfenbeinminiatur von Christian Horneman aus dem Jahr 1802, Fotografie, Zürich, um 1930
Ludwig van Beethoven - Zeichnung von Gustav Adolf Hippius aus der Zeit um 1815 oder um 1825, Fotografie, um 1930?
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel nach einer Zeichnung von Louis Letronne von Artaria in Wien aus dem Jahre 1814, Druck, Mitte oder 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfels von 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, zuerst erschienen 1814 bei Artaria, kolorierter Druck von der Originalplatte, gedruckt von Hans Gutacker, Bonn, 1951
Ludwig van Beethoven - Kopie nach dem Gemälde von Johann Christoph Heckel aus dem Jahr 1815, Reproduktion, Berlin, um 1953
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806 (Typ Lichnowsky) oder einer Kopie davon, Fotografie von Ralf Kircher, Rio de Janeiro, 1956
Ludwig van Beethoven - Kopie nach einem Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806, Typ Brunsvik, Fotografie, Wien, 1958?
Ludwig van Beethoven - Ölgemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806 (Typ Lichnowsky), Fotografie, Wien, um 1958?
Ludwig van Beethoven - Zeichnung aus dem Jahr 1814, angeblich von Louis Letronne, Fotografie, Paris, um 1968
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Willibrord Joseph Mähler von 1815, Fotografie von Oscar Horowitz, Wien, 1969
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Johann Christoph Heckel aus dem Jahr 1815, Farbposter der Firma Classical Graphics, San Francisco, um 1975
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Heinrich E. Winter aus der Zeit um 1814 nach der Zeichnung von Louis Letronne, Fotografie, München, um 1977
Ludwig van Beethoven - Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr nach 1806 (Typ Brunsvik), Fotografie des Ateliers Routhier, Paris, um 1985
Ludwig van Beethoven - Kopie einer Frau von Ostergarden-Festetics von 1860 (Naglsche Kopie) nach dem Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806, Fotografie des Ateliers Sachsse, Bonn, um 1985
Ludwig van Beethoven - Kopie einer Frau von Ostergarden-Festetics (Naglsche Kopie) aus dem Jahr 1860 nach einem Gemälde von Isidor Neugaß aus dem Jahr 1806, Fotografie, Bonn, um 1985?
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de