Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Exhumation, skull of Beethoven and Schubert

Beethovens Schädel en face - Fotografie von Johann Batta Rottmayer, Wien, 1863
Beethovens Schädel im Profil - Fotografie von Johann Batta Rottmayer, Wien, 1863
Schuberts Schädel im Profil - Fotografie von Johann Batta Rottmayer, Wien, 1863
Die Schädel Ludwig van Beethovens und Franz Schuberts - Fotografien von Johann Batta Rottmayer, Wien, 1863
Abguß eines Teils der Schädeldecke Beethovens - Angefertigt von Franz Romeo Seligmann bei der ersten Exhumierung Beethovens, 1863
Beethovens Schädel - Fotografie von Johann Batta Rottmayer, Wien, 1863, späterer Abzug, nach 1863
Franz Schuberts Schädel - Bleistiftzeichnung von Jakob Hyrtl, Wien, 1865
Beethovens Schädel - Aufnahme von Johann Batta Rottmayer von 1863, Reproduktionsfotografie, Wien, Ende 19. Jahrhundert
Beethovens Schädel in drei Ansichten - Bleistiftzeichnung von Ludwig Theodor Choulant
Franz Schuberts Schädel (?) - Fotografie von Hermann Schaaffhausen
Franz Schuberts Schädel, Ansicht en face - Fotografie von Johann Batta Rottmayer aus dem Jahr 1863, Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Franz Schuberts Schädel, Ansicht im Profil von rechts - Fotografie von Johann Batta Rottmayer von 1863, mit A.G. bezeichnete Reproduktion erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Gipsabgüsse der Schädel Franz Schuberts, Ludwig van Beethovens und Joseph Haydns - Fotografie nach den Abgüssen von Alois Wittmann aus dem Jahr 1863 sowie nach einem anonymen Abguß des Schädels von Haydn, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Fragmente von Beethovens Schädel - Fotografie von Hans Jesserer, Wien, 1986
Exhumierung der Leiche Beethovens, 1888 - anonymer Holzstich von 1888, Fotografie, Wien, 1986
Beethovens Schädel mit Ergänzungen - Fotografie des Ateliers Frankenstein, Reproduktion, Bonn oder Wien, 1986
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de