Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Monuments and drafts

Ludwig van Beethoven, Statuette, Typ 2 - Originalmodell Ernst Julius Hähnels für das Beethoven-Denkmal in Bonn, um 1840/1841
Ludwig van Beethoven, Statuette, Typ 1 - Originalmodell Ernst Julius Hähnels für das Beethoven-Denkmal in Bonn, 1844
Die Enthüllung des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz am 12. August 1845 - Nicht bezeichnete Illustration, vermutlich nach einer Vorlage von Georg Osterwald aus der Illustrirten Zeitung, Leipzig, 1845
Ludwig van Beethoven, Figur vom Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz - Stich von Emil Oswald Geller nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel, Leipzig, 1845
"Die geistliche Musik"; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Stich von Emil Oswald Geller nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel
"Die dramatische Musik"; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Stich von Emil Oswald Geller nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel
"Die Phantasie"; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Stich von Emil Oswald Geller nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel
"Die Sinfonie"; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Stich von Emil Oswald Geller nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Deutschlandreise und Bonnbesuch der englischen Königin Victoria, 1845 - Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Die Beethoven-Statue des Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz und das Beethoven-Haus in der Bonner Rheingasse - Anonyme Radierung als Dekor für eine Zigarrentüte, entworfen anläßlich des Bonner Beethovenfestes 1845
Ludwig van Beethoven, Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz - Plastik von Ernst Julius Hähnel aus dem Jahr 1845, Holzstich als Reklame für die "Taback & Cigarren Handlung von Ios. Weiss", Bonn, 1845
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn - Stich von Julius (Emil Robert Julius) Langer nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel von 1845, um 1845
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn, Sockelrelief "Die Symphonie" - Stich von Theodor Langer nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel aus dem Jahr 1845, um 1845
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn, Sockelrelief "Die Fantasie" - Stich von Theodor Langer nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel aus dem Jahr 1845, um 1845-vor 1868
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn, Sockelrelief "Die geistliche Musik" - Stich von Theodor Langer nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel von 1845, um 1845
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn, Sockelrelief: "Die dramatische Musik" - Stich von Theodor Langer nach dem Denkmal von Ernst Julius Hähnel von 1845, um 1845
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn, Beethoven-Figur - Stich von Theodor Langer nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel aus dem Jahr 1845, um 1845
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn, Gesamtansicht - Stich von Robert Langer nach der Plastik von Ernst Julius Hähnel, um 1845
Gesamtansicht des Beethoven-Denkmals in Bonn, um 1850. - Stich von Hermann Emden nach dem Denkmal von Ernst Julius Hähnel, erschienen im Verlag von Tobias Habicht, Bonn, 1846
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn. - Lithographie, vermutlich von Aloys Weber, nach dem Denkmal von Ernst Julius Hähnel von 1845, erschienen bei Henry & Cohen, Bonn, 1847
Gesamtansicht des Beethoven-Denkmals in Bonn, um 1850 - Stich von E. Wagner nach dem Denkmal von Ernst Julius Hähnel
Ludwig van Beethoven, Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz, 1857 - Stich von Strunz nach einer Fotografie von Schallenberg nach der Plastik von Hähnel
Ludwig van Beethoven, Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz, 1857 - Stich von Strunz nach einer Fotografie von Schallenberg nach der Plastik von Hähnel
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn, Sockelreliefs - vier Stahlstiche von Theodor Langer nach den Plastiken von Ernst Julius Hähnel von 1845, Dresden, 1868
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Bonn - Lederprägearbeit von Weigelt (1876) nach dem Denkmal von Ernst Julius Hähnel
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien kurz nach seiner Aufstellung, 1878 - Stich von G. Rau nach einer Zeichnung von Franz Kollarž nach dem Denkmal von Caspar von Zumbusch
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien - Holzstich von Charles Baude nach einer Zeichnung von Defendi Semeghini mit der Darstellung des Denkmals von Caspar Clemens von Zumbusch, Paris, 1880
Die Einweihung des Beethoven-Denkmals in Wien, 1880 - Stich, vermutlich von Louis Paul Pierre Dumont, nach einer wohl von Ladislaus Eugen Pétrovits stammenden Zeichnung
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Dresden - Denkmals von Johannes Schilling, Fotografie, Dresden, um 1880?
Ludwig van Beethoven, Denkmal am Beethovenplatz in Wien, Gesamtansicht, 1885 - anonyme Heliogravüre des Kaiserlich-Königlichen Militärgeographischen Instituts nach dem Denkmal von Caspar von Zumbusch von 1878/1880, erschienen im Verlag der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst, Wien, 1885
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien, Beethoven-Figur - Plastik von Caspar von Zumbusch von 1878/1880, Heliogravüre des Kaiserlich-Königlichen Militär-Geographischen Institutes nach der erschienen im Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, 1885
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien, Detail, vier Putten als Verkörperung von vier Sinfonien Ludwig van Beethovens, 1885 - Heliogravüre des Kaiserlich-Königlichen Militär-Geographischen Instituts nach der Plastik von Caspar von Zumbusch von 1878/1880, erschienen im Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, 1885
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien, Detail, fünf Putten als Verkörperung von fünf Sinfonien Ludwig van Beethovens - Heliogravüre des Kaiserlich-Königlichen Militär-Geographischen Instituts nach der Plastik von Caspar von Zumbusch von 1878/1880, erschienen im Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, 1885
Entwurf für das Beethoven-Denkmal in Leipzig - Farbig gefaßtes Gipsmodell von Max Klinger, 1885/1886
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien, um 1890 - Holzstich nach einer Zeichnung von Franz Kollarž mit der Darstellung des Denkmals von Kaspar Clemens von Zumbusch
Figur Beethovens vom Bonner Beethoven-Denkmal, 1845 - Holzstich nach dem Denkmal von Ernst Julius Hähnel
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt - Plastik von Anton Dominik von Fernkorn aus dem Jahr 1863, Fotografie von A. Raffelsberger, Wien, um 1890
Ludwig van Beethoven, Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz, um 1890 - Plastik von Ernst Julius Hähnel aus dem Jahr 1845, Fotografie, Bonn, um 1890
Modell des Wiener Beethoven-Denkmals - Bronzierter Gipsabguß des Originalmodells von Caspar von Zumbusch
Allegorie der Sinfonie; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Allegorie der dramatischen Musik; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Allegorie der Phantasie; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Allegorie der geistlichen Musik; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Die Ankunft des Beethoven-Denkmals in Bonn am 22. Juli 1845 - Fotografie einer auqarellierten Bleistiftzeichnung von C. Backof
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Leipzig - Statue von Max Klinger aus dem Jahr 1902, Fotografie von Nicola Perscheid, um 1902
Statue vom Beethoven-Denkmal in Heiligenstadt - Verkleinerter Gipsabguß der Beethoven-Statue von Robert Weigl
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal - Reproduktion einer Fotografie von Georg Partenheimer nach einer Lithographie von Adolph von Menzel, die nach einer Zeichnung eines Denkmalentwurfs von Friedrich Drake von 1837 geschaffen wurde, erschienen bei Schubert und Loeffler, Berlin, 1903
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt - Plastik von Anton Dominik von Fernkorn von 1863, Fotografie, Wien, 1904
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Leipzig - Plastik von Max Klinger aus dem Jahr 1902, Reproduktion einer Fotografie des Ateliers Rommler, Leipzig, um 1904
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Büste von Naoum Aronson von 1905, Fotografie, Bonn, 1905?
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Büste von Naoum Aronson, Fotografie von Carl Schaaf, Bonn, 1905?
Gips-Modell für das Beethoven-Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses Bonn - Plastik von Naoum Aronson, Paris, 1905
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Bronzeguß nach einem Gipsmodell von Naoum Aronson, Paris 1905
Modell für das Beethoven-Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses, mit Sockelgestaltung - Gipsplastik von Naoum Aronson
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Plastik von Naoum Aronson aus dem Jahr 1905, Fotografie, Bonn, um 1905?
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Büste von Naoum Aronson aus dem Jahr 1905, Fotografie, Bonn, um 1905?
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Leipzig - Plastik von Max Klinger von 1902, Fotografie von Nicola Perscheid, um 1905?
Ludwig van Beethoven, Büste - Bleistiftzeichnung von Naoum Aronson nach dem Modell für sein Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses, Paris, 1906
Ludwig van Beethoven, Büste - Plastik von Naoum Aronson von 1905, Fotografie von Jacques Casper, Berlin, 1906
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Gipsmodell zur Plastik von Naoum Aronson aus dem Jahr 1905, Fotografie von Jacques Casper, Berlin, 1906
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses Bonn - Büste von Naoum Aronson aus dem Jahr 1905, Fotografie von Carl Schaaf, Bonn, um 1906-1910
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt, um 1910 - Plastik von Robert Weigl von 1902, Fotografie, Wien, 1910
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt - Plastik von Robert Weigl, Fotopostkarte des Ateliers B.K.W., Wien, 1910
Die Sockelreliefs am Beethoven-Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz. Reproduktion nach Fotografien der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Modell des Wiener Beethoven-Denkmals in den Ausstellungsräumen des Beethoven-Hauses Bonn - Abguss des Originalmodells von Caspar von Zumbusch von 1878, Fotografie der Deutschen Photogravur Aktiengesellschaft, Siegburg, um 1910?
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien, um 1890 - Holzstich von Friedrich Weigand nach einer Zeichnung von Gustav Frank mit der Darstellung des Denkmals von Caspar Clemens von Zumbusch, um 1910?
Ludwig van Beethoven, Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz - Plastik von Ernst Julius Hähnel aus dem Jahr 1845, Reproduktion einer Fotografie von Hermann A. Peters, Bonn, um 1910?
Ludwig van Beethoven, Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz, um 1910 - Plastik von Ernst Julius Hähnel von 1845, Fotografie, um 1910
Sockelfiguren am Wiener Beethoven-Denkmal, um 1910 - Fotografie der Plastiken von Caspar von Zumbusch
Entwurf der Beethoven-Figur für ein Beethoven-Denkmal in Bonn - Gipsmodell von Peter Breuer
Ludwig van Beethoven, Denkmal in den Grazer Stephaniensälen - Verkleinerter Nachguß der Plastik von Johannes Benk, um 1910
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Rötelstudie von Naoum Aronson für das Ludwig van Beethoven, Denkmal von 1905, Reproduktionsdruck, Paris, 1911
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt - Plastik von Robert Weigl aus dem Jahr 1902, Fotografie von August Stauda, Wien, um 1912
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt, um 1920 - Plastik von Robert Weigl von 1902, Reproduktion einer Fotografie des Ateliers Patzelt, Wien, um 1920
Beethoven mit Leier und Schriftrolle, in der Art des Apoll - Fotografie eines Denkmalentwurfs von Gustav Hermann Bläser
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal - Reproduktion einer Fotografie von Georg Partenheimer nach einer Lithographie von Adolph von Menzel, die nach einer Zeichnung eines Denkmalentwurfs von Friedrich Drake von 1837 geschaffen wurde
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Wien, um 1920 - Fotografie der Plastik von Caspar von Zumbusch
Ludwig van Beethoven, Denkmal, Blick zum Beethoven-Denkmal im Treppenhaus der Grazer Stefaniensäle - Plastik von Johannes Benk, Reproduktion einer Fotografie, um 1920
Ludwig van Beethoven, Denkmal in den Grazer Stefaniensälen - Plastik von Johannes Benk, Reproduktion einer Fotografie, um 1920
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Leipzig, Kopf, Ansicht en face - Reproduktion einer Fotografie nach der Plastik von Max Klinger, erschienen im Verlag Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig, 1922
Ludwig van Beethoven, Sitzfigur - Fotografie eines Modells von Peter Breuer für ein Beethoven-Denkmal in Bonn
Ludwig van Beethoven, Sitzfigur - Fotografie eines Modells von Peter Breuer für ein Beethoven-Denkmal in Bonn
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal in Bonn - Fotografie eines Modells von Peter Breuer
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Mexico City - Plastik von Theodor von Gosen von 1921, Fotografie von Hugo Brehme, Mexiko-Stadt, um 1925
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Mexico City - Plastik von Theodor von Gosen aus dem Jahr 1921, Fotografie von Hugo Brehme, Mexico-Stadt, um 1925
Modell des Wiener Beethoven-Denkmals in den Ausstellungsräumen des Beethoven-Hauses Bonn - Abguss des Originalmodells von Caspar von Zumbusch von 1878, Fotografie u.U. von der Deutsche Photogravur, Siegburg, um 1925?
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Central Park, New York - Plastik von Henry Baerer aus dem Jahr 1884, Fotografie nach einem Druck aus dem Jahr 1915, um 1925
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt - Plastik von Robert Weigl, Fotografie, um 1925/30
Die Beethoven-Stele in Baden bei Wien, um 1925/1930 - Fotografie einer Plastik von Hans Maurer
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Karlsbad - Denkmalsanlage von Hugo Uher, Fotografie, um 1925/30
Ludwig van Beethoven, Denkmal - Fotografie einer Plastik oder eines Modells von Hugo Lederer
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal in Bonn - Fotografie eines Modells von Peter Breuer
Ludwig van Beethoven, Sitzfigur - Fotografie des Modells von Peter Breuer für ein Beethoven-Denkmal in Bonn aus den Jahren 1926/27
Ludwig van Beethoven, Plastik - Fotografie eines Modells von Ernst Barlach, 1926
Ludwig van Beethoven, Denkmal - Fotografie einer Plastik oder eines Modells von Edwin Scharff, 1926
Ludwig van Beethoven, Denkmal oder Beethoven-Brunnen - Reproduktion einer Fotografie nach einem Modell von L. Mentzel
Ludwig van Beethoven, Denkmal - Reproduktion einer Fotografie von Schirner nach einer Entwurfszeichnung oder einem Modells von Rudolf Belling, 1926
Ludwig van Beethoven, Denkmal - Fotografie einer Plastik oder eines Modells von Otto Placzek, 1926
Ludwig van Beethoven, Denkmal in der Art eines Sarkophages mit einer männlichen Liegefigur - Fotografien nach einem Denkmalsentwurf von José de Charmoy, 1927
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal in Bonn - Fotografie eines Modells von Peter Breuer
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Martonvásár - Plastik von János Pasztor, Reproduktion einer Fotografie, um 1927?
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Park von Martonvásár - Plastik von János Pásztor, Fotografie, Martonvásár, um 1927?
Der Beethoven-Tempel in Baden bei Wien - Anonyme Fotografie des von Wilhelm Luksch entworfenen Tempels, Baden, um 1928
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Karlsbad - Radierung von Josef Michal Göhsl nach der Denkmalsanlage von Hugo Uher
Die Ludwig van Beethoven, Statue im Schloßpark Bellevue (Berlin), 1930 - Reproduktion einer Fotografie nach einer Plastik von Eberhard Encke
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal in Bonn - Überarbeitete Fotografie eines Modells von Peter Breuer
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Mexico City, 1930 - Plastik von Theodor von Gosen, Fotografie, Mexiko-Stadt, um 1930
Die Ludwig van Beethoven, Statue im Schloßpark Bellevue (Berlin), um 1930 - Fotografie der Plastik von Eberhard Encke
Ludwig van Beethoven, Sitzfigur - Fotografie von Wilhelm Schell nach dem Denkmalsentwurf von Peter Breuer
Ludwig van Beethoven, Figur des Beethoven-Denkmals in Leipzig - Fotografie der Plastik von Max Klinger
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Downtown Park Pershing Square, Los Angeles - Plastik von Arnold Frederick Foerster aus dem Jahr 1931, Fotografie des Ateliers RoMo, Los Angeles, 1960
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Neapel - Plastik von Francesco Jerace von 1895, Fotografie von Hans Hölzer, Neapel, 1963
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Pistany (Piešt'any) von 1939 - Fotografie von Rudolf Müller nach einem Relief von Ladislav L. Pollák, um 1970
Die Beethoven-Stele in Hlohovec - Fotografie eines anonymen Denkmals
Ludwig van Beethoven, Büste nach dem Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - verkleinerte Fassung der Plastik von Naoum Aronson von 1905, Fotografie, u.U. von E. Enger, um 1972
Ludwig van Beethoven, Büste nach dem Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - verkleinerte Fassung der Plastik von Naoum Aronson von 1905, Fotografie, u.U. von E. Enger, um 1972
Die Beethoven-Stele in Teplitz - Fotografie von W. Momm nach einer Plastik von Vaclav Kyselka
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Fresnillo - Fotografie eines Monumentes, Fresnillo, 1973
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Fresnillo - Fotografie eines Monumentes, Fresnillo, 1973
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Fresnillo - Fotografie eines anonymen Monumentes, Fresnillo, 1973
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Fresnillo - Fotografie eines anonymen Monumentes, Fresnillo, 1973
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Fresnillo - Fotografie eines anonymen Monumentes, Fresnillo, 1973
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Fresnillo - Fotografie eines anonymen Monumentes, Fresnillo, 1973
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Fresnillo - Schemazeichnung eines anonymen Monumentes, Fresnillo, 1974
Kopf der Figur Beethovens vom Komponistendenkmal für Haydn, Mozart und Beethoven in Berlin - Entwurf für eine Schallplattenhülle von Michael Ziegler von 1977 nach einer Plastik von Rudolf Leopold Siemering aus dem Jahr 1904
Der Beethoven-Tempel in Baden, 1978 - Fotografie von Horst Rauscher
Der Beethoven-Tempel in Baden, 1978 - Fotografie von Horst Rauscher
Der Beethoven-Tempel in Baden, 1978 - Fotografie von Horst Rauscher
Der Beethoven-Tempel in Baden, 1978 - Fotografie von Horst Rauscher
Der Beethoven-Tempel in Baden, 1978 - Fotografie von Horst Rauscher
Der Beethoven-Tempel in Baden, 1978 - Fotografie von Horst Rauscher
Ludwig van Beethoven, Denkmal auf dem Bonner Münsterplatz - Plastik von Ernst Julius Hähnel aus dem Jahr 1845, Fotografie, vermutlich von Hans-Peter Nimske, veröffentlicht von Michel und Co, Frankfurt a, M., um 1980
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Budapest - Plastik von János Horvai, Fotografie, 1981
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Budapest - Plastik von János Horvai, Fotografie, Budapest, 1981
Porträtbüste Ludwig van Beethovens, Ansicht von rechts unten, aus dem Komponistendenkmal in Berlin, um 1984 - Fotografie von Michael Ziegler nach einer Plastik aus dem Jahr 1904 von Rudolf Leopold Siemering
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Büste von Naoum Aronson, Fotopostkarte des Ateliers Sachsse, Bonn, 1985
Ludwig van Beethoven, Denkmal im Garten des Beethoven-Hauses in Bonn - Büste von Naoum Aronson aus dem Jahr 1905, Fotografie des Ateliers Sachsse, Bonn, 1985
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal - Fotografie eines Modells von Franz von Stuck
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Leipzig - Plastik von Max Klinger aus dem Jahr 1902, Reproduktionsfotografie des Bildarchivs Foto Marburg nach einer Aufnahme von Nicola Perscheid, Marburg, um 1985?
Entwurf zu einem nicht ausgeführten Beethoven-Denkmal - Anonyme Fotografie von Fausto Melotti, Bonn, 1986
Modell für das Beethoven-Denkmal "Beethon" - Fotografie nach einer Styroporplastik von Klaus Kammerichs, aus dem Jahr 1986
Modell Nr. 1 für das Beethoven-Denkmal "Beethon" - Styroporplastik von Klaus Kammerichs aus dem Jahr 1986, Fotografie, Bonn 1986
Ludwig van Beethoven, Sitzfigur - Modell für ein Beethoven-Denkmal in Bonn von Peter Breuer aus den Jahren 1926/1927, Fotografie, Bonn, 1986
Die Enthüllung des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Holzstich, u.U. von John Talfourd Smyth, Reproduktion, London, 1986
Modell für das Denkmal "Beethon" in Bonn - Originalmodell von Klaus Kammerichs, 1986
Entwurf für ein Beethoven-Denkmal - Zeichnung von Werner Henschel aus dem Jahr 1847, Fotografie eines Siebdrucks, Bonn, um 1986
Der Beethoven-Gedenkstein in Gneixendorf, 1987 - Fotografie von Buschmann
Ludwig van Beethoven, Denkmal in Heiligenstadt - Plastik von Anton Dominik von Fernkorn von 1863, Fotografie von Frank La Jorge aus dem Jahr 1905, Reproduktionsdruck, um 1990
Allegorie der Phantasie; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Allegorie der dramatischen Musik; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Allegorie der geistlichen Musik; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Allegorie der Sinfonie; Sockelrelief des Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz - Fotografie der Plastik von Ernst Julius Hähnel
Modell zur Beethoven-Statue für das Beethoven-Denkmal in Heiligenstadt, entstanden 1899 - Fotografie des Modells der Beethoven-Statue von Robert Weigl in Wien, Schloß Belvedere
Modell zur Beethoven-Statue für das Beethoven-Denkmal in Heiligenstadt, entstanden 1899 - Fotografie des Modells der Beethoven-Statue von Robert Weigl in Wien, Schloß Belvedere
Ludwig van Beethoven, Sitzstatuette - Modell von Emil Cauer (der Ältere) von 1841 für das Beethoven-Denkmal in Bonn, Fotografien, um 1995
"Symphony to Beethoven": Modell für ein Beethoven-Denkmal - Plastik von Eugen Ciuca
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de