Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Beethoven dwellings in Vienna

Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - Fotografie des Ateliers Reiffenstein, Wien, um 1900
Wien, Heiligenstadt, Grinzingerstraße 64, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt, von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus) - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Blick von der Schottenbastei - Lithographie, wohl von Franz Wolf, um 1840, Reproduktion, um 1930?
Ein altes Haus in Wien-Heiligenstadt, u.U. ein "Beethoven-Haus" - Fotografie eines Aquarells, vermutlich von Franz Xaver Rektorzik aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Ansicht vom Pfarrplatz aus - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Ludwig van Beethoven - Relief, Gedenktafel von Anton Grath am Schwarzspanierhaus in Wien, Alsergrund, enthüllt 1929, Fotografie von M.R. Westphal, Wien, 1977
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnungs von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Blick in das Schlaf- und Klavierzimmer und das angrenzen Kompositionszimmer - Fotografie von Frank La Jorge, Wien, 1903
Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus), Eingang - anonyme Fotografie, um 1910?
Wien, Nußdorf, Kahlenberger Straße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Greinersches Haus), Straßenansicht - kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Hetzendorf, Hetzendorferstraße, Wohnung von Ludwig van Beethoven in der Villa des Freiherrn von Prónay, Außenansicht - Radierung von Lila Gruner nach einer eigenen Zeichnung, um 1910
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Radierung von Theodor Weiser nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1920
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Treppenaufgang - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße, Kirche und Schwarzspanierhaus, - Fotografie von Franz Xaver Massak, 1873/1874
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus) - Radierung von Lila Gruner nach einer eigenen Zeichnung
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus) - anonyme Fotografie, Wien, um 1904
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Wandstück mit Profilleiste, Wien, 19. Jahrhundert
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus) - kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Fotografie von Oscar Horowitz, Wien, 1969
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Anonyme Fotografie, um 1910
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Blick in den Garten - Anonyme Fotografie, Wien, um 1904
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße und Garnisonsgasse, zwei Wohnungen von Ludwig van Beethoven, Schwarzspanierhaus und Rotes Haus - Fotografie von Franz Xaver Massak, Wien, 1873-1874
Wien, Nußdorf, Kahlenberger Straße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Greinersches Haus), Gartenansicht - Zeichnung von Rudolf Böck vom Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts, Fotografie, Wien, um 1920?
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven, (Schwarzspanierhaus), Fragment des Fußbodens aus Beethovens Schlaf- und Klavierzimmer, Wien, 1. Viertel 19. Jahrhundert
Blick vom Glacis vor Wien in Richtung Alstergasse und Schwarzspanierkirche, um 1779 - Radierung von Johann Ziegler nach einer eigenen Zeichnung
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Fotografie von Oscar Horowitz, 1969
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - Radierung von Maria Adler nach einer eigenen Zeichnung, Wien, vor 1927
Wien, Nußdorf, Kahlenberger Straße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Greinersches Haus), Straßenansicht - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2: Wohnung von Ludwig van Beethoven, Seitenansicht - anonyme Fotografie, Wien, um 1900
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, "Das alte Schwarzspanierhaus", Wohnung von Ludwig van Beethoven - Aquarell von Karl Müller, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Reproduktionsdruck, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, Berlin und Leipzig, 1927
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Treppenaufgang zur Wohnung Beethovens - Aufnahme um 1904, anonyme Reproduktionsfotografie, um 1920?
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Blick durch die Räume der letzten Wohnung Beethovens - Aufnahme um 1904, anonyme Reproduktionsfotografie, um 1920?
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Ansicht aus größerer Distanz mit Teilen des Pfarrplatzes - anonyme Fotografie, Wien, um 1900
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - Radierung von Schall nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1928
Wien, Heiligenstadt, Grinzingerstraße 64, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Fotografie des Ateliers Reiffenstein, Wien, um 1910?
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht, mit Beethoven-Portrait nach Stieler und Gedicht - Aquarell von Gustav Feith, Postkartendruck, um 1950
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Aquarell von Max Unger, um 1939/40
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Eintrittskabinett - Aufnahme von 1904, anonyme Reproduktionsfotografie
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Notenzimmer - Aufnahme um 1904, Fotografie, um 1920?
Wien, Heiligenstadt, Grinzingerstraße 64, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht - Holzstich mit nicht lesbarer Signatur nach einer anonymen Zeichnung, um 1900?
Wien, Heiligenstadt, Grinzingerstraße 64, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht - anonyme Fotografie, Wien, um 1920
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus) mit Schwarzspanierkloster - Zeichnung oder Aquarell vermutlich von Ludwig Czerny von 1860, anonyme Fotografie, um 1915?
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Grundriss - Zeichnung von Stephan Ley nach einer Handskizze von Emma von Breuning, basierend auf den Angaben Gerhard von Breunings, Fotografie, um 1900?
Blick in die Grinzinger Straße in Wien-Heiligenstadt, um 1900 - Anonyme Fotografie, u.U. nach einer älteren Aufnahme
Wien, Heiligenstadt, Grinzingerstraße 64, Wohnung von Ludwig van BeethovenHofansicht - Holzschnitt von Emma Bormann, 1927, Fotokopie, 2010
Wien, Ober-Döbling, Döblinger Hauptstraße, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Fotografie von Oscar Horowitz, Wien, um 1969
Beethovens Leichenzug vor dem ehemaligen Schwarzspanierkloster in Wien, 1827 - Aquarell von Franz Xaver Stöber
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Schlaf- und Klavierzimmer - Radierung von Gustav Leybold nach einer Zeichnung von Johann Nepomuk Hoechle von 1827, anonyme Reproduktion, um 1925?
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Hofansicht - Fotografie, vermutlich aufgenommen von Frank La Jorge, Wien, um 1904
Wien, Penzing, Hadikgasse 62, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Außenansicht - Radierung von Lila Gruner nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1910
Wien, Heiligenstadt, Grinzingerstraße 64, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Radierung von Lila Gruner nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1910
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Blick in das Schlaf- und Klavierzimmer und das angrenzende Komponierzimmer - Fotografie, vermutlich von Franz Weber
Wien, Nußdorf, Kahlenberger Straße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Greinersches Haus), Straßenansicht - Fotografie des Ateliers Reiffenstein, Wien, um 1910?
Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - Fotografie von Siegfried Kross, Wien, 1959
Blick in die Krugerstraße in Wien, um 1910. - Anonyme Fotografie, wohl nach einer älteren Aufnahme, Bonn, um 1920?
Ludwig van Beethoven, eingefasst von 8 Wiener Beethoven-Häusern - Graphik von Paul Rohrbach, gestaltet in Anlehnung an das Portrait von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Druck, 1927
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Schlaf- und Klavierzimmer - Aufnahme von 1904, Fotografie, um 1920?
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Kompositionszimmer - Aufnahme um 1904, Fotografie, um 1920?
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße und Glacis, zwei Wohnungen von Ludwig van Beethoven, Schwarzspanierhaus und Rotes Haus - Fotografie von Franz Xaver Massak, Wien, 1873-1874
Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - Radierung von Lila Gruner, Wien, um 1910
Wien, Seilerstätte 21, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Lambertisches Haus), Rückansicht - anonymer Holzstich, um 1890, Fotokopie, um 1920?
Wien, Silbergasse 4/Nusswaldgasse 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Außenansicht, von der Straßenecke aus gesehen - Kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Fotografie von Siegfried Kross, Wien, 1959
Wien, Nußdorf, Kahlenberger Straße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven, (Greinersches Haus), Straßenansicht - Radierung von Schall nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1928
Wien, Heiligenstadt, Grinzingerstraße 64, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht - kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - Postkarte des Verlags Modiano, Triest, Anfang 20. Jahrhundert
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Sterbezimmer - Zeichnung von Josef Teltscher von 1827, Fotografie, um 1920
Wien, Landstraße, Landstraßer Hauptstraße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Fotografie, um 1895, Reproduktionsfotografie, um 1925?
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht - Fotografie des Ateliers Reiffenstein, Wien, um 1910?
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethove, Straßenansicht - kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Gartenansicht, Wohnung von Ludwig van Beethoven - anonyme Fotografie, Wien, um 1910
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Außenansicht - Radierung von Lila Gruner nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1910
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven. - Fotopostkarte des Verlages A. Defner, wohl nach einer Fotografie von A. Defner, Igls, um 1960?
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht - Fotografie von K. Langemann, um 1920
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - Fotopostkarte der Postkarten-Industrie AG nach einer anonymen Aufnahme, Wien, um 1920?
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Aquarell von Gottfried Bürklein
Wien, Nußdorf, Kahlenberger Straße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Greinersches Haus), Straßenansicht - Fotografie von L. John, Fotopostkarte, um 1910?
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Innenhof - Fotografie des Ateliers Reiffenstein, um 1910, Fotopostkarte aus dem Verlag Postkarten-Industrie AG, Wien, um 1915-1920?
Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - anonyme Fotografie, um 1910
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Schlaf- und Klavierzimmer - Radierung von Gustav Leybold nach einer Federzeichnung von Johann Nepomuk Hoechle, Wien, 1827
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Eingang zu Beethovens Wohnung - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Hofansicht - Fotografie von 1903, Reproduktion, um 1920
Blick auf das Haus Ecke Kärnthnerstraße / Johannesgasse in Wien, um 1910 - Anonyme Fotografie, wohl nach einer älteren Aufnahme
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht mit Blick auf die beiden Giebel - Aquarell von Sergi, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Gemälde von André Lamblot, anonymer Reproduktionsdruck, um 1974
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - anonyme Fotografie, Wien, 1978
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht - Kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Eingang, Torweg - Fotografie von 1903, Reproduktion, um 1920
Wien, Heiligenstadt, Pfarrplatz 2, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Straßenansicht - Holzschnitt von Carl Moll, im Aquarelldruckverfahren farbig gedruckt von der Wiener Werkstätte, Wien, um 1907
Wien, Alsergrund, Blick in die Schwarzspanierstraße - Fotopostkarte nach einer anonymen Aufnahme, Wien, um 1910
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Schlaf- und Klavierzimmer - lavierte Federzeichnung von Johann Nepomuk Hoechle von 1827, Fotografie, um 1920
Wien, Unter-Döbling, Silbergasse 9, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Außenansicht - kolorierte Radierung von Gerson Kovács nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 2001
Wien, Penzing, Hadikgasse 62, Wohnung von Ludwig van Beethoven - Fotografie des Ateliers Reiffenstein, Wien, um 1910
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht - Radierung von Schall nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1928
Wien, Nußdorf, Kahlenberger Straße 26, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Greinersches Haus), Straßenansicht - Radierung von Lila Gruner nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1910
Wien, Heiligenstadt, Probusgasse 6, Wohnung von Ludwig van Beethoven, Hofansicht und Gartenansicht - Fotografie von O. Kantner, um 1960
Wien, Alsergrund Schwarzspanierstraße, Schwarzspanierkirche und anschließender Gebäudekomplex - anonymer Kupferstich, erschienen bei Johann Paul Krauß, Wien, 1767
Ludwig van Beethoven - Relief von Anton Grath von 1924, Gedenktafel zum Jubiläum der 9. Sinfonie op. 125 am Haus Ungargasse 5, Fotografie, um 1925
Wien, Alsergrund, Garnisonsgasse 9-11, Rotes Haus, Wohnung von Ludwig van Beethoven und Stephan von Breuning - drei anonyme Radierungen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Fotografie, um 1920?
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de