Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Other towns, buildings and landscapes A-Z

Karte des Königreichs Böhmen mit den Gebieten Schlesien, Böhmen und Mähren. - Kupferstich von Johann Baptist Homann, Nürnberg, um 1800
Ansicht des Königlichen Schlosses in Berlin - Anonymes Guckkastenbild, gedruckt von J. Chereau, Paris, verlegt von Thomas Bowles, John Bowles, Robert Sayers und von Henry Overton, London, 2. Hälfte des 18. Jh.
Ansicht des Königlichen Opernhauses in Berlin - Guckkastenbild, Radierung von Georg Balthasar Probst nach einem Kupferstich von Johann Georg Finck aus dem Jahr 1743, Augsburg, 1766-1800
Karte des Kreises Rakonitz in Böhmen. - Kupferstich wohl von Johann Baptist Homann, Nürnberg, 1776
Schloss Augustusburg in Brühl, 1792 - Radierung von Johann Ziegler nach einem Aquarell von Lorenz Janscha
Landkarte der Gegend um Buda (Ofen) und Pest - Anonymer Kupferstich, Deutschland oder Österreich, um 1800
Das Gebäude der Akademie der Künste Unter den Linden in Berlin - Stich von Johann Baptist Hössel, herausgegeben von Gaspare Weiss, Berlin, 1. Viertel 19. Jh.
Das "Carolinen-Bad" in Baden, um 1815 - Anonyme Lithographie des 19. Jahrhunderts
Ansicht der Stadt Bad Mergentheim - Stich von Eduard Willmann nach einer Zeichnung von Heinrich Schönfeld, veröffentlicht vom Verlag der Stettin'schen Buchhandlung, Ulm, 1. Hälfte 19. Jh.
Karte von Böhmen - Anonymer Stich nach einer Zeichnung von Joseph Karl Kindermann, Wien, 1802
Karte von Böhmen - Anonymer Kupferstich nach einer Zeichnung von Joseph Karl Kindermann, Wien, 1802
Karte von Böhmen - Kupferstich von Anton Benedict nach einer Zeichnung von Joseph Karl Kindermann, Wien, 1803
Karte der Stadt Baden und ihrer Umgebung - Radierung von Christian Junker, verlegt von Joseph Geistinger, Wien, Baden, Triest, 1803
Baden, Asklepios-Halle - Aquatinta-Radierung von Christian Haldenwang, erschienen bei Geistinger, Wien und Baden, 1803
Baden, Kiosk im Theresiengarten - Aquatinta-Radierung von Christian Junker, erschienen bei Geistinger, Wien und Baden, 1803
Baden, Bogenallee im Dobblhofschen Garten - Aquatinta-Radierung von Christian Haldenwang, erschienen bei Geistinger, Wien und Baden, 1803
Baden, Klause - Aquatinta-Radierung von Christian Haldenwang, erschienen bei Geistinger, Wien und Baden, 1803
Ansicht der Stadt Baden aus einer Laube im Park - Stich von János Blaschke nach einer Zeichnung von Ludwig Maillard, erschienen bei Doll, Wien, 1806
Ruine Merkenstein bei Bad Vöslau, Ansicht der Ruine und Karte des Grundbesitzes Merkenstein - Radierung nach einer Zeichnung von Karl Ludwig Friedrich Viehbeck, Wien, 1812
Blick auf Berlin - Anonymer Stich, veröffentlicht bei Robert Bowyer, London, 1814
Blick auf das Kronprinzenpalais in Berlin - Stahlstich von Friedrich Ludwig Neubauer, Frankfurt a. M., 1832
Markt und Bad Ischl - Lithographie von Gustav Wilhelm Kraus, gedruckt von I. B. Dreseli, erschienen bei Lindauer, München, 1833
Blick auf die Städte Ofen und Pest (Budapest) - Kupferstich von Andreas Winkler nach einer eigenen Zeichnung, Wien, 1843
Karte der Stadt Baden und ihrer Umgebung - Entwurf von Carl Steinhöffer, Lithographie von Friedrich Klöcke, Kommissionsverlag von Artaria, Wien, 1870
Das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim - Anonyme Fotografie
Das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim - Anonyme Fotografie
Die Kirche am Deutschordensschloss in Bad Mergentheim - Anonyme Fotografie
Das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim - Anonyme Fotografie
Die Kapelle des Deutschordensschlosses in Bad Mergentheim - Anonyme Fotografie
Schloss Augustusburg in Brühl, um 1910 - Anonyme Fotografie
Das ehemalige Haus der Familie von Stockhausen in Bad Neuenahr, um 1910 - Anonyme Fotografie
Budapest, Attilagasse/Nikógasse, Wohnung der Familie Brunsvik - anonyme Fotografie, wohl aus den Jahren um 1900, Reproduktion, um 1910?
Das Festungstheater in Budapest, um 1900 - Fotografie einer Reproduktion nach einer älteren Aufnahme
Das Johannisbad in Baden, um 1810 - Fotografie eines Stichs von Joseph Gerstner
Das Badehaus in in Baden, um 1830 - Fotografie eines Stiches oder einer Radierung von Eduard Gurk, nach einer eigenen Zeichnung
Die gotische Pfarrkirche in Baden bei Wien, um 1820 - Fotografie einer anonymen Radierung des 19. Jahrhunderts
Baden, Antonsgasse 4, das Gasthaus "Zum goldenen Schwan" - Radierung von Theodor Weiser, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1920?
Die Kirche von Berthem vor der Renovierung, um 1920 - Anonyme Fotografie
Das Treppenhaus in Schloss Augustusburg in Brühl, um 1920 - Anonyme Fotografie
Der Musiksaal in Schloss Augustusburg in Brühl, um 1920 - Anonyme Fotografie
Die Berliner Singakademie, um 1825 - Fotografie einer anonymen Zeichnung oder Lithographie des 19. Jahrhunderts
Blick auf die Städte Buda, Obuda und Pest, um 1840 - Fotografie eines anonymem Stichs aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Blick auf den Ort Baden bei Wien, um 1840 - Fotografie eines anonymen Aquarells des 19. Jahrhunderts
Baden, Schloss Gutenbrunn - Zeichnung von Ferdinand von Wetzelsberg aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Fotografie, Wien, um 1920?
Schloss Weilburg bei Baden, 1. Hälfte 19. Jahrhunderts - Fotografie einer Radierung von Johann Nepomuk Passini, wohl nach einem Aquarell von Thomas Ender
Bad Neuenahr, Wohnung der Familie von Breuning - Zeichnung von A. Pliester, gedruckt auf einem Scheck über 1 Mark, ausgestellt von der Stadt Bad Neuenahr
Bad Neuenahr, Wohnung der Familie von Breuning - Zeichnung von A. Pliester, gedruckt auf einem Spielbankscheck, ausgestellt von der Stadt Bad Neuenahr, 1922
Bad Mergentheim, Wohnung der Familie von Breuning - anonyme Fotografie, Bad Mergentheim, um 1925?
Platz am Zeughaus in Berlin, 1780 - Fotografie eines Stiches von Johann Georg Rosenberg nach einer eigenen Zeichnung
© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de