Close
 
Close Icon Close

Digital Archives

Incidental music to the tragedy "Egmont" by Johann Wolfgang von Goethe for soprano, speaker and orchestra op. 84


Listening samples

Text poets

Johann Wolfgang von Goethe
Show more Show less

Composition

Autumn 1809 to June 1810
In many plays, music is an integral part of the plot (on-stage choruses already occur in ancient Greek tragedies). Goethe envisaged music in all his dramas and outlined it in numerous stage directions. His tragedy Egmont not only contains songs to be sung on stage but also background music: Klärchens death is to be followed immediately by music, and Egmont sleeps in prison to a musical accompaniment. Goethe even wanted his drama to end with a victory symphony. But although he called for music in the play, he did not provide it himself – a common problem for stage directors. In autumn 1809, Joseph Hartl, the director of the Court Theatre, solved this issue by asking Beethoven to write music for a new staging of Egmont. In line with prevailing tradition, the composer not only set scenes to music but added an overture and entre acte music. Not only did the commission please Beethoven financially, the tragedy also appealed to his political views. Goethes play focuses on the Netherlands struggle for liberation from Spanish occupation in the early 16th century. It was probably the idea of freedom that caught Beethovens fancy: in 1809 Austria was suffering under French occupation, and Egmonts struggle for freedom mirrored Beethovens own hopes and experiences in 1809-10. (J.R.)
Show more Show less

Music manuscripts

First editions

Originalausgabe, op. 84, 1-9, Gesänge und Zwischenakte, Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 1752, Geyr 37 c
Originalausgabe, op. 84, 1-9, Gesänge und Zwischenakte, Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 1752, HCB C Md 62,10
Originalausgabe, op. 84, Gesänge und Zwischenakte, Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 1752, C 84 / 41
Originalausgabe, op. 84, Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 1752, C 84 / 31
Originalausgabe, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 1590, C 84 / 30
Originalausgabe, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 1590, Geyr 54 a
Originalausgabe, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Stimmen, Breitkopf und Härtel, 1582, mit handschriftlichen Eintragungen Beethovens, HCB C Md 122,2
Erstausgabe, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Partitur, Breitkopf und Härtel, 5140, C 84 / 60
Erstausgabe, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Partitur, Breitkopf und Härtel, 5140, C 84 / 7
Erstausgabe, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Partitur, Breitkopf und Härtel, 5140, HCB C Md 51
Erstausgabe, op. 84, Partitur, Breitkopf und Härtel, 5140, C 249 / 19,2
Erstausgabe, op. 84, Partitur, Breitkopf und Härtel, 5140, C 84 / 6
Erstausgabe, op. 84, Partitur, Breitkopf und Härtel, 5140, HCB C Md 54
Titelauflage, op. 84, 1-9, Gesänge und Zwischenakte, Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 5787, C 84 / 58
Titelauflage, op. 84, Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 4190, C 84 / 28
Titelauflage, op. 84, Klavierauszug, Breitkopf und Härtel, 5787, C 84 / 32
Show all Show less

Early printings

Edits

Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen, Breitkopf und Härtel, 3753, C 252 / 124,2
Frühdruck, op. 84, Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von V. Wörner, Breitkopf und Härtel, 5476, C 84 / 22
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von V. Wörner, 5476, C 252 / 131,1
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen, Cranz, C 84 / 57
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen, Cranz, C 249 / 45,2
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von Joseph Czerný, Czerný, 214, C 84 / 62
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von Carl Czerny, Diabelli, 2257, C 84 / 33
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Klavierauszug, Diabelli, 300, C 252 / 9,7
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen, Hedler, 52, C 84 / 16
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für 2 bis 9 Streicher, Klavier und Harmonium von Fidelio Finke, Stimmen, Litolff, 2422, C 84 / 10
Frühdruck, op. 84, 5, Bearbeitung für Klavier, Löhr, 46, C 252 / 152
Frühdruck, op. 84, 6-7, Bearbeitung für Klavier, Löhr, 54, C 252 / 152
Frühdruck, op. 43, op. 84 und op. 72, Bearbeitung für Flöte, 2 Violinen, Viola, Violoncello von Girolamo Masi, Stimmen, Monzani and Hill, C 238 / 57
Frühdruck, op. 84, Bearbeitung für 2 Violinen, Viola, Violoncello von Alexander Brand, Stimmen, Schott, 2530, C 84 / 36
Frühdruck, op. 84, Bearbeitung für Violine und Klavier von Alexander Brand, Klavierpartitur, Stimme, Schott, 2537, C 84 / 15
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von Carl Zulehner, Schott, 255, C 84 / 61
Frühdruck, op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von William Watts, Simrock 1267, Helferich 50,2 g
Show all Show less

Scores

Written documents

Pictures

"Beethoven trifft Goethe / Goethe trifft Beethoven". - Kaltnadelradierung von Sighard Gille, Druck von Jeannette und Reinhard Rössler, Leipzig, 2002, B 2512/1
Beethoven und Goethe auf einem Spaziergang in Teplitz - Druck einer Zeichnung von Erwin Puchinger, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927, Nq 5 / 1927 Dame
Beethoven und Goethe beim Spaziergang - anonymer Reproduktionsdruck einer Radierung von Ernst Pichardt vom Ende des 19. Jahrhunderts, Leipzig, 1927, NE 81, Band VIII, Nr. 44
Beethoven und Goethe in Teplitz - Gemälde von Ludwig Büchner nach einer Lithographie von Carl Röhling von 1887, Fotografie, Sondershausen, 1995 oder 1996, B 2166
Beethoven und Goethe in Teplitz - Lithographie von Carl Röhling von 1887, Reproduktion, um 1925, NE 81, Band VIII, Nr. 108
Das Goethe-Denkmal am Eingang des Museums in Wiesbaden, um 1985 - Fotografie einer Plastik von Hermann Hahn, B 1515
Innenansicht des Burgtheaters in Wien - Anonymer Stich, veröffentlicht von Matthias Artaria, Wien, Anfang 19. Jh., B 2941
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - Anonyme Miniaturkopie eines Gemäldes von Joseph Karl Stieler, B 2456
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - Fotografie von J. Schneider nach einer Silhouetten-Fälschung von Josef Kuderna, B 1499
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - Gemälde von Joseph Karl Stieler von 1828, Reproduktion, erschienen bei F.A. Ackermann, München, um 1925?, B 818
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - Gemälde von Joseph Karl Stieler, Reproduktion des Deutschen Kunstverlags, München, Berlin, um 1985, B 1265
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - Nachguß der Lebendmaske von Karl Gottlieb Weisser, P 20
Show all Show less

Literature

Manuscript sources in other libraries

Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv
Icon
Frankreich, Paris: Bibliothèque nationale de France, département Musique
Icon
Frankreich, Paris: Bibliothèque nationale de France, département Musique
Icon
Großbritannien, London: The British Library
Icon
Schweiz, Zürich: Zentralbibliothek
Icon
Schweiz, Zürich: Zentralbibliothek
Icon
Show all Show less

Common authority file

© Beethoven-Haus Bonn
Send comments to digitalarchive@beethoven.de