Ludwig van Beethoven, Schriftlicher Dialog mit Tobias Haslinger
Beethoven-Haus Bonn, NE 45
digitalarchive@beethoven.de
Nice to know
Beethoven asks Haslinger whether it would be better to have the white walls in one of his rooms painted or papered, and how much this will cost. Haslinger advises him against wallpaper.
In addition Beethoven asks about chests of drawers. Haslinger names models and prices, whereupon Beethoven asks when he can go shopping with him. They decide on the following day.
Finally the topic turns to Johann Nepomuk Maelzel. Metronomes have arrived from the latter, but neither Beethoven nor Haslinger know any more about the matter. Beethoven supposes that the newspapers will write something about it.
In October 1817 Haslinger helped Beethoven move apartments. His advice regarding wallpaper and chests of drawers might have been in connection with this.
Text: Beethoven: "rathen sie mir in meiner Haußhaltung - ich habe ein ganz weißes Zimmer (mit weißen wänden) habe alte Tapeten, womit ich es behängen will, mahlen ist jezt außer der Zeit u. kostet zu viel, wo findet man jemand der einem solche alte Tapeten (in 1 Zimmer[)] festmachen würde, u. was kann es Kosten? -" Haslinger: "Diese Tapeten kommen höher, als wenn Sie mahlen lassen. Und dann kömt gerne Ungeziffer" Beethoven: "was kostet ein großer schreibkasten, so wie man sie jezt hat, mit großen Schubläden von weichem oder harten Holz?" Haslinger: "Es gibt blos schon fertige von Nuß od. Kirschbaum Holz - es dürfte einer f 80 - bis f 120 - kosten." Beethoven: "Wann könnte denn der Adjutanterl mit mir gehen diesen kaufen, sehen, ?" Haslinger: "Morgen nach Tische" Beethoven: 2Nichts gehört von Maelzel?" Haslinger: "Nichts - als die Ankunft der 2 Kisten mit Metronomen." Beethoven: "Die Zeitungen werden bald wieder genug ausposaunen von der hiesigen Anerkennung" (F.G.)