Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Sinfonie (Symphonie)

Griech., lat., ital. Sinfonia, Zusammenstimmen, Einklang. Musikalische Gattung, Instrumentalmusik. Der Begriff "Sinfonia" wird im Zusammenhang mit Musik seit der Antike gebraucht und hat zunächst vielfältige, meist allgemeine Bedeutungen ohne bestimmte Gattungsbezüge. Erst ab Mitte des 18. Jahrhunderts kristallisiert sich die Sinfonie als Gattung heraus. Der Begriff umschreibt dann eine meist viersätzig angelegte repräsentative Komposition für Orchester. Beethoven komponierte neun Sinfonien und setzte Maßstäbe für nachfolgende Komponisten. Erstmals in der Geschichte der Sinfonie verwendete Beethoven einen Chor (im Schlusssatz der "Neunten", op. 125).

S
© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de