Schließen
 
Ein Lichtstrahl fällt auf den Messingbeschlag einer Tür zum Museumshof. Durch die beiden Türfenster sieht man links eine Teil der Fassade von Beethovens Geburts- und Wohnhaus und rechts eine Holzbank vor einer Mauer mit Kletterpflanzen.
Ein Lichtstrahl fällt auf den Messingbeschlag einer Tür zum Museumshof. Durch die beiden Türfenster sieht man links eine Teil der Fassade von Beethovens Geburts- und Wohnhaus und rechts eine Holzbank vor einer Mauer mit Kletterpflanzen.

Vermittlung

Unser vielfältiges Vermittlungsangebot richtet sich an Einzelbesucher, Gruppen, Schulklassen aller Schulformen, Kindergärten, Kinder und Familien sowie Besucher mit besonderen Bedürfnissen. Bei der Planung Ihres Besuchs sind wir Ihnen gerne behilflich.

Veranstaltungen

Alle Termine zu den Bildungsprogrammen und Museumskonzerten finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Zu den Veranstaltungen

Der helle kleine Musikraum des Museums ist mit zwei historischen Hammerflügeln und pinkfarbenen beweglichen Sitzpolstern ausgestattet.
Der helle kleine Musikraum des Museums ist mit zwei historischen Hammerflügeln und pinkfarbenen beweglichen Sitzpolstern ausgestattet.

Führungen

Wir begleiten Sie durch Beethovens Geburtshaus und seine Ausstellungen.

Kinder sind uns besonders willkommen. Führungen für Kindergärten und Schulklassen werden altersgerecht und schulformentsprechend ausgerichtet.

Wir bieten außerdem Begleitungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an: für Deutschlernende, in Leichter Sprache, für seheingeschränkte, blinde oder höreingeschränkte Besucher.

Museumsführungen können auf Wunsch durch Konzerte oder Lesungen erweitert werden und als Sonderveranstaltungen auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.  

Details und Preise

Im Museumshof vor dem gelb gestrichenen Hinterhaus, dem eigentlichen Wohnhaus der Familie Beethoven, steht eine Besuchergruppe und lauscht der Führerin.
Im Museumshof vor dem gelb gestrichenen Hinterhaus, dem eigentlichen Wohnhaus der Familie Beethoven, steht eine Besuchergruppe und lauscht der Führerin.

Pädagogik

Kinder und Familien finden im Beethoven-Haus vielfältige Möglichkeiten, sich auf Beethovens Spuren zu begeben.

Kindergärten und Schulen bieten wir Führungen, Konzerte, Lehrmaterialien sowie Unterstützung und Projekte für den Unterricht.

Kinder und Familien

Kindergärten und Schulen

Dokumentation vergangener Kinderaktionen

Vor dem Eingang des Beethoven-Hauses auf der Bonngasse tummelt sich eine Schulklasse.
Vor dem Eingang des Beethoven-Hauses auf der Bonngasse tummelt sich eine Schulklasse.

Bildungsangebot

Unser Freizeit- und Bildungsangebot für Erwachsene umfasst Themenführungen, Konzerte und Lesungen.  

Museumsbesuche für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind uns ein wichtiges Anliegen. Über die buchbaren Angebote hinaus erstellen wir auch individuelle Programme. 

Erwachsene

Besucher mit besonderen Bedürfnissen

Modell der Bonngasse mit Beethovens Geburts- und Wohnhaus und der Namen-Jesu-Kirche. Das im Museum ausgestellte Diorama zeigt die Bonner Innenstadt zur Beethoven-Zeit.
Modell der Bonngasse mit Beethovens Geburts- und Wohnhaus und der Namen-Jesu-Kirche. Das im Museum ausgestellte Diorama zeigt die Bonner Innenstadt zur Beethoven-Zeit.