Schließen
 

Impressum

Herausgeber:

Gemeinnütziger Verein "Beethoven-Haus Bonn"    
Bonngasse 24-26, 53111 Bonn    
Direktor und geschäftsführender Vorstand: Malte Boecker    
Tel: +49-(0)228-98175-0    
sekretariat@beethoven.de

Der 1889 gegründete Verein führt den Namen Verein Beethoven-Haus. Ihm wurden durch königlichen Erlass vom 20. Mai 1896 die Rechte einer juristischen Person verliehen. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist mit Ausnahme des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs wegen der satzungsgemäßen Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Kunst und Kultur sowie des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege von der Körperschaftsteuer und von der Gewerbesteuer befreit. Der Verein hat seinen Sitz in Bonn. Staatliche Aufsichtsbehörde über den rechtsfähigen Verein "Beethoven-Haus Bonn" ist die Bezirksregierung Köln.    

Shop:  
Beethoven-Haus Vertriebs- und Service-GmbH    
Bonngasse 18, 53111 Bonn    
Geschäftsführer: Rolf Zeppenfeld, Philipp Klais    
Shopleiterin: Monia Geitz    
Tel: +49-(0)228-98175-37     
shop@beethoven.de
Handelsregister Bonn Nr. 8249    

Verantwortlich für den Internetauftritt (Homepage und Digitales Archiv):    

Friederike Grigat
Tel: +49-(0)-228/98175-13    
Webmaster: Thomas Blumann

Technik, Programmierung und Gestaltung:

Art des Hauses, Dortmund    
Mausbrand Informationssysteme GmbH, Dortmund    
Bibliothekskataloge: Thomas Berger, Bonn, Andreas Wolf, Freiburg    
Hallo Beethoven: Virtual, Köln    

Urheber- und Nutzungsrechte:

Der Inhalt dieser Website (Bilder, Ton- und Videofiles, Texte, Metadaten) ist rechtlich geschützt. Sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte an Texten und Original-Abbildungen liegen beim Beethoven-Haus. Zur Nutzung von Originalabbildungen siehe Bestellung und Nutzungsbedingungen. Die Urheber- und Nutzungsrechte für das Web-Design und nachbearbeitete Abbildungen liegen beim Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation und bei Alexander Steffensmeier (Hallo Beethoven). Es bestehen keine Einwände, wenn Einzelkopien von Seiten oder Teile davon für den Privatgebrauch angefertigt werden, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtshinweis erhalten bleibt. Das Herunterladen von Seiten oder Teilen der Website, um sie kommerziellen Zwecken zuzuführen oder aber in Publikationen (auch Online-Publikationen) zu veröffentlichen, ist ausdrücklich untersagt. Für jegliche Anwendung dieser Art ist eine schriftliche Zustimmung des Beethoven-Hauses notwendig. Werden Teile der Website ohne schriftliche Genehmigung des Beethoven-Hauses von einer Privatperson oder einer Institution auf anderen Internetseiten, Datenträgern oder Printmedien veröffentlicht, ist das Beethoven-Haus berechtigt, Gebühren für die Veröffentlichung zu verlangen.    


Redaktioneller Hinweis:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Die gewählten Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.