Gattung
Musikalische Großform. Nach Fr. Blume (MGG 1, Art. "Form", Sp. 525) "Typen musikalischer Komposition, die an bestimmte Zwecke, an bestimmte Verwendungsweisen, bestimmte Texte oder bestimmte Aufführungspraktiken geknüpft sind (z.B. "Motette", "Oper", "Concerto grosso", "Streichquartett"), denen aber nicht notwendig bestimmte "Formen" (im speziellen Sinne) zugrunde liegen brauchen. Charakteristisch für die "Gattung" ist, dass sie ihrem Gebrauchszweck, ihrer Kategorie von literarischen Texten, ihrer typischen Besetzungsweise verhaftet bleibt, auch wenn sie innerhalb dieser Begrenzung ihre empirischen Formen wechselt".
Sinfonie (Symphonie)
Konzert