Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Graphik

Vom grch. "graphein" (schreiben). Neben der Malerei und der Plastik das dritte der großen Gebiete in der bildenden Kunst. Allgemein kann Graphik als Kunstform definiert werden, deren Wirkung primär von der Linie bestimmt wird. Zur Graphik gehören die Bereiche der künstlerischen Handzeichnung und der Druckgraphik. Als Druckgraphiken werden Arbeiten bezeichnet, die nicht unmittelbar, sondern mit den Mitteln der drucktechnischen Vervielfältigung hergestellt werden. Dabei ist zwischen Original-Graphik, bei der der Künstler eine eigene Bilderfindung gestaltet, und Reproduktions-Graphik zu unterscheiden, bei der nach einem fremden Vorbild gearbeitet wird.

G
© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de