Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Subskription

Von lat. subscriptio, Unterschrift; gebraucht im Sinne von Vorbestellung. Mit einer Subskription verpflichtet sich ein Interessent, ein später zu erscheinendes Werk sicher abzunehmen bzw. zu kaufen. Zu Beethovens Zeit waren Subskriptionen nicht nur auf Druckwerke möglich, sondern auch auf handschriftlich angefertigte Abschriften von neuen Kompositionen (siehe Missa Solemnis). Die Aufforderung zur Subskription erfolgte persönlich (in Briefen) und/oder öffentlich (durch Anzeigen). Gedruckte Werke enthielten häufig eine Liste der Subskribenten.

S
© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de