Programmusik
Instrumentalmusik, der ein außermusikalisches Sujet zugrunde liegt. Die Musik schildert das gegebene Sujet und setzt es in Töne um. Man spricht jedoch erst dann von Programmmusik, wenn der Komponist in einer Überschrift (=Programm) auf das außermusikalische Motto hinweist. Später hinzugefügte Beinamen die nicht vom Komponisten selbst stammen, wie beispielsweise der Titel "Mondscheinsonate" (für die Klaviersonate op. 27 Nr. 2), zählen nicht zur Programmmusik. Wohl aber Werke wie die Pastoral-Sinfonie op. 68, deren einzelne Sätze ("Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande", "Szene am Bach", "Lustiges Zusammensein der Landleute", "Gewitter, Sturm", "Hirtengesang, Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm") von Beethoven vorgeschriebene Szenen assoziieren.