Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Messe (Messordinarium)

Katholischer Gottesdienst. Musikalisch: Bestimmte Teile (Gebete und Anrufungen) der Liturgie werden im Gottesdienst gesungen. Man unterscheidet dabei das Proprium und das Ordinarium der Messe. Unter dem Ordinarium versteht man die textlich festgelegten Bestandteile der Liturgie, die keinen Veränderungen unterworfen sind: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei. Die Texte des Propriums sind dagegen nicht gleichbleibend, sie werden dem Anlaß entsprechend abgewandelt. Spricht man von einer Messe im Sinne einer musikalischen Komposition, so handelt es sich fast ausschließlich um die fünf Teile des Messordinariums. Beethoven komponierte zwei Messen, C-Dur op. 86 und die Missa solemnis op. 123.

M
© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de