Farblithographie
Auch Farbenlithographie, Chromolithographie (von grch "lithos" Stein, "chroma" Farbe und "graphein" schreiben). Druckverfahren in der Lithographie-Technik, bei dem mit mehreren Farbplatten gedruckt wird. Für die Herstellung einer Abbildung werden auf einem Druckbogen mehrere Litho-Steine genau übereinandergedruckt. Jeder Stein trägt dieselbe Konturenzeichnung und wird in einem eigenen Farbton eingefärbt. Die Gesamtwirkung des Bildes ergibt sich beim Druck aus der Kombination der verschiedenen übereinander gedruckten Farben der einzelnen Steine.