Ludwig van Beethoven, Billet an Ferdinand Ries, Wien, möglicherweise Ende März oder Anfang April 1803, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB BBr 97
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Beethoven bittet Ries, ihm möglichst umgehend die Bläserstimmen zukommen zu lassen. Auch bittet er seinen Schüler, dieser möge die Violinstimmen kontrollieren, da die Probe unmittelbar bevorstehe. Vermutlich handelt es sich um das Stimmenmaterial zu Beethovens Oratorium "Christus am Ölberge" op. 85, das Anfang April 1803 uraufgeführt wurde. Nach eigenen Aussagen hatte Beethoven für die Komposition des Werkes nicht viel Zeit gehabt. (J.R.)