Ludwig van Beethoven - Elfenbeinminiatur von Christian Horneman, Wien, 1802
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Bi 1
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hielt sich der Kopenhagener Maler Christian Horneman zu einem Besuch in Wien auf. Während dieses Aufenthaltes entstand u.a. auch diese eindrucksvolle Miniatur mit dem Bildnis Ludwig van Beethovens.
Im Vergleich zu späteren Darstellungen fällt hier vor allem die Eleganz in der Erscheinung Beethovens auf. Der Komponist trägt den blauen Frack und das weiße Halstuch, die für gesellschaftliche Ereignisse zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Mode waren. Auch seine an antiken Vorbildern orientierte Kurzhaar-Frisur entspricht ganz der Mode dieser Zeit.
Beethoven selbst scheint dieses Portrait gut gefallen zu haben, denn er sandte die Miniatur ein Jahr nach ihrer Entstehung als Versöhnungsgeschenk an seinen Bonner Jugendfreund Stephan von Breuning. So ist anzunehmen, daß der Maler die Physiognomie und den Ausdruck des Dargestellten gut getroffen haben dürfte und mit dem lebendigen Ausdruck und dem konzentrierten Blick viel von Beethovens Wesen in seinen jungen Jahren eingefangen hat. (S.B.)