Ludwig van Beethoven, Billet an Gräfin Marie Erdödy, Wien, vermutlich 8. März 1809, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB BBr 15
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Hörbrief
Zusammenfassung
Mit Anna Maria Gräfin Erdödy verband Beethoven eine herzliche Freundschaft, von Herbst 1808 bis Frühjahr 1809 wohnte er bei ihr im Haus. Dem Billet ging eine Auseinandersetzung Beethovens mit der Gräfin um das Verhalten eines Bediensteten voraus. Offenbar hatte sich Beethoven in Unkenntnis des Sachverhaltes falsch verhalten. Er bittet daher die Gräfin Erdödy um Verzeihung, da er nicht vorsätzlich bösartig gewesen sei, und will sich mit ihr versöhnen. Wahrscheinlich hängt mit diesem Streit auch Beethovens Auszug aus Gräfin Erdödys Wohnung zusammen. (J.R.)
Brieftext
Bibliothekarische Erschließung
0:000:00 / 0:00