Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Messe für vier Solostimmen, Chor, Orchester und Orgel (D-Dur) op. 123 (Missa solemnis), Kyrie und Gloria, Partitur, Überprüfte Abschrift

Beethoven-Haus Bonn, BH 88

Bild  / 174
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Notenverspätung verhindert Aufführung

Diese überprüfte Abschrift der ersten beiden Sätze Kyrie und Gloria aus der Missa Solemnis entstand in der zweiten Jahreshälfte 1823. Beethoven schickte die Teilabschrift am 9. April 1825 zu seinem ehemaligen Schüler Ferdinand Ries nach Bonn. Die Messe sollte beim Niederrheinischen Musikfest des gleichen Jahres in Aachen aufgeführt werden, für das sich Ries sehr engagierte. "Kyrie u. gloria zwei der vorzüglichst. Stük sind ebenfalls schon (...) auf dem wege für sie" (BGA 1957. Beethoven an Ferdinand Ries in Bonn, Wien, 9. April 1825), schrieb Beethoven im zugehörigen Begleitbrief an Ries. Allerdings wurde die Messe schließlich doch nicht ins Programm genommen: Die Sendung traf zu spät bei Ries ein als dass sie noch hätte vernünftig geprobt werden können. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de