Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Andreas Ignaz Wawruch (1782-1842) - Anonyme Fotografie einer von Josef Ziegler stammenden Lithographie aus der Zeit um 1823 nach einem eigenen Gemälde, Wien, um 1915?

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band VI, Nr. 1200

Wissenswert

Prof. Dr. Andreas Ignaz Wawruch war der Vorstand der medizinischen Klinik für Wundärzte in Wien. Wawruch war musikalisch sehr interessiert, ein guter Cellist und ein großer Verehrer der Musik Ludwig van Beethovens. Bis Dezember 1826 hatte er keinen Kontakt zu dem Komponisten, wurde dann aber der wichtigste unter den Ärzten, die den schwer erkrankten Musiker behandelten. Obwohl er von Beethoven nicht besonders geschätzt wurde, besuchte Wawruch den Komponisten regelmäßig und führte die Behandlung sorgfältig durch. Als Mediziner genoß er zwar anscheinend einen guten Ruf, jedoch war er in seinen Behandlungsmethoden sehr konservativ.

Nach Beethovens Tod erhielt Wawruch für seinen häufigen Krankenbesuch die sehr beträchtliche Summe von 250 Gulden Conventions-Münze aus Beethovens Nachlaß. Wenig später verfaßte er einen "Ärztlichen Rückblick auf Beethovens letzte Lebensepoche", der 1842 immer noch so interessant war, daß er posthum in der "Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode" veröffentlicht wurde. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de