Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 25. Dezember 1833, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, NE 241, 30

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Spohr bedankt sich für das Honorar für sein Concertante op. 88 und bietet dem Verlag seine neuen Männerchorlieder op. 90 und das Streichquintett op. 91 an.

Text: "Wohlgeborner, Hochgeehrter Herr, Ihr geehrtes Schreiben vom 18ten mit der Anweisung auf 200 Rth. Pr. Cour. als Honorar für die Concertante habe ich richtig erhalten und sage den ergebensten Dank. - Die Ripienstimmen sind aus Versehen beygepackt und erbitte ich mir dieselben mit der Correktur wieder zurück. Die Concertante wird Oeuvre 88 seyn. Meiner Zusage gemäß, Ihnen stets anzuzeigen, wenn ich etwas Neues geschrieben habe, mache ich Ihnen ergebenst bekannt, daß ich ohnlängst, von mehreren Seiten aufgefordert, eine 2te Sammlung von 6 vierstimmigen Männergesängen (Oeuvre 90) geschrieben habe (die erste Sammlung erschien vor etwa 16 Jahren bey Peters) und daß ich jetzt an einem 4ten großen Quintett für 2 Violinen 2 Violen und Violoncell arbeite (Oeuvre 91). Die Gesänge werden 120 Rth., das Quintett 180 Rth. Pr. Cour. Honorar kosten. Sollten Sie eines dieser Werke oder beyde in Verlag nehmen wollen, so sehe ich gelegentlich Ihrer gefälligen Erklärung entgegen. Mit vorzüglicher Hochachtung Ew. Wohlgeb. ergebenste Louis Spohr". Karl Traugott Goldbach, Spohr-Briefe: <http://bit.ly/1OqOnZx>

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de