Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Therese Brunsvik - Fotografie einer Kopie von Kallhofer nach einem Gemälde von Johann Baptist von Lampi

Beethoven-Haus Bonn, B 724

Wissenswert

Therese Brunsvik de Korompa war die älteste Tochter des Grafen Anatol Brunsvik (1745-1793) und seiner Frau Anna (1752-1830). Im Jahr 1799 besuchte sie gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Josephine Wien und lernte bald darauf Ludwig van Beethoven kennen. Es entwickelte sich eine herzliche Freundschaft. Für kurze Zeit wurde Therese von Beethoven im Klavierspiel unterrichtet. Im Jahr 1810 widmete der Komponist ihr seine Klaviersonate in Fis-Dur op. 78.

Die Memoiren und die Korrespondenz Therese Brunsviks enthalten zahlreiche Informationen über ihre Beziehung und enge Freundschaft zu Beethoven. Daß sie jedoch - wie früher häufiger behauptet wurde - die Adressatin des berühmten Beethoven-Briefes an die "unsterbliche Geliebte" war, gilt heute als unrichtig. Die Gräfin blieb unverheiratet und engagierte sich später stark für soziale Aufgaben. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de