Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Aloys Weißenbach (1766-1821) - Fotografie einer Lithographie von Adolph Friedrich Kunike

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band IV, Nr. 654

Wissenswert

Der aus Tirol stammende Chirurg Aloys Weissenbach war neben seiner medizinischen Tätigkeit auch als Dichter bekannt. Seit 1804 lebte er in Salzburg, wo er als Professor der Chirurgie und Oberwundarzt im Johannesspital wirkte. Mit Ludwig van Beethoven kam Weissenbach im Jahr 1814 in Kontakt, als er sich zu einem Besuch in Wien aufhielt. Bei dieser Gelegenheit verfaßte er den den Text zu Beethovens Kantate "Der glorreiche Augenblick" (op. 136). Seine recht schwülstige Dichtung mußte für die Vertonung von Beethovens Freund Carl Bernard (1780-1850) grundlegend überarbeitet werden. Dennoch wurde sie unter Weissenbachs Namen veröffentlicht. Zwei Jahre später publizierte der Arzt unter dem Titel "Meine Reise zum Congress" eine Beschreibung seines Wien-Aufenthaltes, die auch verschiedene Erinnerungen an Beethoven enthält. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de