Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 5 (c-Moll) op. 67, Partitur, Überprüfte Abschrift, Fotografie, Fragment
Beethoven-Haus Bonn, An 67 k, I, 83
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Überreste einer Stichvorlage
Die Stichvorlage zur 5. Sinfonie gehört nicht zu den mannigfaltigen Autographen und Abschriften mit Einträgen Beethovens, die das Beethoven-Haus besitzt. Sie war Eigentum des Verlages Breitkopf & Härtel in Leipzig, der 1808 die Erstausgabe der Sinfonie gedruckt hatte, und befand sich bis zum Zweiten Weltkrieg im Verlagsarchiv. Zu Forschungszwecken wurden in den 1930er Jahren von der überprüften Partiturabschrift Fotografien für das Beethoven-Haus angefertigt, allerdings nur von den 116 Seiten, die Eintragungen und Korrekturen von Beethovens Hand enthalten (inkl. autographer Titelseite). Die ursprünglich 182 Blätter umfassende Quelle ist seit 1943 verschollen. Somit sind diese Fotografien die einzig verbleibenden Zeugen der Abschrift, die Beethoven für den Verlag anfertigen ließ, selbst korrigierte und für Druck freigab. (J.R.)