Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Mh 67

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Ein Fall für die Forschung?

Auf der Vorderseite dieses Einzelblattes mit Beethovens Handschrift befinden sich Skizzen. Die meisten sind mit Tinte, einige wenige Noten auch mit Bleistift geschrieben. Die Rückseite ist leer. Am linken Blattrand sind keine Stichlöcher erkennbar, wahrscheinlich wurde das Blatt nicht - wie sonst oft der Fall - aus einem Skizzenbuch entfernt. Die Papiersorte lässt eine Datierung in die Zeit um 1816/1817 zu. Beethoven hat sich auf diesem Blatt Notizen zu unterschiedlichen Werken gemacht: Der Duktus des musikalischen Satzes und der Melodieführung (die sog. Faktur des Satzes) wechselt, auch ändern sich Tonarten, Taktmetrum und Anzahl der beteiligten Stimmen. Keine der Skizzen können wir bislang einem bekannten Werk zuordnen. Aber wer weiß, vielleicht entpuppt sich ja das Blatt eines Tages als "missing link", als wichtiges Bindeglied, das der Forschung Lösungen für den Entstehungsprozess eines Werkes oder die Rekonstruktion eines Skizzenbuches ermöglicht? (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de