Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Variierte Themen für Klavier, Flöte oder Violine oder und Flöte, op. 107, Nr. 6 und 7, Partitur, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, BH 70

Bild  / 16
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Ersatz für den hausmusikalischen Gebrauch

Die Variierten Themen für Klavier mit Begleitung einer Flöte (oder Geige) op. 107 - hier das Autograph der Nr. 6 und 7 - sind das letzte Werk Beethovens für den schottischen Verleger und Volksliedsammler George Thomson. Zielgruppe von Thomsons Veröffentlichungen waren musikliebende Amateure. Um diesen gerecht zu werden, bat er Beethoven eindringlich, den Part des Melodieinstruments einfach und dennoch brillant zu halten, "damit möglichst viele unserer Damen sie spielen und genießen können". Einige der von Beethoven gelieferten Variationen waren ihm dennoch zu anspruchsvoll, weshalb Thomson Ersatzkompositionen forderte. Das vorliegende Autograph mit Thema und Variationen zu den Nummern 6 und 7 stellt eine solche Ersatzlieferung dar, in der Beethoven sich bemühte, den Forderungen Thomsons Rechnung zu tragen. Ob ihm das jedoch wirklich gelungen ist? Überall, wo nicht speziell die Flöte vermerkt ist, spielt diese zwar die Melodiestimme des Klaviers mit, ist jedoch nicht wirklich unverzichtbar. Die Klavierstimme ist deutlich anspruchsvoller, man fragt sich unweigerlich, wie viele Damen sie tatsächlich zu "spielen und genießen" imstande waren ...

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de