Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Karl Pinterics, Wien, 26. April 1820, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 184

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Hörbrief

Zusammenfassung

Beethoven teilt Karl Pinterics voller Stolz und großer Freude mit, der Magistrat habe bezüglich des Vormundschaftsprozesses um den Neffen Karl einen Beschluss gefasst, "welcher mir vollkommene Genugthuung leistet". Er berichtet ferner, Dr. Bach sei sein Anwalt gewesen, "und zu diesem Bach gesellte sich das Meer mit Bliz, donner u. Sturm u. die Magistratische Brigantine mußte auf selbem gänzlichen Schiffbruch leiden."

Beethoven hatte seit dem Tod seines Bruders im November 1815 mit dessen Ehefrau Johanna van Beethoven um die Vormundschaft für seinen Neffen Karl, Johannas Kind gestritten. Nach mehrjährigen Auseinandersetzungen hatte das Appellationsgericht am 8.4.1820 endgültig zugunsten Beethovens entschieden und dabei einen Beschluss des Magistrats der Stadt Wien revidiert, der Johanna das Sorgerecht zugestanden hatte. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de