Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Giovanni Punto (Johann Wenzel Stich) (1748-1803) - Fotografie eines Stichs von Simon Charles Miger nach einer Zeichnung, wohl von Nicolas Cochin d.J, Wien, um 1910

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band II, Nr. 283 b

Wissenswert

Johann Wenzel Stich (alias Giovanni Punto) war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einer der berühmtesten Hornisten Europas. Er erhielt seine Ausbildung in Prag, München und Dresden. Es folgten zahlreiche Konzertreisen durch England, Frankreich, Spanien und Italien. Im Jahr 1800 kam Stich nach Wien und traf dort im Kreis der Familie Brunsvik mit Ludwig van Beethoven zusammen. Beethoven schrieb für ihn die Sonate für Waldhorn und Klavier F-Dur op. 17 und führte sie gemeinsam mit Stich am 18. April 1800 im Wiener Hofburgtheater auf. Noch einmal spielten die beiden Virtuosen gemeinsam im Januar 1801 bei einem Wohltätigkeitskonzert. Kurz darauf kehrte Stich nach Prag zurück, wo er bereits wenig später starb. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de