Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Büste mit aufgestützten Händen - Plastik von Pierre-Félix Fix-Masseau aus dem Jahr 1905, Fotografie, um 1940?

Beethoven-Haus Bonn, B 1218

Wissenswert

Wie Naoum Aronson und Antoine Bourdelle, so stellte auch der Pariser Bildhauer Pierre Félix Fix-Masseau Ludwig van Beethoven als in sich gekehrten Menschen dar, der ganz in seine eigene Welt eingeschlossen ist. Der Bildhauer verstärkte diese Interpretation noch dadurch, daß er bei seiner Beethoven-Büste den Musiker mit geschlossenen Augen wiedergab.

Insgesamt wirkt diese Plastik sehr ruhig und geschlossen und steht ganz deutlich in der Tradition der klassischen Portraitplastik des 19. Jahrhunderts. Jedoch geht Fix-Masseau durch das ungewöhnliche Motiv der Handhaltung und durch die ausdrucksstarke Wirkung der fein modellierten Oberflächen über die älteren Darstellungen hinaus. Zugleich zeigt er ein besonderes Interesse an einer gesteigerten Lebendigkeit der Oberflächen und der Details. Sein Anliegen war es vor allem, ein individuelles und zugleich optisch ansprechendes Portrait Beethovens zu schaffen. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de