Ludwig van Beethoven, Brief an Andreas Streicher in Wien, Baden, 18. September 1810, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 252
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Beethoven fragt bei seinem Freund, dem Klavierbauer Streicher, ob er nach seiner Rückkehr nach Wien im Oktober (den Sommer über verließ Beethoven normalerweise die Stadt) wieder ein Klavier von ihm leihen könne. Mit dem französischen (wohl der Erard-Flügel von 1803) sei er nicht mehr zufrieden. Er bittet Streicher um Rat, wie man dieses Klavier am günstigsten verkaufe. Beethoven bittet um Antwort bis Ende September.
In einem Nachsatz bestellt Beethoven für Erzherzog Rudolph neue Saiten. Er fragt, ob Streicher ihm welche überlassen könne, es müssten aber "Kürnberger" sein. (J.R.)