Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ignaz von Seyfried, Brief an Friedrich Schwaan in Rostock, Wien, 18. Mai 1830, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 380

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Seyfried entschuldigt sich für seine verspätete Antwort. Er habe alle Zeit für die Komposition eines Requiems verwendet, welches er immer habe komponieren, jetzt als Einlösung eines Gelübdes endlich vollendet habe. Seyfried schickt zwei Festchöre mit, weitere Kompositionen, die er zwar gerne vorstellen würde, eigneten sich jedoch nicht "für Ihren Cultus", da er im Augenblick "blos für die Kirche" schreibe. Außerdem kündigt Seyfried "Beethovens Studien" an, "welche ich aus dessen Nachlaß für den Drucke bearbeitete, u. die nach ihrem Erscheinen die Reise zu Ihnen antreten sollen". Für Weber legt er zwei Autographen bei, darunter _wm375_{HCB Mh 46f}.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de