Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ferdinand Ries, Brief an Franz Gerhard Wegeler in Koblenz, Frankfurt am Main, 8. April 1830, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung Wegeler, W 61

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Zusammenfassung

Bei der Suche nach einem Opernlibretto ist Ries bisher glücklos. Offenbar wurde er von Wegeler nach Gioachino Rossinis Oper "Wilhelm Tell" gefragt. Ries, der die Oper sehr gut kennt, beschreibt ihre Schwächen und Stärken in aller Ausführlichkeit. Er glaubt jedoch nicht an ihren dauerhaften Erfolg. Ries Ouvertüre zur "Braut von Messina" op. 162, deren Uraufführung auf dem Niederrheinischen Musikfest in Düsseldorf bevorsteht, gefiel Gottfried Weber außerordentlich gut. In Arbeit hat Ries die große vierhändige Klaviersonate op. 160. Paganini konzertiert in Frankfurt und bleibt noch den Sommer über. Ein Besuch der Familie Ries in Koblenz muss verschoben werden. (F.G.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de