Ludwig van Beethoven, Billet an Sigmund Anton Steiner, Wien, Herbst 1815, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, NE 99
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Hörbrief
Zusammenfassung
Beethoven schreibt seinem Verleger Steiner, er möge den "Diabolus" Anton Diabelli zu ihm schicken, um die Bearbeitung von op. 91 für "Türkische Musik", die Diabelli zu erstellen hatte, durchzusprechen.
Diabelli war in diesen Jahren Angestellter des Verlages Steiner. Beethoven Spitzname "Diabolus" (Teufel) in Verballhornung des Namens Diabelli ist seine übliche, aber ganz und gar nicht bösartig gemeinte Anrede für den Angestellten, den er sehr schätzte. (J.R.)
Brieftext
Bibliothekarische Erschließung
0:000:00 / 0:00