Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Franzensbad, 9. August 1812, Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 103

Bild  / 3
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Hörbrief

Zusammenfassung

Beethoven verspricht seinem Verleger, den Titel der Messe op. 86 bald zu liefern. Hier nennt er lediglich den Widmungsträger, den er aber in einem früheren Brief bereits bestimmt hatte.

Beethoven erwähnt kurz das Benefizkonzert, welches er zusammen mit dem Geiger Giovanni Battista Polledro in Karlsbad gegeben hatte. Der Erlös kam den Opfern der Brandkatastrophe in Baden bei Wien zugute. Verstimmt berichtet er von seinen Kuranwendungen: "dafür muß ich mich wieder im wasser herum plätschern kaum habe ich mein inneres mit einer tüchtigen quantität desselben anfüllen müßen, so muß ich nun auch wieder das aüssere um und um bespülen lassen".

Goethe, dem Beethoven bei seiner Kur begegnet war, schildert er bedauernd als Hofschranze: "Göthe behagt die Hofluft zu sehr mehr als es einem Dichter ziemt, Es ist nicht viel mehr über die lächerlichkeiten der Virtuosen hier zu reden, wenn Dichter, die als die ersten Lehrer der Nation angesehen seyn sollten, über diesem schimmer alles andere vergessen können". (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de