Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Teplitz, 17. Juli 1812, Autograph, Fragment

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Br 102

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Hörbrief

Zusammenfassung

Beethoven berichtet seinem Verleger, er halte sich für den Sommer in Teplitz und führt noch einige Korrekturen zur Messe op. 86 auf, die in dem bereits zurückgeschickten Korrekturexemplar nicht vermerkt sind.

In einem Halbsatz erwähnt er, auch Goethe halte sich gerade in Teplitz auf.

Beethoven bittet, auf seine eigenen Kosten (d.h. von dem ihm zustehenden Kontingent von 50 Talern, für das er vereinbarungsgemäß vom Verlag beliebiges Notenmaterial beziehen kann) ein Notenpaket an Amalie Sebald zu schicken. Sie soll das Oratorium op. 85 und die Goethe-Lieder op. 75 und op. 83 erhalten, sowie nach Möglichkeit noch weitere bei Breitkopf und Härtel erschienene Beethoven-Lieder. Für sich selbst erbittet er einzelne Exemplare von op. 70 - "man braucht manchmal so was für Musiker, wovon man nicht fodern kann, daß sie so was kaufen". (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Brieftext

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de