Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Beethoven auf dem Sterbebett - Zeichnung von Josef Teltscher vom März 1827, Reproduktion, Bonn, um 1925

Beethoven-Haus Bonn, NE 81, Band VII, Nr. 1259

Wissenswert

Dies ist die zweite von drei Bleistiftzeichnungen in einem Skizzenbuch des österreichischen Malers Josef Teltscher, die dieser im März 1827 im Krankenzimmer Ludwig van Beethovens anfertigte. Dabei hat sich der Künstler nicht nur auf die Person Beethovens konzentriert, sondern gesamte die Situation im Wohn- und Schlafzimmer des Komponisten festgehalten. Beethovens Freund Gerhard von Breuning erinnerte sich 1874 daran: "Der kranke Beethoven lag, wie in seinen gesunden Tagen, in dem zweifensterigen Zimmer (in jenem, bevor man in sein Arbeitszimmer gelangte). Das Bett stand an der der Eingangsthüre gegenüber befindlichen, das große Zimmer von dem Compositionscabinete trennenden Wand, mit dem Kopfende an die hintere Mauer angerückt, so daß Beethoven mit dem Gesichte nach den zwei Fenstern, mit der linken Seite aber der Mitte des Zimmers zugewandt, die ganze Stube übersah." (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de