Ludwig van Beethoven, Brief an Nikolaus Zmeskall, Wien, 21. Januar 1816, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, NE 93
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Hörbrief
Zusammenfassung
Offenbar bezieht sich Beethoven auf die gerade erschienene Ausgabe von Aloys Weißenbachs Buch "Meine Reise zum Congreß. Wahrheit und Dichtung", in dem der Autor Beethoven ein eigenes Kapitel widmet und ihn als Künstler wie als Mensch außerordentlich lobend herausstellt. Beethoven fragt sich ungehalten, warum nun ausgerechnet durch dieses Buch sein Ansehen gehoben worden sein soll: "worin [in dem Buch] viele, die mich schwarz glauben, wollen, daß ich weiß gewaschen worden bin".
Er kündigt an, Zmeskall gemeinsam mit seinem Neffen Karl zu besuchen, dessen Vormund er seit zwei Tagen ist. Beethoven betont, er werde nun allen Freunden und Feinden versuchen zu beweisen, aus diesem Neffen etwas Besseres zu machen als er selbst sei. (J.R.)
Brieftext
Bibliothekarische Erschließung
0:000:00 / 0:00