Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Johann Peter Salomon (1745-1815) - Reproduktion einer wohl von William Daniell stammenden Lithographie nach einer Zeichnung von George Dance

Beethoven-Haus Bonn, B 859/b

Wissenswert

Der Violinist, Konzertunternehmer und Komponist Johann Peter Salomon wurde wie Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. Als junger Mann war Salomon Mitglied der Bonner Hofkapelle, später wurde er Konzertmeister des Prinzen Heinrich von Preußen. Etwa im Jahr 1770 ließ er sich in London nieder. Dort war Salolmon mit großem Erfolg als Violinvirtuose und als Orchesterleiter tätig. U.a. gelang es ihm von hier aus, Joseph Haydn zu einer Reise nach England zu bewegen.

Da ein Teil der Familie Salomons nach wie vor im Rheinland lebte, kehrte der Musiker von London aus immer wieder zu Besuchen nach Bonn zurück. Auf einer dieser Reisen lernte er 1790 den damals zwanzigjährigen Beethoven kennen. In späteren Jahren korrespondierte der inzwischen auch als Konzertunternehmer erfolgreiche Salomon gelegentlich mit Beethoven in Wien. Zumeist ging es dabei um Verlagsangelegenheiten. Denn Salomon setzte sich gemeinsam mit George Smart und Ferdinand Ries sehr für das Bekanntwerden der Musik Beethovens in England ein. (S.B.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de