Anton Schindler, Brief an Julius Rietz in Düsseldorf, Aachen, 25. April 1839, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, NE 268
© Beethoven-Haus Bonn
digitalesarchiv@beethoven.de
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Schindler schickt Rietz Notenmaterial, u.a. zur Eroica und nutzt die Gelegenheit, gegen Ferdinand Ries zu polemisieren, auf dessen Bearbeitung für ein Niederrheinisches Musikfest das versandte Material wohl beruht. Schindler konnte Ries nicht besonders gut leiden, da dieser ihm durch seine 1838 erschienene Beethoven-Biographie den Rang als alleiniger und allwissender Schüler und Erinnungsträger an Beethoven streitig machte.