Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 15. Mai 1835, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, NE 241, 34
digitalesarchiv@beethoven.de
Zusammenfassung
Spohr kündigt sein Kommen an und bittet, den Subskriptionsaufruf seines Oratoriums "Des Heilands letzte Stunden" WoO 62 zu unterstützen und bekannt zu machen.
Text: "Wohlgeborner, Hochgeehrter Herr Indem ich mir die Freiheit nehme Ew. Wohlgeb. beyliegend eine Einladung zur Subscription auf mein neues Oratorium zu übersenden, verbinde ich damit die ergebenste Bitte, dieselbe bey den Mitgliedern des dortigen Gesangvereins und andern Freunden von der Vokalmusik cirkuliren zu lassen und sich der Einsammlung von Unterschriften gütigst unterziehen zu wollen, für welch Mühwaltung ich bey 6 Unterschriften ein Freiexemplar zu geben, mich erbiete. Mit vorzüglichster Hochachtung habe ich die Ehre zu seyn Ew. Wohlgeb. ergebenster Louis Spohr"
NS. "Im Juni wird mir das Vergnügen zu Theil werden, Sie persönlich zu begrüßen, da ich eine Rheinreise machen werde. Leider beginnen meine Ferien erst nach Pfingsten und es ist mir daher nicht gestattet, dem dortigen Musikfest beyzuwohnen. Auch wird mein neues Oratorium am 1sten Pfingstage, auf den allgemeinen Wunsch unserer Musikfreunde nochmals wiederholt und meine Gegenwart hier ist deshalb unerläßlich. Die Angelegenheit meines Oratoriums empfehle ich Ihrem gütigen Wohlwollen. Auf fröhliches Wiesersehen hochachtungsvoll und ergebenst der Ihrige Louis Spohr". Karl Traugott Goldbach, Spohr-Briefe: <http://bit.ly/1UUczYe>