Beethoven als Kind in einer Dachkammer sitzend - Lithographie von Gérard, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Brüssel, 1837
Beethoven-Haus Bonn, B 404
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Während bestimmte Szenen aus Beethovens Leben immer wieder aufs Neue abgebildet wurden, existieren doch auch einige Themen, die seltener von bildenden Künstlern gestaltet wurden. Dazu gehören vor allem Szenen aus der Kindheit und Jugend des Komponisten.
Die hier gezeigte Lithographie aus der Zeitschrift "Petit Courier des Enfants" ist eines der wenigen Beispiele aus dem 19. Jahrhundert, das ein Motiv aus Beethovens Kindheit aufgreift. Der Komponist wird in jugendlichem Alter in einem ärmlichen Raum gezeigt. Durch das Mansardenfenster ist dieser als Dachkammer gekennzeichnet. Beethoven sitzt vor einem Klavier, in der Hand hält er die Geige. Ansonsten ist der Raum ohne Möbel- oder Ausstattungsstücke. Der Zeichner dieser Darstellung verband die Vorstellung von Beethovens Jungend offenbar bewußt mit dem romantischen Motiv des armen Poeten in der Dachkammer. So sah man in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Werden des Genies. (S.B.)