Ludwig van Beethoven, Skizzenblätter zu den Bagatellen op. 126, zum Streichquartett op. 127 und anderen Werken, Autograph
Beethoven-Haus Bonn, BH 112
digitalesarchiv@beethoven.de
Wissenswert
Erzeugnisse einer glücklichen Stunde
"Bagatellen? Nun ja! Aber Bagatellen vom Meister Beethoven. Sie würden vielleicht bezeichnender Skizzen heissen: Erfindungen und Erzeugnisse einer glücklichen Stunde, leicht hingeworfen und ohne dass für die Ausführung mehr gethan wäre, als nöthig, um die Ideen zu fixiren, was sie wollen, anzudeuten, und jedem Stücke, auch so wie es ist, innere Uebereinstimmung, Haltung und damit Wirkung zu verschaffen." Noch weiter schwelgt der Rezensent der Allgemeinen musikalischen Zeitung aus Leipzig 1826 über die Bagatellen op. 126. Auch Beethoven selbst hielt die kleinen Klavierstücke für das Beste, was er in dem Genre geschrieben hatte. Auf dem vorliegenden Doppelblatt befinden sich auf den ersten beiden Seiten Skizzen zu den Miniaturen, auf Seite 3 Skizzen zum Streichquartett op. 127, das jedoch erst später als die Bagatellen fertig gestellt wurde. (J.R.)